03.11.2012 Aufrufe

Albert Einstein: Intelligent? Klug? Kreativ? Oder Begabt

Albert Einstein: Intelligent? Klug? Kreativ? Oder Begabt

Albert Einstein: Intelligent? Klug? Kreativ? Oder Begabt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTERTAINMENT CARL<br />

durch Zufall ausgewählte<br />

Fragen aus verschieden<br />

Kategorien, zum Beispiel<br />

Mathematik, gestellt. Diese<br />

müssen unter Zeitdruck<br />

beantwortet werden. Die<br />

beiden Duellanten müssen<br />

allerdings ihren Teil des<br />

Quiz’ nicht zeitgleich<br />

bewältigen. Die<br />

Schwierigkeit der Fragen<br />

schwankt zwischen<br />

,machbar‘ und ,nur-für-<br />

Fachleute‘. Darum ist es für<br />

Jüngere oft schwierig,<br />

Screenshot: calcoolator.de<br />

obwohl das Interface eher diese<br />

anspricht.<br />

Das motivierende am Wissensduell ist auf jeden Fall die Rangliste. Durch die Duelle<br />

bekommt man Punkte, die zum Aufstieg in der Highscore-Liste führen. Es ist, meinen<br />

Erfahrungen nach, aber sehr schwer sich auf einer Platzierung zu halten. Es wird<br />

übrigens unter allen Spielern monatlich ein Preis verlost.<br />

Fazit:<br />

Mich persönlich hat das Wissensduell überzeugt. Bis auf die, wie gesagt, oft etwas<br />

schweren Fragen gibt es kein weiteres Kontra. Es ist auf jeden Fall eine Empfehlung<br />

wert.<br />

Wer wird Millionär?<br />

(http://www.rtl.de/quiz/quiz_werwirdmillionaer.php)<br />

Auf der Seite von „Wer wird Millionär?“ gibt es zwei Spiele. Das Live-Spiel, das parallel<br />

zu jeder Sendung läuft, und ein Spiel namens „Allein gegen Jauch“. Letzteres ist<br />

allerdings nicht umsonst. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich will niemanden,<br />

der mit seinem Geld nichts Sinnvolleres anzufangen hat, davon abhalten es zu testen.<br />

Das Live-Spiel ist eigentlich ein ganz normales Wissensspiel. Die Fragen werden aber,<br />

wie gesagt, parallel zu denen aus der Sendung gestellt. Das ist für die, die einen<br />

Fernseher im gleichen Zimmer haben und so die Show nebenher sehen können, eine<br />

lustige Angelegenheit.<br />

So kann man gleich mitraten, und die ewigen „Die-Frage-hätt-ich-jetzt-gewusst-<br />

Diskussionen“ fallen auch weg. Auf der anderen Seite ist das Spiel für diejenigen ohne<br />

Fernseher wegen den sehr langen Wartezeiten zwischen den Fragen, oft langweilig.<br />

Die Schwierigkeit der Fragen steigt, wie bekannt, mit der Zeit an, wobei alle aber eher<br />

von allgemeinbildender Natur sind.<br />

SEITE_59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!