05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lions Club<br />

<strong>Marchtrenk</strong> Welser Heide<br />

Besuch der Firma Rübig<br />

v..l.n.r.: Klaus Brandhuber, Leopold Schüssling, DI Karl Pany, Ing. Alfr ed Rosner, Ing. Andreas<br />

Fasching, Reinhard Gantner, Ing. Hans-Peter Hofi nger, Kurt Huemer, Dr. Harald Berger, Rudolf<br />

Hujber, Alfr ed Pöhli.<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Der Lions-Club <strong>Marchtrenk</strong> Welser Heide ist eine Gemeinschaft<br />

von Personen, die freiwillig durch persönlichen<br />

Einsatz Menschen in aller Welt, aber insbesondere in<br />

<strong>Marchtrenk</strong> und Umgebung, helfen. Sehr unterstützt beim<br />

Gutes tun wird er auch durch die Großzügigkeit von Sponsoren<br />

der Lions-Veranstaltungen (z.B. Benefi zkonzert,<br />

Oldtimer-Ralley, etc.). Einer dieser Sponsoren ist die Firma<br />

Rübig, die wir am 1. März besuchen konnten. Dieses Traditionsunternehmen<br />

hat sich durch Jahrzehnte der Expansion<br />

und Modernisierung einen weltweit ausgezeichneten Ruf in<br />

der Schmiede-, Härte- und Anlagentechnik erworben. Die<br />

zahlreichen High-Tech-Anlagen beeindruckten stark. Danke<br />

vor allem an Mag. Michael Holl und den Betriebsleiter,<br />

die die Führung bestens organisiert hatt en.<br />

Ordentliche Generalversammlung<br />

Bei der am 15. März statt gefundenen Generalversammlung<br />

wurde der <strong>Marchtrenk</strong>er Arzt für Allgemeinmedizin,<br />

Dr. Harald Berger, zum Lions-Präsidenten für das<br />

Clubjahr 2012/2013 gewählt. Die ihn unterstützenden Mitglieder<br />

des Vorstandes sind auf beigefügtem Photo.<br />

Lions helfen Schülern<br />

v..l.n.r.: Dir. Herbert Nöbauer, Landesräting Mag. Doris Hummer, Lionsfr eund Reinhard Gantner,<br />

Bürgermeister Fritz Kaspar, Lions Präsident Rudolf Hujber<br />

Anlässlich einer Vernissage mit Arbeiten von Schülern<br />

der Neuen Mitt elschule <strong>Marchtrenk</strong> überreichte Lions-Präsident<br />

Rudolf Hujber eine Scheck über € 1.000.- an<br />

Schuldirektor Herbert Nöbauer. Durch diese Finanzspritze<br />

soll Schülern die Teilnahme an Schulveranstaltungen ermöglicht<br />

werden. Die Lions wissen, dass Armut für Kinder<br />

schwerwiegende Folgen haben kann: Scham, Stress, Gesundheitsschäden.<br />

Damit kein Außenseitertum entsteht,<br />

sollen alle Schüler das Gemeinschaft sgefühl in Klassen erleben<br />

und am Schulbetrieb teilnehmen können.<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Am Sonntag, 3. Juni 2012, fi ndet von 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

ein Preisschießen am Schießstand der Schützengesellschaft<br />

statt . Die moderne Zielsportanlage mit ihrem schattigen<br />

Garten und dem Spielplatz bietet die Möglichkeit mit<br />

Familie und Freunden schöne Stunden in der Traunau zu<br />

verbringen. Das Beste aus Küche und Keller erwartet Sie.<br />

Jeder Teilnehmer hat große Chancen auf einen Pokal oder<br />

wertvolle Sachpreise.<br />

Am Samstag, 14. Juli 2012, erfolgt bereits die 6. Lions-<br />

Classic Sports Cars-Ausfahrt. Auf einer interessanten<br />

Strecke geht es diesmal vom Stadtamt <strong>Marchtrenk</strong> nach<br />

Steyr und Umgebung. Höhepunkte sind die Wertungsfahrten<br />

im Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC, sowie<br />

das abendliche Dinner. Über zahlreiche Anmeldungen von<br />

<strong>Marchtrenk</strong>ern, die ein Auto älter als 30 Jahre fahren, würden<br />

wir uns besonders freuen.<br />

Info:<br />

www.lions.at/marchtrenk-welser-heide<br />

PR-Beauftragter Reinhard Gantner, Roseggerstraße 27<br />

VEREINE IM MITT ELPUNKT 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!