05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussprojekt - Quer durch Europa<br />

Ein Wochenende<br />

nach Berlin<br />

Im Rahmen der<br />

Ausbildung<br />

zum/r JugendleiterIn<br />

hatt en Nazir<br />

Katar und Tamara<br />

Öhlböck ein Projekt<br />

in die Welt gerufen<br />

bei dem sie<br />

mit fünf Jugendlichen<br />

des Jugendzentrums<br />

OZON<br />

ein Wochenede in<br />

Berlin verbrachten.<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Ein wichtiger Punkt dabei war, dass die Jugendlichen lernen<br />

sollten Dinge selbst zu organisieren, sich an Zeitvereinbarungen<br />

zu halten, richtig mit Geld umzugehen und Gemeinschaft<br />

sregeln zu beachten.<br />

Das heißt jeder musste sich mit einbringen und Engagement<br />

zeigen um mitfahren zu dürfen. Rückblickend kann<br />

gesagt werden, dass es ein voller Erfolg war. Diese Aussage<br />

lässt sich durch die positiven Resonanzen feststellen.<br />

Durch die großzügige Unterstützung folgender Firmen ist<br />

dieses Projekt erst zu Stande gekommen: Sikla, Starlim ||<br />

Sterner, Volkskreditbank, VALETT A und JUWEL. Auf diesem<br />

Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön!<br />

Neue COMPUTER<br />

für das OZON<br />

Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet, wurde<br />

das Jugendzentrum OZON zu Weihnachten mit einer<br />

großzügigen Spende der Firma Starlim || Sterner überrascht.<br />

Mit diesen fi nanziellen Mitt eln konnten zwei neue<br />

PC angekauft und zwei weitere PC wieder auf den neuesten<br />

Stand gebracht werden.<br />

Durch die kostenlose Arbeit der Firma ITpool aus Schleißheim,<br />

die die Installation und die Umbauten der Computer<br />

durchführte, konnte das gespendete Geld optimal eingesetzt<br />

werden. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!<br />

4 AMTLICHER TEIL<br />

22. Ferienaktion der OÖ. Landlerhilfe<br />

Ferienaktion für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Gastfamilien gesucht<br />

Zwischen den Kindern aus OÖ und den Landlerdörfern sind schon viele schöne Freundschaft en<br />

entstanden.<br />

An die 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 8<br />

bis 14 Jahren kommen zwischen Freitag, 6. Juli und<br />

Freitag, 27. Juli 2012 nach Oberösterreich. Die OÖ.<br />

Landlerhilfe sucht nun Familien, die ein Mädchen oder<br />

einen Buben aus den Landlerdörfern Großau, Großpold<br />

und Neppendorf in Siebenbürgen, aus Oberwischau /<br />

Nordrumänien oder aus Königsfeld bzw. Deutsch – Mokra<br />

in den ukrainischen Waldkarpaten bei sich aufnehmen<br />

möchten.<br />

Die An- und Abreise der Kinder erfolgt mit Reisebussen.<br />

Die Kinder sprechen Deutsch als Mutt ersprache oder lernen<br />

die Sprache in der Schule.<br />

Ziel der Ferienaktion ist die Verbesserung der Deutschkenntnisse<br />

der rumänischen bzw. ukrainischen Teilnehmer,<br />

sowie der Aufb au von Freundschaft en zwischen<br />

Kindern und Familien aus Oberösterreich und den Heimatregionen<br />

der Landler.<br />

Anmeldungen bzw. Auskünft e unter<br />

0732 / 60 50 20 oder E-mail: sabine.moser@landlerhilfe.at<br />

Neu: Servicetelefon für<br />

Wasserbezieher der LINZ AG:<br />

Unter der Servicetelefonnummer 0732/3400-6400<br />

beantworten die Experten der LINZ AG WASSER alle<br />

Fragen rund ums Th ema Wasser. Gemeindebürgerlnnen,<br />

die Trinkwasser der LINZ AG beziehen, können<br />

sich während der Bürozeiten an diese Servicenummer<br />

wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!