05.11.2012 Aufrufe

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen/<strong>Herrenberg</strong><br />

28.06. 22<br />

<strong>26</strong>/07<br />

Spiele ohne<br />

Grenzen 2007<br />

Fotos auf der SJR-Homepage<br />

www.sjr-hbg.de<br />

Am 17. Juni 2007 war es<br />

wieder soweit. Nach langen Vorbereitungen<br />

konnte der Stadtjugendring mit seinen<br />

Mitgliedsvereinen die nun dritten<br />

Spiele ohne Grenzen der Öffentlichkeit<br />

präsentieren. Ca. 10.000 Besucher bestehend<br />

aus Jung und Alt folgten der Einladung<br />

zu einem Nachmittag voll mit Spiel<br />

und Spaß. Die einzelnen Spiele, verteilt<br />

auf 35 verschiedene Spielstationen, forderten<br />

von den Besuchern Geschicklichkeit,<br />

Kraft und Ausdauer. So konnte man<br />

sich mit anderen beim Seifenkistenrennen<br />

oder bei einem Dreibein-Parcours messen.<br />

Auch ein Wett-Ziegen-Melken, ein<br />

Riesen-Jenga oder das Bungee-Trampolin<br />

forderten alles von den Teilnehmern.<br />

Insgesamt gab es über 50 Attraktionen –<br />

und überall konnte man mitmachen.<br />

Die Spiele ohne Grenzen waren einfach<br />

toll – hier die Spielstation der Hilde-Domin-<br />

Schule und die Kulturbühne am Nachmittag<br />

mit dem Percussion Ensemble<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Mehr Fotos gibt es in der<br />

Fotogallerie auf der Homepage des<br />

Stadtjugendringes: www.sjr-hbg.de<br />

Ein Publikummagnet war die Kulturbühne<br />

auf dem Marktplatz mit einem tollen und<br />

abwechslungsreichen Programm. Mehr<br />

als 380 ehrenamtliche Mitarbeiter waren<br />

im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen<br />

Ablauf. Ab 18.00 Uhr wurden dann die<br />

Sieger geehrt und mit dem Einmarsch der<br />

Dudelsackspieler die Bühne freigegeben<br />

für die SJR Party, bei der drei verschiedene<br />

Bands mit unterschiedlichem Stil das<br />

Publikum rockten. Alles in allem ein gelungener<br />

Tag mit viel Sonnenschein,<br />

Spiel, Spaß und Unterhaltung satt. Toll<br />

war die ausgelassene Stimmung und die<br />

vielen friedlichen und freundlichen Begegnungen<br />

– eben Spiele ohne Grenzen.<br />

Spiele ohne Grenzen – der<br />

Stadtjugendring sagt DANKE!<br />

… allen mitwirkenden Vereine und Organisationen,<br />

die mit Ihren kreativen<br />

Spielstationen für ein wirkliches Festival<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Kinder- und Jugendarbeit<br />

gesorgt haben: VfL, Jugendfeuerwehr,<br />

Familienbildungsstätte, Junge Union<br />

(Hbg/Gäu), Verein für Jugendhilfe (Tagesgruppe<br />

+ Mobile Jugendarbeit), Lernen<br />

Fördern/ASS (Tagesgruppe), DPSG<br />

(Pfadfinder), DLRG – OG Hbg, JKM (Jugendtreff<br />

Kayh/Mönchberg), Jungscharen<br />

der Ev.-meth. Kirche, Jugendzentrum<br />

LOGO, Förderverein Grundschule Haslach,<br />

Jugendrotkreuz, Waldhaus (Soziale<br />

Gruppenarbeit), CVJM, Hilde-Domin-<br />

Schule, Stadtbibliothek, Royal Rangers -<br />

Christliches Zentrum, Theodor-Schüz-<br />

Realschule – Klasse 7e, Round Table 129<br />

Sifi/BB, Stadtseniorenrat, Zeittauschbörse<br />

Hbg, amnesty international, Türkischer<br />

Arbeitnehmerverein, EC-Jugendarbeit,<br />

Reit- u. Fahrverein, SPD – Ortsverein<br />

Hbg, Kath. Jugend Hbg, Gesamtelternbeirat<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Schulen, Mevedded<br />

