05.11.2012 Aufrufe

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulblatt AG/SO · 16/2012<br />

18<br />

o<br />

Green It. Ict ist omnipräsent, auch<br />

in der Bildung. Wenn Nachhaltigkeit<br />

angestrebt werden soll, ist Green It<br />

wichtig und muss zum unterricht<strong>si</strong>nhalt<br />

werden.<br />

Die Bahn kommt pünktlich an, der Einkaufszettel<br />

steht im Smartphone, die Kaffeemaschine<br />

liefert präzis zur Pausenzeit<br />

einen frischen Kaffee. Die Durchdringung<br />

des Lebens mit Informationstechnologien<br />

ist so weit gediehen, dass diese meist un<strong>si</strong>chtbar<br />

bleiben. Über die dazu benötigte<br />

Energie und die verwendeten Rohstoffe<br />

wird kaum nachgedacht. Das Bewusstsein<br />

dafür zu schärfen und handlungsansätze<br />

zur Schonung der Ressourcen<br />

herauszuarbeiten, <strong>si</strong>nd Ziele einer erweiterten<br />

Medienbildung.<br />

thema computer und Internet<br />

Grafik 1: Entwicklung des computerbestandes von 1992 bis 2010/2011.<br />

Green It-learning<br />

Was haben computer im unterricht<br />

und Green It gemeinsam?<br />

Green It beschäftigt <strong>si</strong>ch mit folgenden<br />

themen:<br />

− umwelt- und ressourcenschonende<br />

Gestaltung und Nutzung von Ict<br />

(Informations- und Kommunikationstechnologien);<br />

Bei der Beschaffung<br />

der It-Mittel muss<br />

vermehrt auf Verbrauch,<br />

Qualität und<br />

Rezyklierbarkeit<br />

geachtet werden.<br />

− Energieeinsatz und Energieeinsparung<br />

bei der Produktion und Nutzung von<br />

Ict (green in Ict);<br />

− Energieeinsparung durch Nutzung<br />

von Ict, beispielsweise in der Steuerung<br />

von Solarstrom oder der Windenergie<br />

(green through Ict);<br />

− Material, Ressourcen, Produktionsmittel,<br />

Schadstoffe, Recycling.<br />

heute ist die Ict omnipräsent in allen<br />

Bereichen der Volkswirtschaft, also<br />

auch in der Bildung. Deshalb ist Green<br />

It so wichtig, wenn Nachhaltigkeit angestrebt<br />

werden soll. Green It muss zum<br />

unterricht<strong>si</strong>nhalt und damit zu Green<br />

It-Learning werden.<br />

Ein Blick auf die Entwicklung des Bestandes<br />

an computern in Schulen zeigt, welchen<br />

Stellenwert Ict hat. heute <strong>si</strong>nd<br />

Schulen mit einer stattlichen Anzahl an<br />

computern, Druckern, Kopiergeräten und<br />

Kameras ausgestattet. Der Kanton Aargau<br />

erhebt seit 1992 jährlich den computerbestand<br />

an Schulen. Aus der Statistik<br />

2010/2011 geht hervor, dass über 14000<br />

computer an der Volksschule im Einsatz<br />

<strong>si</strong>nd. Diese Zahl erhöhte <strong>si</strong>ch in den letzten<br />

Jahren regelmäs<strong>si</strong>g im zweistelligen<br />

Bereich. Die seit 1992 erhobenen Daten<br />

machen deutlich, wie rasant <strong>si</strong>ch der Bestand<br />

entwickelt (<strong>si</strong>ehe Grafik 1).<br />

Auch zeigen <strong>si</strong>e, dass die Vernetzung<br />

sowie der Einsatz von Servern an Schulen<br />

zunehmen. So verfügen im Kanton Aargau<br />

3138 Klassen über einen permanenten<br />

Zugang zum Internet. 400 Schulen<br />

nutzen dazu den Internetzugang der<br />

Swisscom.<br />

Vier Pcs pro Klasse<br />

Ganz ähnlich <strong>si</strong>eht es im Kanton Solothurn<br />

aus. Das zeigen die Resultate der<br />

Evaluation des «Stufenübergreifenden<br />

Ict-Entwicklungskonzepts für die Schulen<br />

des Kantons Solothurn» (SIKSO) vom<br />

August 2011. Ab der dritten Primarklasse<br />

stehen fast vier Geräte in den Klassenzimmern,<br />

in der Sekundarstufe I <strong>si</strong>nd<br />

es gegen sechs Pcs. Die Schulen der Sekundarstufe<br />

I setzen auf Serverlösungen.<br />

Die Mehrheit der Primarschulen hat<br />

<strong>si</strong>ch ebenfalls für solche entschieden.<br />

Mit Blick auf Green It ist das Alter der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!