14.11.2014 Aufrufe

3 - math-learning

3 - math-learning

3 - math-learning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Lernenden<br />

-<br />

erkennen <strong>math</strong>ematische Fragestellungen, auch in<br />

Alltagssituationen, und können solche Fragestellungen formulieren.<br />

3. Februar 2008 | Dresden | R. Bruder<br />

• Stadtrundgang mit der „Mathematikbrille“...<br />

Frage: Wo ist Mathematik versteckt ?<br />

• Kreation einer neuen Leckerei, eines Zeltes...-<br />

Frage: Wo wird Mathematik benötigt?<br />

• Realsituationen <strong>math</strong>ematisch beschreiben:<br />

Wasserwechsel im Schwimmbad,<br />

Bau einer Autobahnabfahrt,<br />

Bester handy-Tarif<br />

Frage: Wie kann man solche Situationen/Zusammenhänge<br />

<strong>math</strong>ematisch beschreiben?<br />

Welche Vorteile, welchen Mehrwert kann eine<br />

<strong>math</strong>ematische Beschreibung bieten?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!