Hbg - Türk. Verein für Jugend, Ethik<br />

und Kultur, Schachgesellschaft Schönbuch,<br />

Jugendreferat Steinenbronn, Kreissparkasse<br />

Böblingen, AOK für den Kreis<br />

Böblingen, Deutsche Vermögensberatung<br />

– Regionalgeschäftsstelle Gärtringen,<br />

BKK Fahr und Autohaus Weeber Hbg.<br />

… allen Akteuren auf der Kulturbühne<br />

und bei der SJR-Party: Chorverband<br />

Otto-Elben, Liederkranz Hbg, Kinderchor<br />

Gäufelden, Kinderchor Holzgerlingen,<br />

Kinderchor Breitenstein, Türk. Folklore-<br />

Tanzgruppe Hbg, Percussion Ensemble<br />

Hbg, Jonglier-AG Schönbuch-Gymnasium<br />

Holzgerlingen, A-capella-Gruppe SGH,<br />

Rondo Piccolinos, Capoeira-Gruppe AGH,<br />

Mc Eges Dudelsäcke, Hundesportverein<br />

Gültstein, Crack Pie, Zeux und Dark Dawn.<br />

… allen, die uns über Spenden oder<br />

andere Leistungen unterstützt haben:<br />

Ital. Eiscafe La Piazza, Ital. Eiscafe Ciao,<br />

Gaststätte Schwanen, Werbegemeinschaft<br />

Nufringer Tor, Copythek Weber, La Dolce<br />

Vita, AOK für den Kreis Böblingen, Kreissparkasse<br />

Böblingen, Hochdorfer Kronenbrauerei,<br />

Deutsche Vermögensberatung<br />

– Regionalgeschäftsstelle Gärtringen,<br />

Gesamtelternbeirat der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Schulen, Getränkehandlung Holz, Veranstaltungstechnik<br />

EMT, JoB – Büro für<br />

Gestaltung, Sanitätshaus Schaible, Walter<br />

Knoll AG, Arztpraxis Dr. Werringlör,<br />

Elektrohaus Brenner GmbH, Breitner<br />

GmbH, Metzgerei Wörner, Asia-Restaurant<br />

Me Kong, Arztpraxis Dr. Zerweck, Metzgerei<br />

Gerullis, Gültsteiner Holzcenter und<br />

die Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

… bei unseren großen Sponsoren:<br />

• Philips Medizin Systeme Böblingen GmbH<br />

• Krankenkasse BKK Fahr<br />

• Autohaus Weeber <strong>Herrenberg</strong><br />

… allen AnwohnerInnen in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Altstadt, wo wir mit unseren<br />

