05.11.2012 Aufrufe

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

26 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuppingen<br />

28.06. 40<br />

<strong>26</strong>/07<br />

Die letzte Runde des Altstadt-Staffellaufs<br />

wird voraussichtlich gegen 21.30 Uhr eingeläutet,<br />

bei der zumindest das schnellste<br />

Team die 77 Runden absolviert haben wird.<br />

Die Siegerehrung ist ab etwa 22.30 Uhr<br />

geplant, wo die teilnehmenden Mannschaften<br />

hoffentlich alle den Lohn ihrer<br />

wochenlangen Mühen erhalten werden.<br />

Neu am <strong>Herrenberg</strong>er Altstadtlauf ist der<br />

Sponsorenlauf einer Prominenten-Mannschaft,<br />

deren Teilnehmer/innen in den letzten<br />

Tagen in der Presse vorgestellt wurden.<br />

Mit dabei sind: Ulrike und Clemens Binninger,<br />

Florian Toncar, Sabine Kurtz, Alfred<br />

Schmidt, Andreas Gravert, Hans Michael<br />

Burkhardt, Bernd Dürr, Michael<br />

Tillmann, Maximilian Binzer, Armin Keck,<br />

Knut Kircher, Hans Drexler, Roland Asch,<br />

Simon Altvater, Nico Kunert und Matthias<br />

Hamm.<br />

Es geht um die Unterstützung der „Lebenshilfe<br />

für Menschen mit Behinderung<br />

in <strong>Herrenberg</strong> und Umgebung e.V.“.<br />

Sie brauchen dringend ein neues, behindertengerechtes<br />

Fahrzeug, für das eine<br />

möglichst große Zahl von Mitbürgern<br />

(auch Firmen und Institutionen) pro gelaufenen<br />

Kilometer einen vorher genannten<br />

Spendenbetrag entrichten wird. Bei<br />

z.B. 1,– Euro/km wäre das bei in etwa zu<br />

erwartenden 60 km der „Prominenten“<br />

ein Betrag von 60,– Euro, der natürlich<br />

auch gern höher ausfallen kann (nach<br />

oben völlig offen).<br />

Auch die <strong>Herrenberg</strong>er Bäcker beteiligen<br />

sich an dieser Spendenaktion für die Lebenshilfe.<br />

Sie werden auch beim 2. <strong>Herrenberg</strong>er Altstadtlauf<br />

wieder das gesunde und wohlschmeckende<br />

Stadtlaufbrot backen und<br />

pro verkauftem Brot 50 Cent spenden.<br />

Wir wünschen uns einen spannenden,<br />

fairen und erfolgreichen Wettkampf, viel<br />

Spaß bei den Aktivitäten rund um den<br />

Lauf und vor Allem -Gutes Wetter-.<br />

„Aidlingen bewegt sich“<br />

Unter diesem Motto veranstaltet der SV<br />

Aidlingen am Sonntag, dem 1.Juli einen<br />

Tag für Spaziergänger, Wanderer, (Nordic)-Walker<br />

und Jogger.<br />

Angeboten werden 2 Laufrunden von 1<br />

und 5 Kilometer rund um das Vogelherdle.<br />

Pro zurückgelegtem km spenden die Teilnehmer<br />

nach dem Lauf 1 Euro, der der<br />

Martin-Häge-Stiftung und der Jugendarbeit<br />

des SV Aidlingen zu Gute kommt.<br />

Es erfolgt keine Zeitnahme. Jeder Teilnehmer<br />

erhält aber eine persönliche Urkunde<br />

mit Angabe der erlaufenen Kilometer.<br />

Ergebnisse<br />

Vom 23.06.2007 – Stuttgart<br />

AOK Minimarathon über 2 km – Jahrgang<br />

94-95 (334 Finisher-männlich)<br />

16 Kopp, Felix 00:07:37 M12<br />

Vom 24.06.2007 – Stuttgart<br />

14. Stuttgarter-Zeitung-Lauf<br />

(SV-Lauf) über 7 km<br />

(1852 Männer, 1352 Frauen)<br />

67 Hauth, Esther 00:36:11 12 W40<br />

105 Braitmayer, A. 00:37:22 17 W15<br />

284 Rittelmeyer, S. 00:33:18 46 mJB<br />

320 Kopp, Marcel 00:33:57 50 mJB<br />

631 Müller, Werner 00:37:01<br />

LBS Halbmarathon<br />

(7416 Männer, 2175 Frauen)<br />

5 M70<br />

147 Kopp, Petra 01:45:36 18 W45<br />

