05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Reitverein<br />

Welser Heide<br />

Spitzenergebnis bei der<br />

Schulpferdetrophy<br />

in Ampfl wang<br />

A m 17.03. starteten 2 Mannschaft en für unseren Verein<br />

bei der Schulpferdetrophy in Ampfl wang. Caro<br />

Pany, Magdalena Mair, Lilli Seltner und Laura Hosinger<br />

vom Team 2 kamen in der Mannschaft swertung auf den<br />

hervorragenden 2. Platz. Seli Pett er, Kathi Kitt l, Vanessa<br />

Kremair und Laura Hubert bildeten Team 1 und belegten<br />

in der Mannschaft swertung den sechsten Platz. In der Juniorenwertung<br />

dominierten wir klar. Alle drei Stockerlplätze<br />

gingen an unsere Reiterinnen vom Team 2. Platz 1<br />

ging an Lilli, Platz 2 an Laura, Platz 3 an Caro und Platz<br />

5 an Magdalena. Auf Platz 6 kam Kathi vom Team 1. Wir<br />

gratulieren allen ganz herzlich zu den hervorragenden<br />

Platzierungen.<br />

Infos:<br />

www.pferdehof-welserheide.at<br />

Doris Pfanzagl, Pferdehof Welser Heide, 0664/277 53 12<br />

Siedlerverein<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

Frühlingsfahrt nach Gaspoltshofen<br />

Einen der wenigen Schönwett ertage haben wir für unsere<br />

Frühlingsfahrt nach Gaspoltshofen genutzt. Am Beginn<br />

dieses Tages stand eine interessante Führung durch das Kinomuseum<br />

kinOptikum. Die 54 Reiseteilnehmer hatt en<br />

die Gelegenheit, die dort ausgestellten Exponate, das älteste<br />

stammt aus dem Jahre 1899, in 2 Gruppen ausgiebig zu begutachten.<br />

Am Ende der Führung wurde uns eine „Austria<br />

Wochenschau“ aus dem Jahr 1955, in dem unter anderem<br />

die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages<br />

mit der legendären Aussage des damaligen Bundeskanzlers<br />

Leopold Figl („Österreich ist frei“) gezeigt. Im schönen<br />

Saal vom Danzer-Wirt nahmen wir das vorzüglich schmeckende<br />

Mitt agessen ein. Die Zeit vor und nach dem Mittagessen<br />

nutzten wir für Spaziergänge im schönen Ort. Die<br />

meisten besichtigten auch die wunderschöne Pfarrkirche<br />

zum Hl. Laurentius, auch bekannt als „Dom vom Landl“.<br />

Am Nachmitt ag brachte das Duo „Happy Sound Express“<br />

mit ihrer Musik Stimmung in den Saal. Bis zur Abfahrt um<br />

18:00 Uhr wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. 5<br />

Reiseteilnehmer freuten sich über den Gewinn von Reisegutscheinen<br />

des Siedlervereines <strong>Marchtrenk</strong>.<br />

Alois Holzbrecher, Katharina Schuldner, Ida Peer, Eva Migsch, Maria Kermendi<br />

Vorschau:<br />

p Donauinselfest <strong>23</strong>. Juni 2012<br />

p Frühschoppen am 22. Juli 2012<br />

Infos:<br />

www.siedlerverein-marchtrenk.at<br />

Obmann Johann Müller, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Lagerstr. 10<br />

VEREINE IM MITT ELPUNKT 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!