03.11.2012 Aufrufe

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

(6,06 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinformation<br />

Typisch Irland!<br />

Als musikalisch-kulinarischer Höhepunkt<br />

des Abo-Jahres entpuppte sich<br />

am 30. April der Irland-Abend im Gemeindezentrum<br />

Ebersdorf.<br />

Die Künstlergruppe „Spinning Wheel“<br />

erfüllte den voll besetzten Saal mit<br />

keltischer Musik. Die glockenreine<br />

Gesangsstimme von Danika Ruso,<br />

atemberaubende Flöten-Duette mit<br />

ihrem Ehemann Berhart Ruso, rasante<br />

Gitarrenrhythmen von Markus<br />

Sauschlager und lyrische Klänge seltsamer,<br />

mittelalterlicher Instrumente<br />

– Bodhran und Nyckelharpa - nebst<br />

Akkordeon, wechselten mit humorvollen<br />

Erzählungen zu den Liedern.<br />

Die Inhalte des keltischen Liedguts,<br />

das in lockerer Perfektion dargeboten<br />

wurde, handeln von Liebe und Sehnsucht,<br />

von der Mystik des Meeres, von<br />

gewöhnlichen und ungewöhnlichen<br />

Lebensläufen. (Tipp: CD „The Maid<br />

on the Shore“, zu finden auf www.<br />

spinningwheel.at). Visuelle Eindrücke<br />

vermittelte die Ausstellung „Typisch<br />

Irland!... in Acryl“ der Malwerkstatt<br />

Ebersdorf. Monika Glatz, Gabriela<br />

Goger, Claudia Maier, Hermine Pichler<br />

(alle aus Ebersdorf) und Barbara<br />

Thaller (aus Kopfing) präsentierten<br />

18 Werke, die das Land, die Geschichte<br />

und die Lebensart auf der „Grünen<br />

Insel“ in Bildern und Segenswünschen<br />

widerspiegelten.<br />

Bgm. Gerald Maier eröffnete die<br />

Ausstellung, die bis Ende Mai im Gemeindezentrum<br />

zu sehen war, und<br />

gratulierte den Künstlerinnen zur gelungenen<br />

Umsetzung des Themas.<br />

Bereichert wurde der Abend des Weiteren<br />

durch eine Skulpturen-Ausstellung.<br />

Die aus dem Material „Powertex“<br />

in einem Workshop mit Karin<br />

Hörting entstandenen Werke zogen<br />

viele Blicke auf sich. Die sechs Teilnehmerinnen<br />

- Anita Spörk aus Wenireith,<br />

Ute Schlagbauer aus Tiefenbach, Michaela<br />

Rath-Kienreich aus Ebersdorf,<br />

Lisa Gutmeier (Halb-Ebersdorferin)<br />

sowie Julia und Maria Singer aus Lim-<br />

bach freuten sich über das Interesse<br />

an ihren dekorativen Arbeiten.<br />

Gänzlich hingerissen war das Publikum<br />

von der Kochkunst der Dorfstub’n<br />

Heidi Dampfhofer. In einem reichhaltigen<br />

Buffet nach Irischer Art fanden<br />

sich in „Jelly of fish“ bis „Apple pie“<br />

alle klassischen Zutaten der Irischen<br />

Küche. Sehr zufrieden zeigten sich<br />

die Gäste auch mit dem Getränkeangebot:<br />

So mancher trank sein erstes<br />

Guinness oder verkostete echten<br />

Irischen Whiskey.<br />

Einen fröhlichen Ausklang fand der<br />

Abend beim typisch irischen Gemeinschaftstanz,<br />

bevor man zu fortgeschrittener<br />

Stunde mit einer Melodie<br />

im Ohr die Heimreise antrat.<br />

Spar-Peheim unterstützt Schulschlussfest<br />

Spar Peheim konnte durch die Unterstützung<br />

der Wirtschaftskammer den<br />

Kindern der Volksschule Kaindorf bei<br />

Die Kinder der Volksschule erhielten T-Shirts und eine gesunde Jause von Spar Peheim.<br />

ihrem Abschlussfest im Freibad Kaindorf<br />

mit T-Shirts und einer gesunden<br />

Jause den Tag verschönern. Das Spar-<br />

Team Peheim möchte sich in diesem<br />

Sinne bei seinen treuen Kunden recht<br />

herzlich bedanken.<br />

August 2011 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!