05.11.2012 Aufrufe

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften Raum-Zeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. 3 Verweildauer der Tiere auf den Flächen<br />

Verweildauer [min]<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

n=18 n=12<br />

n=5 n=1 n=1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Flächen<br />

Ergebnisse<br />

Abb.11: Verweildauer von WSF auf allen 6 Flächen (WSF=Wildschwein mit Frischling)<br />

Auf Fläche Eins konnte, aus Abb. 11 hervorgehend, eine Verweildauer<br />

von WSF von 6 bis 48 Minuten festgestellt werden.<br />

Bei Fläche Zwei hielten sich Tiere zwischen 120 und 3 Minuten auf, wobei<br />

die Aufnahme mit 120 Minuten als “Ausreißer“ angesehen werden kann.<br />

Bei der dritten Fläche war der geringste Median zu verzeichnen. Dort<br />

konnte WSF von sechs Aufenthalten dre<strong>im</strong>al mit einer Minute beobachtet<br />

werden. Bei Fläche Vier und Fünf konnte jeweils nur eine Beobachtung<br />

von WSF verzeichnet werden. Die größte Spanne und der höchste Median<br />

der Verweildauer von WSF konnte auf Fläche Sechs erfasst werden. Laut<br />

Abb. 11 betrug diese dort zwischen 3 und 100 Minuten.<br />

——————————————————————————————— 26<br />

n=4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!