05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahreshauptversammlung<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

MARCHTRENK<br />

Zur Jahreshauptversammlung am 14. April konnte Vorsitzender<br />

Ferdinand Wiesinger mehr als 110 Mitglieder<br />

sowie unter den Ehrengästen Bez.-Vors. Christa Ditt lbacher,<br />

Bgm. Fritz Kaspar, Vbgm. Paul Mahr, Stadtrat Ing.<br />

Franz Wolf und SPÖ-Ortsparteivorsitzenden Christoph<br />

Schneeberger begrüßen. Der Vorsitzende referierte über<br />

die Tätigkeiten des vergangenen Jahres und brachte einen<br />

Überblick über 2012. Bgm. Fritz Kaspar bedankte sich für<br />

die sehr gute Zusammenarbeit seitens der Stadt <strong>Marchtrenk</strong>.<br />

Bez.-Vors. Christa Ditt lbacher führte sodann die Neuwahl<br />

des OG-Ausschusses durch. Dabei wurde ein Generationenwechsel<br />

vollzogen. Ehrenobmann Ferdinand Wiesinger,<br />

welcher die Ortsgruppe vorbildlich durch 27 Jahre<br />

geleitet hatt e, übertrug die Leitung an den neuen Vorsitzenden<br />

Ott o Kickinger. Zu seiner Stellvertreterin wurde Gerda<br />

Kickinger gewählt. Ott o Kickinger dankte dem scheidenden<br />

Ehrenobmann für seinen unermüdlichen langjährigen<br />

Einsatz für die ältere Generation, dankte für den Vertrauensvorschuss,<br />

wünschte weiterhin gute Zusammenarbeit<br />

mit dem gesamten Ausschuss und allen eine gemeinsame<br />

schöne Zeit. Die Vertiefung der Anerkennung und Achtung<br />

der Senioren wird dem neugewählten Ausschuss auch in<br />

Zukunft ein besonderes Anliegen sein. Alle Interessierten<br />

werden zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen aber<br />

auch zur Mitarbeit im Verband herzlichst eingeladen!<br />

Besondere Gratulation an Ehrenobmann Ferdinand Wiesinger<br />

zur Verleihung des Titels Sozialrat und an Schröfelbauer<br />

Karl zum goldenen Ehrenzeichen.<br />

Seniorenring<br />

Ortsgruppe <strong>Marchtrenk</strong><br />

Am 18. Februar feierten<br />

Hans und Hanni Lindinger<br />

Goldene Hochzeit. Als Gratulanten<br />

stellten sich selbstverständlich<br />

auch Obf.SV<br />

Mathilde Waldhör vom Seniorenring<br />

und Obmann<br />

Ing. Michael Fischer von<br />

der FPÖ ein und wünschten<br />

noch viele gemeinsame Jahre<br />

in Gesundheit.<br />

Am 14. 2. wie alljährlich unsere<br />

Faschingsveranstaltung<br />

mit guter Laune und leichter<br />

Maskierung.<br />

4.4. Ripperlessen und Vortrag<br />

der Fa. Neuroth über<br />

Hörgesundheit und neuestes<br />

über Hörgeräte von<br />

heute. Am 5.4. gratulierten<br />

wir Frau Bäuer Grete recht<br />

herzlich zum 80iger.<br />

Unser MUTT ERTAGSAUSFLUG fand heuer am Mitt -<br />

woch den 2.5. statt . Wir fuhren mit dem Bus bis Amstett en<br />

und in Gigenrreith besuchten wir das „Mostviertler Bauernmuseum“<br />

im Ödhof der Fam. Distelberger. Bei einer 1<br />

½ stündigen Führung sahen wir 17.000 Arbeitsgeräte und<br />

Gebrauchsgegenstände aus der „Kultur unserer Vorfahren.“<br />

Es war sehr interessant, wo doch auch viele Gegenstände<br />

noch unsere Großeltern etc. verwendeten.<br />

Dann ging es weiter nach Rechberg, wo wir im Gasthaus<br />

„Zum goscherten Wirt“ königlich speisten und den Nachmitt<br />

ag bei einem Spaziergang und bei Musik mit Sängerin<br />

in guter Stimmung verbrachten. Viel zu schnell verging<br />

die Zeit und wir stellten bei der Heimfahrt fest, dass es ein<br />

traumhaft schöner Tag war.<br />

Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen:<br />

p 6.6. Jahreshauptversammlung<br />

p 4.7. Besichtigung<br />

p 4.8. Grillfest beim Lindinger<br />

Infos:<br />

Obmann: Hans Lindinger, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>,<br />

Niederperwenderstraße 4<br />

VEREINE IM MITT ELPUNKT 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!