Spielen und der abendlichen Bühnenveranstaltung<br />

zu Gast sein durften.<br />

… allen 400 HelferInnen, die in der Vorbereitung<br />

oder am Tag selbst so kräftig<br />

mit angepackt haben und natürlich dem<br />

harten Kern des „Spiele ohne Grenzen –<br />

Team“: Kris, Lary, Tamara, Jenny, Lisa,<br />

Fabi, Oli, Daniel, Andi, Anka, Kersten,<br />

Alex, Eva, Saskia, Matthias, Björn, Vroni,<br />

Gerti, Yvi, Margarete, Sara, und Katja.<br />

Die Belohnung ist der große Erfolg der<br />

Veranstaltung – wir freuen uns auf die<br />

nächsten Spiele ohne Grenzen im Jahr<br />

2009 – vielen Dank!!!<br />

Heute Jugendbeirat – 28.06.<br />

SJR ist Sprachrohr in die Politik –<br />

aktuelle Themen aus den Vereinen?<br />

Der Vorstand des Stadtjugendrings trifft<br />

sich mehrmals im Jahr mit dem Jugendbeirat<br />

aus dem Gemeinderat zu einer gemeinsamen<br />

Sitzung. So auch heute am<br />

Donnerstag, den 28.06.07 um 19.30 Uhr<br />

in der SJR-Geschäftsstelle. Wenn es<br />

aktuelle Themen und Anliegen gibt, die<br />

Ihr an Politik und Verwaltung weitergeben<br />

möchtet kommt einfach kurzfristig hinzu.<br />

Infos + Anmeldung bei Heiko Bäßler in<br />

der Geschäftstelle!<br />

Altstadtlauf <strong>Herrenberg</strong><br />

SJR-Dreamteam + Mobile Spielekiste<br />

mit dabei!<br />

Auch beim zweiten <strong>Herrenberg</strong>er Altstadtlauf<br />

ist der Stadtjugendring wieder<br />

mit von der Partie – und zwar doppelt. Wir<br />

wünschen unserem SJR-Dreamteam um<br />

Teamchef Kris Varsics viel Erfolg beim<br />

Lauf und gutes Durchhaltevermögen. Eine<br />

gute Kondition braucht aber natürlich<br />

auch unser Spielekiste-Team mit Ines<br />

Perlik und ihren HelferInnen…<br />

Beach-Volleyball-Turnier VfL + SJR am<br />

13.07.07<br />

Beach Open 2007<br />

Am Freitag, den 13.07.07 gibt es zum dritten<br />

Mal Sommernachtssport mit VfL und SJR.<br />

In diesem Jahr wieder als Beach Open.<br />

Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahre. Beginn<br />

ist um 18 Uhr auf dem Beachfeld<br />

beim <strong>Herrenberg</strong>er Freibad. Gespielt wird<br />

in Mixed Teams a 3-4 Feldspieler. Organisationsgebühr<br />

1,50 € pro Person bei Anmeldung<br />

bis 05.07.07. Teilnahmebegrenzung<br />

auf maximal 16 Teams – darum<br />

schnell sein! Ab 23 Uhr steigt die Party on<br />

the Beach. Infos und Anmeldung unter<br />

www.vfljugend.de<br />

Der Stadtjugendring <strong>Herrenberg</strong> e.V. ist<br />

die Dachorganisation der in der Kinderund<br />

Jugendarbeit aktiven Vereine, Verbände,<br />

Organisationen und Initiativen in<br />

<strong>Herrenberg</strong> und den Teilorten. Nähere<br />

Informationen gibt es auf unserer Homepage:<br />

www.sjr-hbg.de und aktuelle<br />

Hinweise über unseren Newsletter (einfach<br />

per Email anfordern).<br />

Öffnungszeiten SJR-Geschäftsstelle<br />

immer mittwochs 10–12 Uhr und donnerstags<br />

15–18 Uhr. Wer Jugendarbeit macht<br />

– sollte uns mal kennen lernen: Marienstraße<br />

21 (altes Krankenhaus), Tel.<br />

07032/956386, E-Mail: info@sjr-hbg.de<br />

Info Stadtverwaltung<br />

Sprechzeiten der<br />

Stadtverwaltung<br />

Bürgeramt<br />

Montag bis Mittwoch<br />

8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Sonstige Ämter<br />

Montag bis Mittwoch<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Der Schornsteinfeger<br />

kommt ...<br />

Die jährlich wiederkehrende Abgasmessung<br />

an den Ölfeuerungsanlagen wird<br />

ab Montag, dem 9. Juli 2007<br />

in den Gebäuden folgender Straßen durchgeführt:<br />

Bahnhofstr., Schickhardtstr., Walther-Knoll-<br />

Str., Sommerrain, Auf´m Bild-Käppele,<br />

Silcherstr., Raistingerstr., Adlerstr., Habichtweg,<br />

Falkenweg, Finkenweg, Im Vogelsang,<br />

Spechtweg, Taubenweg, Zeisigweg, Wachtelweg,<br />

Schwalbenweg, Starenweg, Drosselweg,<br />

Lerchenweg, Amselweg, Umgangweg<br />

und Meisenweg.<br />

Helmut Kadasch<br />

Bezirksschornsteinfegermeister, Energieberater<br />

im Schornsteinfegerhandwerk,<br />

Max-Caspar-Straße 20, 71<strong>26</strong>3 Weil d. Stadt,<br />

Telefon 07033/9527, Telefax 07033/80368,<br />

E-Mail: helmut@kadasch.de,<br />

www.bsfm-kadasch.de<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Maria Haller,<br />

