03.11.2012 Aufrufe

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

Chemische Egg-Races in Theorie und Praxis - Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methodische H<strong>in</strong>weise<br />

Auch hier s<strong>in</strong>d die benötigten Materialien bereits aus der Aufgabenstellung ersichtlich.<br />

Mit diesen wird von den Schüler(<strong>in</strong>nen) zumeist e<strong>in</strong> Ausgangsaufbau gewählt, bei dem<br />

der aus dem Erlenmeyerkolben entweichende Wasserdampf nur durch den angeschlossenen<br />

Gummistopfen abgekühlt werden soll. Aus diesem Versuchsaufbau entwickeln die<br />

Schüler(<strong>in</strong>nen) Schritt für Schritt weitere, verbesserte Aufbauten.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Volumen von 180 ml Salzwasser <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 250 ml Erlenmeyerkolben dauert<br />

das vollständige Verdampfen des Wassers etwa 15 bis 20 M<strong>in</strong>uten.<br />

Didaktische H<strong>in</strong>weise<br />

Das <strong>Egg</strong> Race sollte im <strong>Chemie</strong>anfangsunterricht des 7. oder 8. Schuljahres (Themenbereich<br />

Trennungsverfahren) 31 als E<strong>in</strong>führungsexperiment durchgeführt werden, nachdem<br />

die Schüler(<strong>in</strong>nen) bereits das Abdampfen kennengelernt haben <strong>und</strong> bevor sie das Destillationsverfahren<br />

kennenlernen. Interessant ist bei diesem <strong>Egg</strong> Race, dass alle von den<br />

Schüler(<strong>in</strong>ne)n zunächst theoretisch entwickelten Lösungsvorschläge <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong> scheitern<br />

(es entweicht ständig Dampf) <strong>und</strong> unter Zeitdruck modifiziert oder durch neue ersetzt<br />

werden müssen. Dabei kommt es selbst bei völlig unterschiedlichen Schülerpopulationen<br />

zu gleichen oder doch sehr ähnlichen Handlungsabläufen. Da ständig auf heiße<br />

Geräte geachtet werden muss, sollte das <strong>Egg</strong> Race nur <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Klassen oder Lerngruppen<br />

(MN-Kurse) durchgeführt werden, <strong>in</strong> denen der Sicherheitsstandard sehr hoch<br />

ist.<br />

31 Vgl. Kultusm<strong>in</strong>isterium Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz (Hrsg.), a.a.O., Abschnitte RS 8.1 <strong>und</strong> G 8.1.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!