11.07.2012 Aufrufe

ALWAYS ON 10 31.1

ALWAYS ON 10 31.1

ALWAYS ON 10 31.1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFICE-CHECK<br />

OTTO V<strong>ON</strong> BAHRENPARK<br />

Der Otto von Bahrenpark bietet Büro- und Gewerbeflächen im Westen Hamburgs. Begrenzt wird das Immobilienzentrum<br />

durch die Gasstraße im Süden und die Mendelssohnstraße im Norden.<br />

In Bahrenfeld, zwischen den Elbvororten<br />

und der Hamburger Innenstadt, liegt der Otto<br />

von Bahrenpark – ein urbanes Zentrum für Büro,<br />

Handel, Wohnen und Freizeit. Ursprünglich<br />

ein altes Stadtgaswerk wurden die denkmalgeschützten<br />

Industriebauten renoviert und um<br />

sechs neue Gebäude ergänzt. Damit verfügt der<br />

zehn Hektar große Otto von Bahrenpark insgesamt<br />

über 1<strong>10</strong>.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche<br />

– davon knapp 30.000 Quadratmeter<br />

Büros – und ist Arbeits- und Lebensstätte<br />

für 2.500 Menschen. Die Büros sind als Lofts<br />

konzipiert und weisen eine Deckenhöhe von bis<br />

zu sechs Metern und große Fenster auf. Da auf<br />

tragende Zwischenwände weitgehend verzich-<br />

<strong>ALWAYS</strong> <strong>ON</strong> I AUSGABE <strong>10</strong> I FEBRUAR 2005<br />

tet wurde, lassen sich die Büros flexibel aufteilen.<br />

Die Räumlichkeiten sind standardmäßig<br />

mit moderner Infrastruktur wie Breitbandkabel<br />

ausgerüstet. Zu den Mietern zählen unter anderem<br />

Medienunternehmen, Werbeagenturen und<br />

Ingenieurbüros. Zerstreuung bietet eine 12.000<br />

Quadratmeter große Grün- und Wasserfläche inmitten<br />

des Areals, die den Beschäftigten und<br />

Besuchern des Otto von Bahrenparks sowie allen<br />

Bahrenfelder Einwohnern offen steht. Das<br />

Immobilienzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

gut zu erreichen; für Fahrzeuge<br />

stehen insgesamt knapp 1.200 Stellplätze in<br />

der Tiefgarage, auf dem Parkdeck und in den<br />

Außenanlagen zur Verfügung.<br />

SERVICE<br />

Im Office-Check diesmal: Büros für Existenzgründer. Preiswerte Mieten, kurze Kündigungsfristen und Mitbenutzung einer Infrastruktur<br />

von Konferenzräumen bis Kopierer sind für junge Unternehmen wichtig, die mit guten Geschäftsideen, aber ohne großen Kapitaleinsatz<br />

starten. <strong>ALWAYS</strong> <strong>ON</strong> stellt zwei Konzepte vor.<br />

K<strong>ON</strong>TAKT:<br />

Rolls Immobilien Kontor GmbH • Gasstraße 2, Haus 1 • 22761 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 899 600 60 • Fax: 040 / 890 46 12 • Mail: info@bahrenpark.de<br />

www.bahrenpark.de<br />

ELBBERG CAMPUS<br />

Von der Kombination aus Citynähe und Wasser profitiert die attraktive Lage des Elbberg-Campus Altona.<br />

Der architektonisch herausragende Bürokomplex liegt am Elbberg in der Nähe der Großen Elbstraße.<br />

Zwischen der Parkanlage Altonaer Balkon<br />

und dem Elbufer befindet sich der Elbberg Campus.<br />

Der Campus umfasst ein Büro- und zwei<br />

Loftgebäude, die in den begrünten Elbhang integriert<br />

sind. Das Hauptgebäude mit 3.200 Quadratmetern<br />

Fläche besteht aus einem Tower<br />

und einem Sockelbau, der als weitläufige Terrasse<br />

mit Elbblick dient. Die natürlich belüfteten<br />

Büros sind mit Installationskanälen für die<br />

Technik entlang der Fassade und dem Flur einschließlich<br />

Bodendosen ausgestattet. Auf jeder<br />

Etage stehen den Mietern Konferenz- und Besprechungsräume<br />

sowie eine Teeküche zur Verfügung.<br />

Angesiedelt hat sich ein breites Spektrum<br />

an Unternehmen, das von Werbung über<br />

Handel bis zu Verwaltungsgesellschaften reicht.<br />

Auf dem Campus sind zirka 200 Fahrzeug-Stellplätze<br />

vorhanden. Der S- und Fernbahnhof Altona<br />

sowie eine Vielzahl von Buslinien<br />

sind fußläufig in wenigen Minuten<br />

zu erreichen. Das Umfeld<br />

setzt sich aus umgebauten, ehemaligen<br />

Industrieanlagen und einer<br />

Reihe von Neubauten zusammen.<br />

In unmittelbarer Nähe des<br />

Bürokomplexes gibt es an der Elbe<br />

eine Vielzahl von Restaurants; Einkaufsmöglichkeiten<br />

für den täglichen<br />

Bedarf sind in Altona vorhanden.<br />

TECHNISCHE DATEN:<br />

• Eröffnung 2002 (West Side)<br />

• Büros ab <strong>10</strong>0 bis 3.000 Quadratmeter<br />

• Bürofläche insgesamt 26.800<br />

Quadratmeter<br />

• Mietpreis ab <strong>10</strong> Euro/Quadratmeter kalt<br />

• Kaution 3 Brutto-Monatsmieten<br />

TECHNISCHE DATEN:<br />

• Eröffnung 2003<br />

• Büros ab 50 bis 3.200 Quadratmeter<br />

• Bürofläche insgesamt<br />

6.500 Quadratmeter<br />

K<strong>ON</strong>TAKT:<br />

Viola Könen<br />

Robert Vogel GmbH & Co<br />

Kommanditgesellschaft<br />

Alsterufer 26<br />

20354 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 35 55 1-44 • Fax: 040 / 34 44 23<br />

E-Mail: vkoenen@robertvogel.de<br />

www.robertvogel.de<br />

www.elbbergcampusaltona.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!