05.11.2012 Aufrufe

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Individuenanzahl<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

27.03-29.03.2009<br />

08.04.-10.04.2009<br />

22.03-24.03.2009<br />

06.05.-08.05.2009<br />

Daten<br />

20.05.-22.05.2009<br />

03.06.-05.06.2009<br />

Ergebnisse<br />

abends<br />

morgens<br />

Abb. 9: Max<strong>im</strong>alindividuenanzahl von ROTM morgens und abends (ROTM=männliches<br />

Rotwild)<br />

ROTM konnte an allen Aufnahmeterminen beobachtet werden (siehe Abb.<br />

9). Bei der morgendlichen und abendlichen Präsenz verhielt sich ROTM<br />

genauso wie ROTW (siehe vorherigen Abschnitt), nur die Individuenzah-<br />

len für ROTM waren geringer. Es hat <strong>im</strong> Gegensatz zu ROTW nicht am<br />

ersten Aufnahmetermin den höchsten Peak mit drei Individuen, sondern<br />

am zweiten und vierten Termin.<br />

——————————————————————————————— 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!