03.11.2012 Aufrufe

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. AUSGEWÄHLTE BEISPIELE FÜR DIE SEKUNDARSTUFE I<br />

Zu den offenen <strong>und</strong> strukturierten <strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> werden im folgenden Beispiele aufgeführt,<br />

die im <strong>Chemie</strong>unterricht an der Real- <strong>und</strong> der Hauptschule 25 <strong>in</strong> Bad Marienberg oder <strong>in</strong><br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften mit Erfolg erprobt wurden. 26,27<br />

Zu jedem <strong>Egg</strong> Race werden folgende Punkte aufgeführt:<br />

- Die Aufgabenstellung, so wie sie den Schülergruppen bekanntgegeben wird.<br />

- Die methodischen H<strong>in</strong>weise: Hier werden H<strong>in</strong>weise zu den Lösungsmöglichkeiten,<br />

aber auch zur Unterrichtsvorbereitung gegeben, da nicht aus allen Aufgabenstellungen<br />

die benötigten Geräte <strong>und</strong> Materialien hervorgehen. - Dies ist vor allem bei den offenen<br />

<strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> der Fall. Bei den strukturierten <strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> werden die kurzgefassten<br />

Inhalte der verwandten Arbeitsblätter wiedergegeben. Auf ausführliche methodische<br />

H<strong>in</strong>weise wird verzichtet, da es sich um bekannte Unterrichtsexperimente handelt.<br />

- Mit den didaktischen H<strong>in</strong>weisen werden vor allem H<strong>in</strong>weise auf die möglichen Zielgruppen<br />

<strong>und</strong> thematischen E<strong>in</strong>satzgebiete gegeben. Daneben werden auch Lehrplanbezüge<br />

ausgewiesen.<br />

The Great<br />

17<br />

<strong>Egg</strong> Race<br />

25 Die Erprobung e<strong>in</strong>iger <strong>Egg</strong>-<strong>Races</strong> im Hauptschulbereich übernahm dankenswerterweise Frau<br />

Hauptschullehrer<strong>in</strong> Gabriele Fertig.<br />

26 Materialangaben <strong>und</strong> Durchführungsh<strong>in</strong>weise der offenen <strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> wurden dankenswerterweise<br />

von Frau Dipl.-Phys. Barbara Baj sowie den Lehramtskandidaten Ernst-Harald Schmidt <strong>und</strong> Volker<br />

Hofhe<strong>in</strong>z überarbeitet.<br />

27 Es werden vorwiegend Beispiele für offene <strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> wiedergegeben. Die beiden letzten Vorschläge<br />

stellen Arbeitsblätter für strukturierte <strong>Egg</strong> <strong>Races</strong> dar (vgl. Abschnitt 3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!