19.11.2014 Aufrufe

[ Kachelofenheizung ]

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kesseltechnik<br />

Wissen<br />

Kachelofen-<br />

Kessel<br />

Kamin-<br />

Kessel<br />

Herd-<br />

Kessel<br />

Heizung<br />

Info<br />

| 64 |<br />

Gemeinsamer Betrieb mit Lüftungsanlagen<br />

Adapter<br />

Für handwerklich erstellte Heizungsanlagen mit raumluftabhängigen Feuerstätten, die in Gebäuden mit Be- und Entlüftungssystemen,<br />

Dunstabzugshauben oder anderen Unterdruckerzeugenden Systemen (z.B. zentrale Hausstaubsaugeranlagen,<br />

Abluft-Wäschetrockner,…) genutzt werden, sieht der Gesetzgeber eine Unterdrucküberwachung vor. Die Sicherheitseinrichtung<br />

misst den Differenzdruck zwischen Aufstellraum und Schornstein und verhindert, dass während einer<br />

Betriebsphase, Heizgase in den Wohnbereich gelangen. Liegt der erforderliche Schornsteinunterdruck für die Feuerstätte<br />

nicht vor, wird das Lüftungssystem abgeschaltet.<br />

Druckmessschlauch<br />

Adapter<br />

Drosselklappe<br />

Temperaturfühler<br />

Netz<br />

Netz<br />

Lüftungsanlage<br />

Unterdruck-Sicherheits-Abschalter<br />

mit Glasfront<br />

DIBt Zulassungsnummer: Z-85.1-8<br />

- Lüftungsanlage<br />

- Küchenlüfter<br />

- Abluft-Wäschetrockner<br />

- zentrale Staubsaugeranlage<br />

- unterdruckerzeugende Systeme<br />

Verbrennungsluftzuführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!