05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vizebügermeister<br />

Paul Mahr<br />

Jugendreferent<br />

Euer Jugendreferent und Projektleiter<br />

„Kreativwerkstätt e<br />

JuWeL“ Paul Mahr<br />

Vizebügermeister<br />

Engelbert Schöller<br />

Kultur- und Wohnungsreferent<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Vizebürgermeister Paul Mahr<br />

„VereinsJuWeLe” beim Stadtfest<br />

U nter<br />

diesem Titel werden für Samstag Nachmitt ag,<br />

<strong>23</strong>.6.2012, alle mit der Jugendauszeichnung „JuWeL“<br />

ausgezeichneten Vereine und Institutionen (Rotes Kreuz,<br />

Feuerwehren, Jugendteams und viele mehr) zum Stadtfest<br />

eingeladen. Je zwei Vertreter der mehr als 60 Vereine aus<br />

Wels-Land (natürlich viele aus <strong>Marchtrenk</strong>) spielen in unterhaltsamer<br />

und interessanter Art und Weise um lukrative<br />

Geld- und Sachpreise im Wert von mehr als € 3.000.--.<br />

Natürlich werden weitere<br />

auszeichnungswürdige<br />

Vereine an diesem Tag mit<br />

dem „JuWeL“ prämiert und<br />

ihre hervorragende Arbeit<br />

im Jugendbereich oder in<br />

Randsportarten gewürdigt.<br />

Für die Auszeichnung nominiert<br />

sind die „1. <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Faschingsgilde“, die<br />

„LEOS“ aus <strong>Marchtrenk</strong>/<br />

Traun, der „Dartsportverein<br />

DSV Ufermann Snipers (siehe<br />

Foto: Vorstand mit neuen<br />

JuWeL-Dressen)“ und das<br />

Paintballteam „Bandits Brot-<br />

Bgm. Fritz Kaspar für raschen Bau<br />

Veranstaltungszentrum/Musikschule auf Schiene<br />

Ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des für<br />

<strong>Marchtrenk</strong> besonders wichtigen Projekts wurde mit<br />

dem Abschluss des Kostendämpfungsverfahrens gesetzt.<br />

BGM Fritz Kaspar, Kulturref. Vizebgm.Schöller,<br />

Vizebgm. Paul Mahr stehen zur raschen<br />

Errichtung von Veranstaltungszentrum und<br />

Musikschule!<br />

Jetzt geht es an die Umsetzung.<br />

Bereits in den nächsten<br />

Wochen soll auch der<br />

Finanzierungsplan stehen.<br />

Als Kulturreferent freut es<br />

mich ganz besonders, dass<br />

sowohl die musizierenden<br />

Kinder, Veranstaltungsbe-<br />

hers“, die zuletzt sogar Nachwuchsstaatsmeister<br />

wurden.<br />

Als einer der Höhepunkte<br />

des Nachmitt ags tritt „unser<br />

Gabalier“, Kurt Schatzl<br />

mit acht Vertreterinnen der<br />

<strong>Marchtrenk</strong>er Faschingsgilde<br />

auf und wird unser Zelt zum<br />

Kochen bringen. Ergänzt wird<br />

das tolle Programm durch einen<br />

„Einrad-Workshop“, einer<br />

MO-BO-Präsentation (für<br />

Nicht-Insider „mobiles Skateboard“)<br />

und einem Auft ritt<br />

des HipHop-DANCEproject<br />

<strong>Marchtrenk</strong>.<br />

sucher und Künstler bald<br />

ein schönes und vor allem<br />

geeignetes Haus vorfi nden.<br />

Unsere Kinder werden eine<br />

neue Musikschule erhalten!<br />

Ich lade Sie zu den vielen<br />

Kulturveranstaltungen die<br />

im Sommer in <strong>Marchtrenk</strong><br />

14 DIE REFERENTEN BERICHTEN<br />

Mehr als 140 interessierte<br />

Gemeinden wurden von<br />

uns über den „Aufb au einer<br />

umsetzbaren Jugendarbeit“<br />

nach den Erfahrungen und<br />

Erkenntnissen der „<strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Off enen JugendArbeit<br />

(MOJA)“ bereits informiert<br />

und zahlreiche Nachahmer<br />

gefunden. Am Sonntag, dem<br />

24.6.2012, werden in Steinerkirchen<br />

9 Vereine mit dem<br />

„JuWeL“ ausgezeichnet - ein<br />

Paradebeispiel für regionale<br />

Zusammenarbeit nach dem<br />

LEADER-Gedanken einer<br />

Region! Zehn Jahre nach dem<br />

erfolgreichen Projekt „Bahnhof<br />

NEU“ (Neugestaltung der<br />

Unterführung und Aufstellung<br />

der absperrbaren Fahrradboxen<br />

usw. ) fi ndet am<br />

28.6.2012, nachmitt ags, ein<br />

Revival zur aktuellen Situation<br />

des Bahnhofes <strong>Marchtrenk</strong><br />

statt - seinerzeit war Vandalismus<br />

durch Jugendliche der<br />

Auslöser des Projektes, heute<br />

der Präventionsgedanke.<br />

statt fi nden sehr herzlich ein,<br />

besonders natürlich zu Summer<br />

in the City und Stadtfest.<br />

Euer Referent für Kultur und<br />

Wohnen ! Engelbert Schöller<br />

Voraussichtliche Termine<br />

der Wohnungssprechtage:<br />

12.06.2012<br />

19.06.2012<br />

26.06.2012<br />

03.07.2012<br />

10.07.2012<br />

17.07.2012<br />

24.07.2012<br />

31.07.2012<br />

07.08.2012<br />

14.08.2012<br />

21.08.2012<br />

28.08.2012<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!