G.-Fr.-Händel-Str. 2,<br />

zum 93. Geburtstag am 28.06.<br />

Frau Elisabeth Nemeth,<br />

Marienstr. 19,<br />

zum 74. Geburtstag am 28.06.<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

SJR - Termine:<br />

28.06.07<br />

18.30 Arbeitskreis Mädchenarbeit Hbg<br />

19.00 SJR-Vorstand<br />

19.30 Jugendbeirat-Sitzung in der<br />

SJR-Geschäftsstelle<br />

30.06.07<br />

14.00 Team Mobile Spielekiste SJR-<br />

Geschäftsstelle<br />

15.00 <strong>Herrenberg</strong>er Altstadtlauf –<br />

SJR-Dreamteam + Mobile Spielekiste<br />

02.07.07<br />

19.00 Patenschaft Schule – Beruf –<br />

Patengruppe 2006<br />

03.07.07<br />

14.00 Generation@fett im chat –<br />

Planspiel mit dem SJR im Schickardt-<br />

Gymnasium<br />

04.07.07<br />

09.30 Projektgruppe Theaterfestival<br />

07.07.07<br />

Jugendtreff Kayh – Mönchberg<br />

09.07.07<br />

19.00 Patenschaft Schule – Beruf –<br />

Patengruppe 2007<br />

12.07.07<br />

18.00 Auswertung Spiele ohne Grenzen<br />

13.07.07<br />

18.00 Beach Open VfL + SJR<br />

Frau Sieglinde Braitmaier,<br />

Plapphalde 3,<br />

zum 70. Geburtstag am 28.06.<br />

Frau Gertrud Holsteuer,<br />

G.-Fr.-Händel-Str. 2,<br />

zum 84. Geburtstag am 29.06.<br />

Frau Margarete Walker,<br />

Amselweg 2,<br />

zum 94. Geburtstag am 29.06.<br />

Frau Frieda Kelm,<br />

Kirchgasse 8,<br />

zum 74. Geburtstag am 30.06.<br />

Herrn Wilhelm Marks,<br />

Franz-Liszt-Weg 7,<br />

zum 73. Geburtstag am 30.06.<br />

Herrn Dr. Helmut Wizemann,<br />

Karl-Millöcker-Str. 28,<br />

zum 71. Geburtstag am 30.06.<br />

Frau Gerlinde Fritz,<br />

Kleiststr. 19,<br />

zum 75. Geburtstag am 30.06.<br />

Herrn Alexander Hettmann,<br />

Schweriner Str. 17,<br />

zum 74. Geburtstag am 30.06.<br />

Herrn Siegfried Schmidt,<br />

Brahmsstr. 24/2,<br />

zum 80. Geburtstag am 01.07.<br />

Frau Gerda Bauer,<br />

Affstätter Tal 33,<br />

zum 74. Geburtstag am 01.07.<br />

Frau Waltraud Baki,<br />

Robert-Schumann-Str. 34,<br />

zum 71. Geburtstag am 01.07.<br />

Frau Ottilie Köhle,<br />

Erhardstr. 10,<br />

zum 81. Geburtstag am 01.07.<br />

Frau Nuri Gaygusuz,<br />

Leipziger Str. 17,<br />

zum 78. Geburtstag am 01.07.<br />

Frau Elsa Fleck,<br />

G.-Fr..-Händel-Str. 2,<br />

zum 84. Geburtstag am 02.07.<br />

Herrn Otto Kretschmann,<br />

Marienstr. 8,<br />

zum 75. Geburtstag am 02.07.<br />

Frau Margarete Heim,<br />

G.-Fr.-Händel-Str. 2,<br />

zum 83. Geburtstag am 03.07.<br />

Frau Maria Haarer,<br />

Affstätter Tal 39,<br />

zum 71. Geburtstag am 03.07.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!