05.11.2012 Aufrufe

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. 2. Rotwild<br />

2. 2. 1 Systematik<br />

Kurzbeschreibung der Tiere<br />

Tab. 2: systematische Einordnung von Cervus elaphus (nach BÜTZLER 2001)<br />

Kategorie Bezeichnung<br />

Klasse<br />

Mamalia (Säugetiere)<br />

Überordnung Ungulata (Huftiere)<br />

Ordnung Artiodactyla (Paarhufer)<br />

Unterordnung Ruminantiae (Wiederkäuer)<br />

Infraordnung Pecora (Stirnwaffenträger)<br />

Familie Cervidae (Hirsche)<br />

Gruppe<br />

Plesiometacarpalia (Altwelthirsche)<br />

Unterfamilie Cervinae (Echthirsche)<br />

Art Cervus elaphus (Rothirsch)<br />

Das Rotwild wird in die Klasse der Säugetiere eingeordnet. Dort wiederum<br />

zur Ordnung der Paarhufer. Die Unterordnung der Wiederkäuer lässt sich<br />

in die Gruppen der Stirnwaffenträger und der Zwerghirsche gliedern. Letz-<br />

tere ist nur eine kleine Gruppe, welche in tropischen Gebieten vorkommt.<br />

Die Großzahl der Wiederkäuer sind Stirnwaffenträger (siehe Tab. 2). Die<br />

Stirnaufsätze der Wiederkäuer sind entweder Hörner oder Geweihe. Hör-<br />

ner werden, <strong>im</strong> Gegensatz zu Geweihen, jährlich gewechselt. Geweihe<br />

bestehen aus Knochen und sind meistens mehrendig. Die Familie Cervi-<br />

dae umfasst heute über 50 Arten. Darunter sind kleine Formen wie z.B.<br />

Muntjak, aber auch große, wie z.B. der Elch. Es werden innerhalb dieser<br />

Familie noch mal sieben Unterfamilien unterschieden:<br />

- Moschustiere (Moschinae)<br />

- Muntjakhirsche (Muntiacinae)<br />

- Echthirsche (Cervinae)<br />

- Wasserhirsche (Hydropotinae)<br />

- Trughirsche (Odocoileinae)<br />

- Elche (Alcinae)<br />

- Rentiere (Rangiferinae)<br />

——————————————————————————————— 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!