12.11.2014 Aufrufe

Programmheft herunterladen - Münchner Philharmoniker

Programmheft herunterladen - Münchner Philharmoniker

Programmheft herunterladen - Münchner Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Igor Strawinsky: „Le Sacre du Printemps“<br />

13<br />

Das frische Blut der Barbaren<br />

Wolfgang Aschenbrenner<br />

Igor Strawinsky<br />

(1882–1971)<br />

„Le Sacre du Printemps“<br />

(Die Frühlingsweihe)<br />

Tableaux de la Russie païenne en deux parties<br />

(Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei<br />

Teilen)<br />

Premier Tableau: „L’Adoration de la Terre“<br />

(Die Anbetung der Erde)<br />

1. „Introduction“ (Einleitung)<br />

2. „Les Augures printaniers – Danses des<br />

Adolescentes“<br />

(Die Vorboten des Frühlings – Tänze der<br />

jungen Mädchen)<br />

3. „Jeu du Rapt“ (Spiel der Entführung)<br />

4. „Rondes printanières“ (Frühlingsreigen)<br />

5. „Jeu des Cités rivales“<br />

(Kampfspiel der rivalisierenden Stämme)<br />

6. „Cortège du Sage“<br />

(Feierlicher Umzug des Weisen)<br />

7. „L’Adoration de la Terre – Le Sage“<br />

(Die Anbetung der Erde – Der Weise)<br />

8. „Danse de la Terre“ (Tanz der Erde)<br />

Second Tableau: „Le Sacrifice“ (Das Opfer)<br />

1. „Introduction“ (Einleitung)<br />

2. „Cercles mystérieux des Adolescentes“<br />

(Geheimnisvolle Rundtänze der jungen<br />

Mädchen)<br />

3. „Glorification de l’Élue“<br />

(Verherrlichung der Auserwählten)<br />

4. „Évocation des Ancêtres“<br />

(Anrufung der Ahnen)<br />

5. „Action rituelle des Ancêtres“<br />

(Ritualtanz der Ahnen)<br />

6. „Danse sacrale – L’Élue“<br />

(Opfertanz – Die Auserwählte)<br />

Lebensdaten des Komponisten<br />

Geboren am 5. (17.) Juni 1882 in Oranienbaum<br />

(Lomonosow) bei St. Petersburg / Russland;<br />

gestorben am 6. April 1971 in New York / USA.<br />

Entstehung<br />

Erste Ideen im Frühjahr 1910 während der Abschlussarbeiten<br />

am Ballett „L’Oiseau de Feu“<br />

(Der Feuervogel); im gleichen Jahr Entwurf des<br />

Ballett­Librettos zu „Le Sacre du Printemps“<br />

(Die Frühlingsweihe), das Strawinsky zusammen<br />

mit dem russischen Theosophen, Archäologen<br />

und Maler Nicolas Roerich (1874–1947) ausarbeitete.<br />

Unterbrechung durch das eingeschobene<br />

Ballett­Projekt „Pétrouchka“; Wiederaufnahme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!