05.11.2012 Aufrufe

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 17 (Sept. 2012 - 40 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sept</strong>. <strong>2012</strong> - Vereinsberichte<br />

Rund 2.500 freiwillige Arbeitsstunden aufgebracht:<br />

FFW Kößnach feiert die Fertigstellung des neuen Anbaus<br />

Das Foto zeigt die renovierte Fahrzeughalle und den neuen Anbau der Kößnacher Feuerwehr.<br />

Kößnach. Harmonisch und gut vorbereitet<br />

bei herrlichen Temperaturen<br />

verlief die Einweihungsfeier zur<br />

Fertigstellung des neuen Schulungsraumes<br />

mit Toilettenanlagen<br />

sowie der Renovierung der beste-<br />

Kößnach. Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Kößnach war neben dem Um- und<br />

Anbau an der bestehenden Fahrzeughalle<br />

auch in Sachen Ausbildung aktiv.<br />

In zwei Gruppen wurde Mitte Juli erfolgreich<br />

die Leistungsprüfung<br />

durchgeführt. Das Bild zeigt die Führungskräfte<br />

der FFW Kößnach sowie<br />

das Schiedsrichter-Team (damals noch<br />

KBM A.Uttendorfer und KBM Huber)<br />

sowie die zwei erfolgreichen Gruppen<br />

zusammen mit 3. Bürgermeister Manfred<br />

Sieber. (rr/Foto Groß).<br />

henden Fahrzeughalle der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Kößnach. In <strong>17</strong>6 Arbeitstagen<br />

wurde von 57 freiwilligen<br />

Helfern der Anbau und die bestehende<br />

Fahrzeughalle zu einem kleinen<br />

Schmuckstück für die Ortschaft<br />

27<br />

Kößnach umfunktioniert. Alle Feuerwehren<br />

im <strong>Gemeinde</strong>bereich<br />

sowie die Kößnacher Ortsvereine<br />

waren der Einladung gefolgt und feierten<br />

zusammen mit den Ehrengästen.<br />

Unter anderen nahmen Bürgermeister<br />

Wallner mit <strong>Gemeinde</strong>räten,<br />

der Feuerwehrlandkreisführung<br />

KBI Krieger, KBM Schießl,<br />

Ehren-KBR Leidl und Ehren-KBI Zitzelsberger,<br />

sowie MdL Zellmeier an<br />

der von Diakon Alfred Sagmeister<br />

durchgeführte Segnung teil. Rund<br />

45.000 € von denen etwa 30.000 €<br />

aus der <strong>Gemeinde</strong>kasse stammten,<br />

wurden für den An- und Umbau aufgebracht,<br />

wobei die Kößnacher<br />

Wehr mit einer Eigenleistung von<br />

rund 2.500 Arbeitsstunden sämtliche<br />

Arbeiten selbst durchführte. (rr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!