05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrieb<br />

Reifen und Räder<br />

Reifen und Räder<br />

Verwenden Sie nur von DaimlerChrysler<br />

geprüfte und freigegebene Reifen. Die Reifen<br />

werden speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt.<br />

Informationen zu Reifen erhalten Sie<br />

bei jeder <strong>Mercedes</strong>-Benz Service-Station.<br />

Wenn Sie andere Reifen verwenden als die<br />

von DaimlerChrysler geprüft und empfohlenen,<br />

können sich die Eigenschaften wie<br />

z. B. Fahrverhalten, Geräusch, Verbrauch<br />

usw. nachteilig verändern. Zusätzlich können<br />

maßliche Abweichungen und eine geänderte<br />

Reifenverformung im Fahrbetrieb<br />

unter Belastung zum Anstreifen an Karosserie<br />

und Achsbauteilen führen. Eine Beschädigung<br />

des Reifens oder des<br />

Fahrzeugs kann die Folge sein.<br />

Runderneuerte Reifen werden von DaimlerChrysler<br />

nicht geprüft und empfohlen.<br />

Beim Runderneuern können Vorschädigungen<br />

nicht immer erkannt werden. Daher<br />

kann DaimlerChrysler die Fahrsicherheit<br />

nicht gewährleisten.<br />

114<br />

Unfallgefahr G<br />

Verwenden Sie nur die Radgrößen, die im<br />

Fahrzeugschein angegeben sind. Wenn Sie<br />

andere Räder montieren lassen, können z.B.<br />

die Radbremsen oder Fahrwerksteile beschädigt<br />

werden und der Freigang der Räder<br />

und Reifen ist nicht mehr gewährleistet.<br />

Nacharbeiten an Bremsanlage und Rädern<br />

und der Einsatz von Distanz- und Bremsstaub-Scheiben<br />

sind nicht zulässig. Sie<br />

verlieren sonst die Betriebserlaubnis für<br />

das Fahrzeug.<br />

Was Sie beachten sollten<br />

� Verwenden Sie nur Reifen und Räder<br />

gleicher Bauart und gleichen Fabrikats.<br />

� Montieren Sie auf die Räder nur passende<br />

Reifen.<br />

� Fahren Sie neue Reifen während der<br />

ersten 100 km mit mäßiger Geschwindigkeit<br />

ein.<br />

� Prüfen Sie die Reifen und Räder regelmäßig<br />

auf Beschädigungen.<br />

� Fahren Sie die Reifen nicht zu stark ab.<br />

Unterhalb einer Profiltiefe von 3 mm<br />

lässt die Haftung auf nassen Straßen<br />

stark nach.<br />

� Kontrollieren Sie bei einem beladenen<br />

Fahrzeug den Luftdruck und korrigieren<br />

Sie ihn gegebenenfalls.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!