05.11.2012 Aufrufe

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

S'söu nümme n'eso si! - beim LSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulblatt AG/SO · 16/2012<br />

36<br />

Portrait<br />

lernen aus dem digitalen<br />

Schulbuch<br />

Portrait. Am liebsten möchte Medienpädagogin<br />

Simone Imhof alle Primarschülerinnen<br />

und -schüler in Hofstetten<br />

auf tablet-computern lernen lassen.<br />

Den digitalen unterrichtsmöglichkeiten<br />

steht die Primarlehrerin aber auch kritisch<br />

gegenüber.<br />

«Laptop? Schon veraltet.», antwortet<br />

Simone Imhof auf die Frage nach ihrem<br />

Arbeitsgerät und wischt schwungvoll<br />

über das Display ihres tablet-computers.<br />

Es erscheinen bunte Fische, mit denen<br />

<strong>si</strong>ch das Einmaleins trainieren lässt, eine<br />

nächste App beinhaltet ein Franzö<strong>si</strong>sch-<br />

Lernprogramm. «Die Lernmöglichkeiten<br />

<strong>si</strong>nd revolutionär», sagt die 41-jährige<br />

Primarlehrerin und Ict-Verantwortliche<br />

an der Primarschule hofstetten. «Diese<br />

Geräte <strong>si</strong>nd sofort startbereit, kinderleicht<br />

zu bedienen und bieten qualitativ hochstehende<br />

und laufend aktuali<strong>si</strong>erte Lerninhalte.»<br />

Motiviert und interes<strong>si</strong>ert<br />

Die Informatikspezialistin plädiert deshalb<br />

für den vermehrten Einsatz von<br />

tablets an Schulen. «Die Kinder können<br />

auf ihrer jeweiligen Lernstufe arbeiten<br />

und <strong>si</strong>nd dadurch enorm motiviert und<br />

interes<strong>si</strong>ert», fasst <strong>si</strong>e die Erfahrungen<br />

aus ihrer eigenen unterrichtstätigkeit auf<br />

der Primarstufe zusammen. «und <strong>si</strong>e lernen<br />

kooperativ», ergänzt Simone Imhof<br />

und entkräftet damit Vorbehalte, wonach<br />

der Einsatz digitaler Medien im unterricht<br />

Kommunikation und teamfähigkeit<br />

Wenn man den umgang mit digitalen<br />

Medien ausklammert, bereitet man<br />

die Kinder auf eine Scheinwelt vor,<br />

die so nicht mehr existiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!