19.11.2014 Aufrufe

[ Kachelofenheizung ]

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zubehör<br />

BRUNNER-Fidibusse<br />

Luftgitter<br />

Eine Anzündhilfe aus reinen Holzfasern mit Naturparaffin,<br />

ähnlich dem Kerzenwachs, riechen<br />

nicht, trocknen nicht aus und sind erwiesenermaßen<br />

absolut gesundheitsunschädlich.<br />

Durch Luftgitter im Ofen wird der Aufstellraum<br />

schneller beheizt.<br />

BRUNNER-Fidibusse haben eine ausgesprochen<br />

lange Brenndauer, flammen gerade während<br />

der ersten Minuten sehr intensiv auf und sind<br />

ca. 25 cm lang. Damit können Sie die Holzscheite<br />

auf der gesamten Länge blitzschnell und ganz<br />

bequem anzünden, ohne sich die Finger zu verbrennen.<br />

1<br />

2<br />

Anheizklappe / Moritz-Klappe<br />

In Öfen mit Speichermasse wird häufig im keramischen<br />

Heizgaskanalsystem ein Kurzschlußweg<br />

zum Schornstein verbaut. Zuschaltbar ausgeführt,<br />

mit einer sogenannten Anheizklappe, können<br />

die Heizgase auf kurzem Weg abströmen,<br />

was bei ungünstigen Witterungslagen das Anheizen<br />

deutlich erleichtert.<br />

Die Moritz-Klappe wird bei HKD 4.1 w/SK vor dem<br />

Schornsteineintritt verbaut. Per Hand oder motorisch<br />

erfolgt die eindeutige Wahl zwischen<br />

Kessel- oder Speicherbetrieb.<br />

„Kesselbetrieb”<br />

1<br />

„Speicherbetrieb”<br />

2<br />

Revisionstüren<br />

Optisch unauffällige Rahmen-In-Rahmen-Systeme<br />

für die Wartung der Ofenanlage.<br />

2<br />

1<br />

| 67 |<br />

Kesseltechnik<br />

Wissen<br />

Kachelofen-<br />

Kessel<br />

Kamin-<br />

Kessel<br />

Herd-<br />

Kessel<br />

Heizung<br />

Info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!