05.11.2012 Aufrufe

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein<br />

28.06. 50<br />

<strong>26</strong>/07<br />

Sonntag, 1. Juli<br />

9.00 Familiengottesdienst in Gut-<br />

Hirten zum Thema „Petrus<br />

und Paulus“. Besonders herzlich<br />

sind Familien mit Kindern<br />

eingeladen!<br />

Heute findet wieder der Verkauf<br />

von Waren aus dem „Fairen<br />

Handel“ statt.<br />

Dienstag, 3. Juli<br />

19.00 Abendmesse<br />

Vereine und Parteien<br />

Altenclub Gültstein<br />

„immer aktiv“<br />

Vorschau<br />

Donnerstag, 12. Juli 2007<br />

Ausflug nach Mengen bei Sigmaringen<br />

zur Firma Hepp mit Führung und Mittagessen<br />

Einkaufsmöglichkeit, genaues<br />

Programm im nächsten Amtsblatt.<br />

Donnerstag, <strong>26</strong>. Juli 2007<br />

Altennachmittag mit Grillfest im Garten<br />

von Gut-Hirten<br />

Donnerstag, 23. August 2007<br />

Seniorentag im Heckental (Damwildfarm<br />

Egeler) und Sporthotel Aramis<br />

Halten Sie sich diese Termine frei, wir<br />

wollen miteinander in froher Gemeinschaft<br />

schöne Stunden erleben. Bis bald!<br />

Gisela Kopp mit Team<br />

Tel. 7 14 53 + G. Nowotny, Tel. 7 25 83<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Willkommen beim Hundesportverein<br />

Gültstein e.V.!<br />

Wir würde uns freuen Sie, Ihren Hund und<br />

Ihre Familie persönlich zu unserem<br />

Übungsbetrieb begrüßen zu dürfen.<br />

Ein erzogener und folgsamer Hund ist in<br />

unserer Zeit nicht nur ein „gesellschaftliches<br />

Muss“, sondern der Partner Hund<br />

bereichert das Familienleben um ein weiteres<br />

Mitglied.<br />

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen aller<br />

Art zur Verfügung.<br />

Übungszeiten 2007<br />

Mittwoch<br />

18.15–20.00 Uhr<br />

Unterordnung mit geringen Elementen<br />

aus THS (Einzel)<br />

19.00–19.30 Uhr<br />

family dogs (vorerst nach Absprache)<br />

Samstag<br />

14.30 Uhr<br />

Spaziergang<br />

15.15–16.00 Uhr<br />

Gruppenarbeit Einsteiger<br />

16.00–16.45 Uhr<br />

Gruppenarbeit Begleithunde<br />

16.00–17.00 Uhr<br />

Welpengruppe<br />

16.45–17.30 Uhr<br />

family dogs<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Obedience<br />

Sonntag<br />

ab 8.30 Uhr<br />

Fährte<br />

10.15–11.15 Uhr<br />

Turnierhundesport<br />

Unsere Übungsleiter sind durch den Südwestdeutschen<br />

Hundesportverband in<br />

Theorie und Praxis geschult, sind selbst<br />

erfahrene Hundeführer und bilden sich<br />

ständig fort. Unsere Arbeitsmethoden<br />

entsprechen dem neuesten Stand der<br />

Motivations- und Lernpsychologie und<br />

werden individuell an jedes Mensch-<br />

Hund Team angepasst.<br />

Des Weiteren kennen sich einige unserer<br />

Übungsleiter mit der Clicker-Methode<br />

und im DogDancing aus.<br />

Falls Sie Interesse daran haben, kann<br />

dies in Ihr individuelles Programm integriert<br />

werden. Sprechen Sie uns an.<br />

Unsere Übungsleiter sind durch den Südwestdeutschen<br />

Hundesportverband in<br />

Theorie und Praxis geschult, sind selbst<br />

erfahrene Hundeführer und bilden sich<br />

ständig fort. Unsere Arbeitsmethoden<br />

entsprechen dem neuesten Stand der<br />

Motivations- und Lernpsychologie und<br />

werden individuell an jedes Mensch-<br />

Hund Team angepasst.<br />

Des Weiteren kennen sich einige unserer<br />

Übungsleiter mit der Clicker-Methode<br />

und im DogDancing aus.<br />

Falls Sie Interesse daran haben, kann<br />

dies in Ihr individuelles Programm integriert<br />

werden. Sprechen Sie uns an.<br />

Ansprechpartner:<br />

1. Vorsitzende:<br />

Anna-Maria Braun<br />

Bebenhäuserstr. 24<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Kayh<br />

