05.11.2012 Aufrufe

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Kindertagesstätte <strong>Kirchroth</strong> - <strong>Sept</strong>. <strong>2012</strong><br />

Kindertagesstätte „St. Martin“ <strong>Kirchroth</strong>:<br />

Pflanzaktion – Spendenübergabe - Waldtage - Brandschutzübung<br />

Die Vorschulkinder durften unter Anleitung<br />

der Firma Edeka ihr Hochbeet mit Salat und<br />

Gemüse neu bepflanzen. Diese Pflanzaktion<br />

wird alle Jahre von Herrn Haslbeck, Edekamarkt<br />

<strong>Kirchroth</strong>, organisiert und begleitet. Den<br />

Kindern wurde die Wichtigkeit von Gemüse in<br />

der Ernährung erläutert.<br />

Die Kinder der Kita St. Martin verbringen alle Jahre mehrere<br />

Tage im Wald. Sie bauen Unterkünfte, gestalten Mandalas<br />

mit Naturmaterial auf dem Boden, machen Spiele,<br />

balancieren über Baumstämme und vieles mehr. Natur und<br />

Waldtiere hautnah erleben ist ein Abenteuer, dass die Kinder<br />

prägt.<br />

Auf Initiative der Familie Haslbeck wurden im Rahmen der Einweihung<br />

des neuen Kaffees in ihrem Lebensmittelmarkt Lose zu<br />

Gunsten der Kindertagesstätte St. Martin verkauft. Der Elternbeirat<br />

verkaufte die Lose und verteilte anschließend die Preise.<br />

Die Aktion wurde sehr gut angenommen; jedes Los beinhaltete<br />

einen Blumenpreis. Den Gewinn hieraus in Höhe von 500 € spendete<br />

Josef Haslbeck der Kindertagesstätte zur Anschaffung pädagogischer<br />

Spielmaterialien.<br />

Mit einem kleinen Übungsprogramm<br />

zum Thema Brandschutz, zeigte Expertin<br />

Birgit Tumat den Kindern und<br />

Betreuerinnen wichtige Handgriffe. Im<br />

Rahmen des Jahresthemas der Kita<br />

„Die vier Elemente“, sollte den Kindern<br />

die Gefahr des Feuers deutlich gemacht<br />

werden und das Personal für<br />

den Notfall lernen. Jede Erzieherin<br />

konnte den Feuerlöscher ausprobieren<br />

und einen gestellten Brand löschen.<br />

Auch die Kinder durften mitmachen.<br />

(le)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!