142 Sattler, Rainer 01:24:34 27 M20<br />

558 Piske, Michael 01:33:06 5 M55<br />

1180 Juhasz, Michael 01:39:07 225 M35<br />

2035 Eichler, Georg 01:45:16 43 mJB<br />

2242 Kaya, Kazim 01:46:22 353 M45<br />

3691 Jauch, Thomas01:54:03 331 M50<br />

4116 Fischer, Jörg 01:56:<strong>26</strong> 22 M65<br />

6050 Seidel, Klaus 02:09:37 84 M60<br />

6097 Dr. Abelein,W. 02:10:05 88 M60<br />

6307 Schäufele, M. 02:12:27 129 MJ<br />

6312 Beneke, Volker 02:12:32 253 M55<br />

SportScheck Walking 7 km<br />

(236 Männer, 668 Frauen)<br />

Mikolaizak, P. 00:51:30<br />

Merkt, S. 00:51:31<br />

Koeberling, B. 00:58:14<br />

Reinhardt, S. 00:58:15<br />

Heselschw., M. 00:59:10<br />

Stümpel, N. 01:01:18<br />

Nicole Stümpel, dieses Jahr erstmalig dabei,<br />

nachdem sie im April erst mit dem<br />

Walking begonnen hat, konnte sich mit ihrer<br />

Zeit von gerade mal einer Stunde im<br />

Gesamtfeld sehr gut behaupten. Ihr sowie<br />

allen Teilnehmern an den diversen<br />

Wettbewerben des Wochenendes herzliche<br />

Glückwünsche.<br />

24.06.2007 – Metzingen<br />

4.Hugo-Boss-Lauf über 21,1 km<br />

Eckl, Wolfgang 01:28:37 1 M50<br />

Die nächsten Wettkämpfe<br />

29.06.2007 – Pforzheim<br />

Pforzheimer City-Lauf über 4/10 km<br />

Start: 16.00 Uhr<br />

30.06.2007 – <strong>Herrenberg</strong><br />

2. <strong>Herrenberg</strong>er Altstadtlauf<br />

(100-km-Staffel)<br />

Start:15.00 Uhr<br />

Web: http://tsvkuppingen.de/<br />

01.07.2007 – Böblingen<br />

21. Böblinger Stadtlauf über 10 km<br />

Start: 9.00 Uhr<br />

Web: http://www.schoenbuch-cup.de/<br />

01.07.2007 – Bad Wildbad<br />

7. Volkslauf über 5/10 km<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

Web: http://www.wildbad.de/tsv/<br />

veranstaltungen.htm<br />

07.07.2007 – Freiburg<br />

28. Schauinsland Berglauf über 13 km/<br />

957m HD<br />

Start: 16.30 Uhr<br />

Web: http://www.ffc-leichtathletik.de.ms/<br />

07.07.2007 – Degerloch<br />

25. Degerlocher Volkslauf über 10 km<br />

Start: 16.30 Uhr<br />

Web: http://www.lac-degerloch.de/<br />

07.07.2007 – Darmsheim<br />

5. Darmsheimer Frauen-Sonnwendlauf<br />

über 7,8 km<br />

Start: 19.00 Uhr<br />

Web: http://www.sonnwendlauf.laufz.de/<br />

07.07.2007 – Dotternhausen<br />

2. Plettenberglauf über 7,8 km/420m HD<br />

Start: 16.00 Uhr<br />

Web: http://www.svdotternhausen.de/<br />

07.07.2007 – Reutlingen<br />

15. Reutlinger Altstadtlauf über 10 km (*)<br />

Start: 17.00 Uhr<br />

Web: http://www.igl-reutlingen.de/<br />

08.07.2007 – Esslingen<br />

8. Esslinger City-Lauf über 10 km (*)<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

Web: http://www.ez-online.de/<br />

Weitere Wettkampf-Termine:<br />

14.07.2007 – Botnang über 10 km<br />

14.07.2007 – Mössingen über 10 km (*)<br />

15.07.2007 – Böblingen über 12 km<br />

19.07.2007 – Oberkollbach über<br />

4,2/10 km<br />

20.07.2007 – Freiberg über 5/10 km (*)<br />

(*) = vermessene Strecke<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und Leistungsklassen:<br />

Montag:<br />

Nach Absprache –<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Dienstag:<br />

18.00 Uhr Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Mittwoch:<br />

19.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Samstag:<br />

17.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Klaus Wunschik, Tel.: (07452) 889045<br />