Tel. 07032/797900<br />

Mobil 0178/8324287<br />

www.hsv-gueltstein.de<br />

www.hundesportverein-gueltstein.de<br />

Vereinsheim:<br />

Tel. 07032/5584 (geöffnet während<br />

dem Übungsbetrieb)<br />

Welpen:<br />

Käthe Gebhardt, Tel. 07032/34611<br />

Dog Dancing, Obedience, VPG:<br />

Käthe Mayer, Tel. 07032/994016<br />

Turnierhundesport, Junghunde<br />

(Anfänger):<br />

Sonja Mögel, Tel. 0711/7351174<br />

Fährtenarbeit, family dogs<br />

Anna Braun, Tel. 07032/797900<br />

Kleintierzuchtverein<br />

Gültstein<br />

Voranzeige – Einladung zum Sommerfest<br />

mit Kirche im Grünen<br />

Zum diesjährigen Sommerfest am 7. und<br />

8. Juli 2007 lädt der Kleintierzuchtverein<br />

Gültstein bereits heute recht herzlich ein.<br />

Diese Veranstaltung ist ein Fest für Jung<br />

und Alt und findet in der Zuchtaniage des<br />

Kleintierzuchtvereins im „Vogelwäldle“ statt.<br />

Festbeginn ist am Samstag um 17.00 Uhr.<br />

Am Samstagabend sorgt ab 19.30 Uhr<br />

der Alleinunterhalter „DJ Hans“ für Musik<br />

– Tanz – Stimmung – Witz und Humor.<br />

Als Stärkung zwischendurch können<br />

wir weiße Bratwürste oder ein deftiges<br />

Bauernvesper empfehlen. Dazu ein frisch<br />

gezapftes Weizenbier.<br />

Den Sonntag beginnen wir um 10.30 Uhr<br />

mit einem Gottesdienst im Grünen der<br />

vom Posaunenchor Gültstein umrahmt<br />

wird. Zum anschließenden Mittagessen<br />

bieten wir wieder vielerlei Gaumenfreuden<br />

wie Sau am Spieß, Putenschnitzel, Rote<br />

Wurst, Pommes frites oder einen knackigen<br />

Salatteller an. Zu einem Besuch unserer<br />

Jungtierschau möchten wir ebenfalls<br />

herzlich einfaden. Für die Kinder haben<br />

wir wieder unseren Bauernhof mit allerlei<br />

Tieren aufgebaut. Versuchen Sie auch Ihr<br />

Glück an unserer Tombola!<br />

Auf Ihr Kommen freut sich bereits heute<br />

der Kleintierzuchtverein Gültstein.<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den CityBus!<br />

ZURÜCK<br />

Singstunde:<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Dienstag, dem 3. Juli um 20.00 Uhr in<br />

Gültstein statt.<br />

Ausflug<br />

Am Samstag, dem 30. Juni findet wieder<br />

unser diesjähriger Vereinsausflug statt. In<br />

diesem Jahr wollen wir auf die Ostalb und<br />

ins Remstal fahren. Als erstes Ziel werden<br />

wir den Tiefen Stollen in Aalen besuchen,<br />

dort werden wir um 9.30 Uhr zu<br />

einer Führung erwartet. Über die Mittagszeit<br />

werden wir in Schwäbisch Gmünd<br />

verweilen, bevor wir zu unserem zweiten<br />

Ziel an diesem Tag aufbrechen. Wir werden<br />

das Silchermuseum in Schnait besuchen<br />

und uns bei einer Führung alles<br />

über den berühmten Komponisten erzählen<br />

lassen. Zudem können wir unsere alte<br />

Vereinsfahne im Museum bewundern.<br />

Zum Abschluss fahren wir in den Gasthof<br />

Hahnen in Sielmingen, wo wir den Tag<br />

ausklingen lassen.<br />

Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Partnerschaftsplatz.<br />

Der Liederkranz im Internet!!<br />

Seit kurzem ist auch der Liederkranz<br />

Gültstein im Internet vertreten. Besuchen<br />

sie einfach unsere Homepage:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Probe:<br />

Unsere nächste Probe findet am Donnerstag,<br />

dem 28. Juni 07 um 20.00 Uhr in<br />

der Grundschule in Gültstein statt.<br />

Auftritt:<br />

Am vergangenen Wochenende wirkten<br />

wir schon zum zweiten mal beim Sommerfest<br />

des Liederkranz Eutingen mit. An<br />

diesem Abend traten verschiedene junge<br />

Chöre aus der Umgebung auf. Als größter<br />

Chor an diesem Abend konnten wir mit<br />

verschiedenen Liedern, unter anderem<br />

Leberkäs und Schmidtchen Schleicher<br />

das Puplikum, welches promt eine Zugabe<br />

forderte begeistern.<br />

Besuchen Sie unsere Hompage unter:<br />

www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Kontakt:<br />

Andreas Glasbrenner, Tel. 07032/76984<br />

E-Mail: andi.jutta@t-online.de<br />

Claudia Immenschuh, Tel. 07032/992187<br />

E-Mail:<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Elisabeth Keszleri, Tel. 07032/979854<br />

