19.11.2014 Aufrufe

[ Kachelofenheizung ]

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kesseltechnik<br />

Wissen<br />

Kachelofen-<br />

Kessel<br />

Kamin-<br />

Kessel<br />

Herd-<br />

Kessel<br />

Heizung<br />

Info<br />

| 6 |<br />

Kesselausführung<br />

Kachelofen-Kessel mit Speichermasse<br />

Großer Kesselkörper<br />

mit zuschaltbarem<br />

Wasserwärmetauscher<br />

Kesselkörper mit<br />

integriertem<br />

Wasserwärmetauscher<br />

kompakter Kesselkörper<br />

Nennheizleistung kW 14,5 12 - 14,5 12 - 13<br />

Holzverbrauch kg/h 4 3,2 - 3,8 3,5 - 3,8<br />

Kesselanteil % 30 - 70 45 - 55 33 - 40<br />

Wärmeabgabe Kessel h 1 - 2 1 1<br />

Wärmeabgabe Kachelofen<br />

(Warmluft/ Strahlung)<br />

Spezifische Heizleistung der<br />

Ofenoberfläche (Strahlungsleistung)<br />

h 2 - 6 2 - 4 3 - 8<br />

kW 0,3 - 0,8 0,3 - 0,6 0,4 - 0,7<br />

Oberflächentemperatur °C 30 - 80 30 - 50 40 - 60<br />

Heizleistung Scheibe (Warmluft) kW 0,5 - 1,5 0,5 - 1,5 0,5 - 1,3<br />

Speichermasse kg 300 - 700 120 - 300 300 - 600<br />

Holzmenge kg 7 - 10 7 - 10 6 - 8<br />

Verwendung<br />

Heizung für gedämmte Einfamilienhäuser/<br />

Neubau<br />

Speicherofen zur<br />

Heizungsunterstützung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!