19.11.2014 Aufrufe

[ Kachelofenheizung ]

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kesseltechnik<br />

Wissen<br />

Kachelofen-<br />

Kessel<br />

Kamin-<br />

Kessel<br />

Herd-<br />

Kessel<br />

Heizung<br />

Info<br />

| 2 |<br />

Heizwassererwärmung im Ofen und Kamin<br />

Bei der Verbrennung von Holz entstehen Heizgase<br />

mit Temperaturen von 600 - 800 °C. Dieses Temperaturniveau<br />

wird genutzt, um Heizwasser zu<br />

erwärmen.<br />

Der Wärmeaustausch erfolgt, indem die heißen<br />

Gase an wassergekühlten Metallflächen vorbeiströmen.<br />

Technisch gibt es dafür zwei Lösungen.<br />

Beim Rohrwärmetauscher strömen die Heizgase<br />

durch ein glattwandiges, wassergekühltes Rohrbündel.<br />

Dieses Konzept wird bei Kachelofen-Kesseln<br />

eingesetzt.<br />

Rippenwärmetauscher werden aufgrund ihrer<br />

kompakten Bauweise bei Kamin-Kesseln verwendet.<br />

Die Lamellen-/Rippenstruktur erhöht die Tauscheroberfläche<br />

erheblich. Bei bestimmungsgemäßem<br />

Betrieb werden Anlagerungen auf Rippenflächen<br />

aufgrund der hohen Oberflächentemperaturen<br />

verbrannt.<br />

Die heiße Brennkammer wird ebenfalls zur Heizwassererwärmung<br />

genutzt. Der Brennraum befindet<br />

sich in einem wassergefüllten Kesselkörper.<br />

Die heißen Steine erwärmen die Wände des Kesselkörpers<br />

und das darin befindliche Heizwasser.<br />

Kesselkörper und Wasserwärmetauscher bilden<br />

eine Baueinheit.<br />

Durch beide Prozesse des Wärmeübergangs heizt<br />

sich das Wasser auf 70 - 80 °C auf, wird in einem<br />

Pufferspeicher gesammelt und erwärmt bei Bedarf<br />

Heizkörper, Fußboden- und Wandflächenheizungen.<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Kachelofen-Kessel:<br />

Kesselkörper mit integriertem Rohrwärmetauscher<br />

1 Rohrwärmetauscher<br />

2 Kesselkörper<br />

3 Brennraumschamotte<br />

Mit der Restwärme im Heizgas wird bei Kachelofen-<br />

Kesseln eine Kachelwand erwärmt. Bei<br />

Kamin-Kesseln ist die Restwärme zu gering. Die<br />

Rauchgase strömen direkt in den Schornstein.<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Kamin-Kessel:<br />

Kesselkörper mit integriertem Rippenwärmetauscher<br />

1 Rippenwärmetauscher<br />

2 Kesselkörper<br />

3 Brennraumschamotte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!