E-Mail: e.keszleri@web.de<br />

oder www.liederkranz-gueltstein.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

40 Jahre Kindergarten Karpatenstraße<br />

am 7. Juli 2007 ab 11 Uhr<br />

Wir laden hiermit alle Mitglieder und<br />

Freunde des Obst- und Gartenbauvereins<br />

zum 40-jährigen Jubiläum des<br />

Kindergartens Karpatenstraße (bei der<br />

kath. Kirche) recht herzlich ein. Die neu<br />

entstandene Kräutertreppe ist an diesem<br />

Tag für alle Interessierte zu besichtigen.<br />

Fürs leibliche Wohl mit Mittagessen, Kaffee<br />

und Kuchen sorgt der Kindergarten Karpatenstraße.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Einladung des Bezirksbienenzüchterverein<br />

<strong>Herrenberg</strong> am 8. Juli 2007<br />

zum „Tag der deutschen Imkerei“, Gläsernen<br />

Produktion“, „Tag der offenen<br />

Tür“ und „Übergabe Bienenlehrpfad und<br />

Wildbienenhotel“ ab 10 Uhr am Lehrbienenstand<br />

an der alten Steige in <strong>Herrenberg</strong><br />

(300 m unterhalb des Waldfriedhofparkplatzes<br />

in Richtung <strong>Herrenberg</strong> –<br />

direkt über dem südlichen Tunnelportal<br />

der A81). Um 11 Uhr findet die offizielle<br />

Übergabe des Wildbienenhotels und des<br />

Bienenlehrpfades statt. Auf dem Programm<br />

stehen: Informationen zur Imkerei, Bienenvolk<br />

öffnen und Bienen live erleben, Honig-<br />

Schauschleudern, Imkereigeräteausstellung,<br />

Schätzen des Gewichtes einer<br />

Honigwabe, Mittelwandgießen, Kerzenherstellung<br />

und Filmvorführungen. Für<br />

Kinder gibt es ein Mal-, Bastel- und Rätselangebot.<br />

Um 14 Uhr findet eine Bienen-<br />

Formel-1 statt. Imkereiprodukte werden<br />

zum Kauf angeboten und fürs leibliche Wohl<br />

sorgt der Bezirksbienenzüchterverein.<br />

Nächste Termine:<br />

18.08.2007 „Tour de Garden“ in Gültstein<br />

Es können wieder sehr interessante Gärten<br />

in Gültstein an diesem Tag besichtigt<br />

werden. Also schon mal den Termin vormerken<br />

– Ausführliches folgt in Kürze<br />

zum OGV<br />

immer im Einklang –<br />

Mensch und Natur.<br />

www.ogv-gueltstein.de<br />

E-Mail:<br />

ogvgueltstein@web.de<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Ansprechpartner im Musikverein:<br />

Vorstände:<br />

Walter Kegreiß, Tel. 77395<br />

Hans Krätschmer, Tel. 957287<br />

Kassiererin:<br />

Gitta Bahlinger, Tel. 956130<br />

Schriftführerin:<br />

Simone Nuoffer, Tel.07056/966476<br />

Jugendleitung:<br />

Corinna Mayer, Tel. 0172 / 4739027<br />

Jenni Fleischhauer, Tel. 0176/22175359<br />

Anschrift:<br />

Musikverein Gültstein<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Termine<br />

Freitag, 22.06.07, 20.30 Uhr Gesamtprobe.<br />

Sonntag, 01.07.07, Massenchor und<br />

Festzug beim Kreisverbandsmusikfest in<br />

Holzgerlingen.<br />

Vorschau 2007<br />

15.07.07, Sommerfarben<br />

18.07.07, Richtfest der Sporthalle<br />

22.07.07, 16.00-18.00 Uhr Musikverein<br />

Deckenpfronn<br />

02.09.07, Kath. Kirche, mit Frühschoppen.<br />

08.09.07, Schlachtfest Merklingen 16.30 Uhr<br />

29.09.07, Jubiläumsabend Kleintierzuchtverein<br />

20.10.07. Schwäbischer Abend<br />

TV Gültstein<br />

TV Gültstein e.V.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.tv-gueltstein.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Ammerstraße 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Gudrun Kegreiß<br />

Tel. 72208 oder privat 74445<br />

Fax: 07032/919896<br />

E-Mail: tv-gueltstein@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!