05.11.2012 Aufrufe

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,23 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffnung der neuen Kletterhalle<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Am 21. April wurde unsere neu renovierte Klett erhalle<br />

feierlich eröff net.<br />

Die nächsten Höhepunkte im Programm<br />

p 16.06. – 17.06.2012 – Klett ersteigkurs für Einsteiger<br />

p 30.06.2012 – Petersfeuer<br />

Nähere Infos zu unseren Veranstaltungen fi nden sie im<br />

Sommerprogramm und auf unserer Homepage::<br />

www.naturfreunde-marchtrenk.org<br />

Besuchen Sie uns - Klubabend jeden<br />

Donnerstag ab 19:00 Uhr im Vereinsheim!<br />

OE<br />

A O V<br />

OG MARCHTRENK<br />

NObwohl wir uns bereits<br />

wieder auf unser bevorstehendesSommerprogramm<br />

freuen, blicken wir<br />

mit einer Reihe von Aktivitäten<br />

zurück in eine erfüllte<br />

Wintersaison. Neben den<br />

häufi g statt fi n d e n d e n t y p i -<br />

schen Winterwanderungen<br />

im Regionalraum (Pichl<br />

b. Wels, Mistelbach, Buchkirchen,<br />

Holzhausen, Scharten) gab es auch die Möglichkeit<br />

in Puchenau den Koglerauer Spitz und in Pett enbach<br />

den Perneckerkogel in fröhlicher Wanderrunde zu besteigen.<br />

Besonders aktiv war auch unser Leitungsteam bei den<br />

Schitouren. Dabei ging´s zum Glöcklkar, dem Riegler-<br />

Romitsch am Warscheneckkar, von der Zellerhütt e auf den<br />

Lagesberg sowie zum Warscheneck, ins Trieben- und Sigistal<br />

sowie vom Vorderen Gosausee aus zum Weitkar. Auch<br />

das Langlaufen in Windischgarsten und der Grünau sowie<br />

einer Langlauft our in den Böhmerwald sorgte für eine bewegte<br />

Winterzeit.<br />

Die Ausfahrten für Familien mit Kindern und Jugendlichen<br />

waren ebenfalls recht ansprechend. Dazu zählten vier<br />

erlebnisreiche Schitage auf der tiefverschneiten Tauplitz sowie<br />

eine Schlitt enausfahrt auf den Hongar.<br />

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung, die wir<br />

am 21. März 2012 abhielten, gab es wieder einige erfreuliche<br />

Ehrungen langjähriger Mitglieder des OEAV-<strong>Marchtrenk</strong>.<br />

Das Sommerprogramm ist wieder gefüllt mit sehr unterschiedlichen<br />

Bewegungs- und Sportmöglichkeiten.<br />

Dabei ist es uns ein großes Anliegen, dass möglichst viele<br />

Zielgruppen von Jung bis Reif angesprochen und aktiviert<br />

werden. Wir freuen uns auf gemeinsame Erlebnistage im<br />

Kreise naturliebender und geselliger <strong>Marchtrenk</strong>er/innen!<br />

Schrift führerin: I.K.<br />

Info:<br />

ÖAV – Sektion Wels, OG <strong>Marchtrenk</strong><br />

www.oeav-marchtrenk.at<br />

Obmann: Mes Hans-Jürgen, Pfl ugstr. 28, 4614 <strong>Marchtrenk</strong><br />

VEREINE IM MITT ELPUNKT 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!