Kinder-Lauftreff<br />

Dienstags<br />

Gruppe 1 (Jahrgänge 1996–1999)<br />

18.00–19.00 Uhr<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Beate Eckenfels-Pioch, Tel. 34737<br />

Gisela Funk, Tel. 31983<br />

Gruppe 2 (Jahrgänge 1993–1995)<br />

18.00–19.00 Uhr<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Thomas Schuker, Tel. 35089<br />

Jugend-Lauftreff:<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.30 Uhr Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Gabi Manz, Tel. (07032) 34586<br />

Walking:<br />

Montag<br />

8.30 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch<br />

19.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Samstag<br />

17.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Petra Mikolaizak, Tel. (07032) 938864<br />

(pmiko@web.de)<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

Mixed-Turnier 2007<br />

Unser Mixed-Turnier kündigt sich an. Am<br />

28./29.07.2007 wird das nächste Mal um<br />

den Sport-Sehner-Wanderpokal gerungen.<br />

Die Meldelisten hängen ab sofort auf<br />

der Anlage aus. Ebenfalls wird es wieder<br />

eine Spielerbörse geben für alle, die eine<br />

Partnerin bzw. einen Partner für dieses<br />

Turnier suchen.<br />

Meldeschluss: 19.07.2007<br />

Spielberichte<br />

vom vergangenen Wochenende:<br />

Damen<br />

TA TSV Merkl. – SPG Kupp./Affstätt 4:5<br />

Auch am 2. Spieltag, beim TA TSV Merklingen,<br />

konnte die Damenmannschaft<br />

bei sonnigem Wetter erfolgreich ihren<br />

zweiten Sieg einfahren. Jasmin Skarke,<br />

Myriam Supper und Laura Brenner konnten<br />

sich in ihren Einzeln nicht durchsetzen.<br />

Sie verloren klar in zwei Sätzen gegen<br />

ihre starken Gegnerinnen. Es sah gar<br />

nicht gut aus. Alle Hoffnungen lagen nun<br />

bei Ivonne Strubbe, Elfi Supper und Carola<br />

Linke. Sie kämpften sich jeweils in<br />

drei Sätzen zum Sieg. So stand es nach<br />

den Einzeln 3:3. Auch im Doppel konnten<br />

sich Jasmin Skarke/Laura Brenner nicht<br />

gegen ihre starken Gegnerinnen behaupten,<br />

doch für Myriam Supper / Elfi Supper<br />

lief es im Doppel deutlich besser. Sie<br />

setzten sich souverän in zwei Sätzen<br />

durch. Und auch Ivonne Strubbe / Carola<br />

Linke konnten das Doppel für sich entscheiden,<br />

auch wenn sie es am Schluss<br />

noch einmal spannend machten.<br />

Es war ein schöner, erfolgreicher Tag<br />

bei einer überaus freundlichen und fairen<br />

Gastgebermannschaft.<br />

Die Spielführerin<br />

Herren 1<br />

SPG Kupp./Affstätt 1 – TC Holzg. 2 1:8<br />

Leider wurde das wichtige zweite Saisonspiel<br />

gegen einen stark spielenden Gegner<br />

verloren. In den sechs Einzelpaarungen<br />

konnte, bis auf Steffen Müller, kein Akteur<br />

einen Satzgewinn verbuchen. Alle sechs<br />

Partien entschieden die Gäste für sich.<br />

Das erste Doppel mit Ramy Shafie und Didi<br />

Ludwig spielte stark auf und sicherte den<br />

einzigen Punktgewinn für die SG. Die beiden<br />

anderen Doppelpaarungen (Philipp<br />

Nitzschke/Steffen Müller und Moritz Brenner/Holger<br />

Däuble) taten sich schwer und<br />

verloren jeweils deutlich in zwei Sätzen.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Somit ist das erklärte Saisonziel in weite<br />

