14.11.2014 Aufrufe

Tiro Alto - SOGART SSOART SSUART

Tiro Alto - SOGART SSOART SSUART

Tiro Alto - SOGART SSOART SSUART

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOGAFLASH 2012 19<br />

Die Gesellschaft der Artillerieoffiziere<br />

der Ostschweiz lädt<br />

ein zum traditionellen<br />

Wiler Tag<br />

am Sonntag, 6. Januar 2013<br />

Brevetierung am 1. Juni 2012 in Spiez<br />

Lt Auer Lucien Ettingen (BL) Uem Of Art Flt Bttr 10<br />

Lt Brunner Dominic Rüschlikon (ZH) Uem Of Art Flt Bttr 16<br />

lt Eigelsreiter Caspar Sarreyer (VS) Art Of Bttr log art 10<br />

lt Erard Arnaud Chaumont (NE) Art Of Bttr art 1/1<br />

Lt Fahr Lukas Basel (BS) Art Of Art Log Bttr 10<br />

lt Furrer Alexandre Blonay (VD) SKdt Bttr dir feux art 1<br />

lt Giroud Jérémie Monthey (VS) Art Of Bttr dir feux art 1<br />

Lt Kündig Jan Othmarsingen (AG) SKdt Art Flt Bttr 10<br />

Lt Kyd Alexander Zürich (ZH) Uem Of FFZ Bttr 4<br />

Lt Lingenhag Steven Fürstenau (GR) Art Of Art Log Bttr 16<br />

ten Martucci Claudio Torricella (TI) SKdt Bttr dir fuoco art 49<br />

Lt Neuenschwander Benno Langenthal (BE) Art Wet Of FFZ Bttr 2<br />

Lt Salzmann Yanick Olten (SO) Art Of Art Bttr 10/3<br />

Lt Vattioni Sandro Herisau (AR) Art Wet Of FFZ Bttr 4<br />

Ort Hof zu Wil, Marktgasse 88,<br />

9500 Wil<br />

Zeit ab 10:00 Uhr: Auftakt mit<br />

Stadtmusik Wil<br />

10:30 Uhr: Beginn Generalversammlung<br />

Tenue Ausgangsanzug, ältere Herren<br />

auch zivil<br />

Infos www.wilertag.ch<br />

Jeweils am ersten Sonntag des Jahres treffen<br />

sich die Ostschweizer Artillerieoffiziere im Hof<br />

zu Wil. Unter dem heutigen Namen besteht die<br />

«Gesellschaft der Artillerie-Offiziere der Ostschweiz»<br />

seit dem Jahr 1938. Davor liegt die<br />

Gründung im Dunkeln. Allerdings soll eine erste<br />

Versammlung bereits 1863 in Wil stattgefunden<br />

haben. Nach dem statutarischen Teil der Versammlung<br />

folgt jeweils ein aktueller Vortrag,<br />

bevor zum gesellschaftlichen und nicht minder<br />

wichtigen Part geschritten wird.<br />

Neue Mitglieder des Vorstandes der <strong>SOGART</strong><br />

Ten col<br />

Michele<br />

Paganini<br />

Cdt gr art 49<br />

Geburtsdatum:<br />

9. Oktober 1970<br />

Zivilstand:<br />

verheiratet, zwei Kinder<br />

Wohnort: Erstfeld<br />

Beruf: Dienstchef Ter Reg 3<br />

Besonderes: Präsident KSK 7 GR)<br />

Mil Werdegang:<br />

ab 2011 Kdt Art Abt 49<br />

2009 Kdt Stv Art Abt 49<br />

2004 Kdt Flt Bttr Art 49<br />

2003 Prakt D, Art S Frauenfeld<br />

2001 Kdt cp fant pes mont IV/ 95<br />

1999 Kdt ai cp car mont IV/ 9<br />

1995 PD fant mont Airolo<br />

1995 OS fant Birmensdorf<br />

1992 US fant mont Airolo<br />

1990 RS fant mont Airolo<br />

Oberstlt i Gst<br />

Arman<br />

Weidenmann<br />

G4 Pz Br 11<br />

Geburtsdatum:<br />

26. Juli 1972<br />

Zivilstand:<br />

verheiratet, zwei Kinder<br />

Wohnort: Richterswil<br />

Ausbildung: Historiker<br />

Beruf: Literaturagent<br />

Mil Werdegang:<br />

ab 2012 G4 Stab Pz Br 11<br />

2009–11 Kdt Art Abt 16<br />

2008–09 C Op 1 Pz Br 11<br />

2004–07 Maj i Gst, Gst Of Op 1<br />

1999–02 Kdt Art Bttr I/19<br />

2001 Abv in F’feld als Kdt D Bttr<br />

1995 Zfhr Pz Mw Kp IV/11<br />

1994 Rdf OS, Thun, Lt MLT<br />

1993 Pz Trp UOS 222, Thun<br />

1992 Pz Trp RS 222, Thun<br />

Cap<br />

Jérôme Paccolat<br />

Stv C Art Wet D<br />

Geburtsdatum:<br />

5. August 1978<br />

Zivilstand: ledig<br />

Wohnort: Neuchâtel<br />

Ausbildung: Bsc Geologie, Master<br />

Hydrogeologie, Universität Neuchâtel<br />

Beruf: Credit Suisse AG, Assistant<br />

Vice President, Responsable d’objet<br />

Mil Werdegang:<br />

ab 2012 Stv C Art Wet D<br />

2010–11 Kdt FFZ Bttr 1<br />

2007–09 Kdt a i FFZ Bttr 1<br />

2004–06 Art Wet Of FFZ Bttr 1<br />

2003 Art RS/UOS/Abv Frauenfeld<br />

2002 Art Wet Of bttr EM rgt art 2<br />

2001 Art OS 2 Frauenfeld<br />

2000 Art Wet Uof bttr em rgt art 2<br />

1999 Art RS 32/232/Abv Frauenfeld<br />

1998 Art UOS 32/232 Frauenfeld<br />

1997 Art RS 32/232 Frauenfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!