05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrieb<br />

Winterbetrieb<br />

Unfallgefahr G<br />

Wenn Sie während des Betriebs mit Winterreifen<br />

das Reserverad montieren, müssen<br />

Sie wegen der unterschiedlichen Reifen mit<br />

instabilem Kurvenverhalten und schlechterer<br />

Fahrstabilität rechnen. Passen Sie Ihre<br />

Fahrweise daran an.<br />

Lassen Sie umgehend bei einer <strong>Mercedes</strong>-<br />

Benz Service-Station das Reserverad gegen<br />

einen Winterreifen austauschen.<br />

118<br />

Schneeketten<br />

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von<br />

50 km/h für die Schneeketten gilt nur,<br />

wenn Sie auf Schnee fahren. Montieren Sie<br />

ansonsten die Schneeketten möglichst<br />

bald wieder ab.<br />

i<br />

Zum Anfahren mit Schneeketten können<br />

Sie ESP ausschalten (� Seite 45).<br />

Damit können Sie eine günstige Fräswirkung<br />

erzielen.<br />

Wenn Sie Schneeketten montieren wollen,<br />

beachten Sie Folgendes:<br />

� Sie dürfen nicht auf alle Räder/Reifen-<br />

Kombinationen Schneeketten montieren.<br />

� Montieren Sie Schneeketten nur auf<br />

den Hinterreifen. Beachten Sie die<br />

Montage-Anleitung des Herstellers.<br />

� Verwenden Sie nur von<br />

<strong>Mercedes</strong>-Benz freigegebene Schneeketten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!