Ferne gerückt und klar geworden, dass für<br />

solche wichtigen Spiele eine komplette<br />

und verletzungsfreie Mannschaft nötig ist.<br />

Philipp Nitzschke<br />

Herren 2<br />

SPG Kupp./Affstätt 2 –<br />

SPG Bondorf/Seebr./Hailf. 3:5<br />

Umkämpfte 3:5-Niederlage im letzten<br />

Heimspiel!<br />

Am vergangenem Sonntag gastierte die<br />

Mannschaft der SPG Bondorf/Seebronn/<br />

Hailfingen 2 bei unserer 2. Herrenmannschaft.<br />

Bei tollem Wetter standen heiße<br />

Partien auf der Tagesordnung. Thorsten<br />

Strubbe erkämpfte sich in 3 Sätzen (7:5,<br />

1:6 und 6:3) mit viel Elan den einzigen<br />

Sieg im Einzel. Mit einem 3:1-Rückstand<br />

ging es dann in die Doppel. Im 1. Doppel<br />

spielte Ulli Dengler zusammen mit Thorsten<br />

Strubbe, die in 2 Sätzen ihre Gegner<br />

souverän vom Platz schickten. Das zweite<br />

Doppel bestritten Andreas Reinhardt<br />

und Norman Schmidtke, die nach großem<br />

Kampf leider mit 6:1 und 6:3 verloren.<br />

Trotz der Niederlage sieht man einen positiven<br />

Trend in der Leistung des Teams<br />

und man kann mit neugewonnener Erfahrung<br />

zuversichtlich in das nächste Spiel<br />

gehen. Erneut danken wir der Tennisabteilung<br />

des SV Affstätt, die uns ihre Plätze<br />

zur Verfügung gestellt hatte.<br />

Es spielten: Thorsten Strubbe, Ulli Dengler,<br />

Norman Schmidtke und Andreas Reinhardt.<br />

Der Spielführer<br />

Herren 40<br />

TC Mötzingen – TA TSV Kuppingen 7:2<br />

Der TC Mötzingen war der erwartet starke<br />

Gegner. Er gewann verdient gegen<br />

den TSV. Daniel Barth spielte zum ersten<br />

Mal in der Mannschaft. Er verlor 6:2, 6:2<br />

und konnte seine ersten Erfahrungen<br />

sammeln. Klaus Müller gewann den zweiten<br />

Satz. Im 3. konnte sein Gegner nochmals<br />

zulegen und er verlor sein Spiel 2:6,<br />

6:3, 2:6. Siegfried Brenner spielte sehr sicher<br />

und ruhig. Sein Gegner verlor ein<br />

ums andere Mal die Nerven. Er gewann<br />

2:6, 6:3, 6:3. Günter Skarke war wie gewohnt<br />

sehr laufstark. Am Schluss fehlte<br />

jedoch etwas das Glück und er verlor im<br />

3. Satz 4:6. (3:6, 6:4, 4:6) Gerold Stickel<br />

hatte Startschwierigkeiten. Er verlor den<br />

1. Satz mit 6:1. Den zweiten gewann er<br />

6:2. Den 3. Satz verlor er 6:2. Hermann<br />

Rein spielte gegen den besten Mötzinger.<br />

Trotz vieler guter Bälle hatte er an diesem<br />

Tag keine Siegeschance und verlor 2:6,<br />

2:6. Da nach den Einzeln der TC Mötzingen<br />

schon gewonnen hatte, waren die<br />

3 Doppel nur noch Formsache. Günter<br />

Skarke und Gerold Stickel gewannen in 3<br />

Sätzen. Daniel Barth und Klaus Müller sowie<br />

Hermann Rein und Siegfried Brenner<br />

verloren ihre Doppel.<br />

Es spielten: Günter Skarke, Hermann<br />

Rein, Gerold Stickel, Siegfried Brenner,<br />

Klaus Müller und Daniel Barth.<br />

Günter Skarke<br />

Juniorinnen<br />

TA SF Gechingen –<br />

SPG Kupp./Affstätt 2:6<br />

Vergangenen Samstag spielte unsere Juniorinnenmannschaft<br />

in Gechingen. Bei<br />

durchwachsenem Wetter bestritten Sandra<br />

Wahle, Antonia Umbach, Marianna<br />

Fingler und Svenja Gerstner ihre Einzel<br />

und konnten sich erfolgreich durchsetzten.<br />

An 1 spielte Sandra Wahle 7:5 und<br />

6:3, Antonia Umbach gewann knapp in<br />

den Tiebreaks mit 7:6 und 7:6. Nach relativ<br />

kurzer Zeit verließ Marianna Fingler<br />

glücklich den Platz, nachdem sie 6:1 und<br />

6:1 gewonnen hatte. Auch Svenja Gerstner<br />

setzte sich erfolgreich gegen ihre<br />

Gegnerin mit 2:6, 6:0 und 6:4 durch. Somit<br />

stand es nach den Einzeln 4:0 für unsere<br />

Juniorinnen. Bei Nieselregen und<br />

starkem Wind mussten dann die Doppel<br />

bestritten werden. Das 1. Doppel gewannen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!