05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problem mögliche Ursache Lösungsvorschläge<br />

Die Kühlmittel-Warnleuchte<br />

leuchtet bei laufendem Motor.<br />

Es ist zu wenig Kühlmittel im Behälter.<br />

Die Scheibenwaschanlage-Kontrollleuchte<br />

leuchtet bei laufendem<br />

Motor.<br />

Die Motoröl-Warnleuchte leuchtet<br />

bei laufendem Motor.<br />

Leuchtet diese Warnleuchte öfter, ist das<br />

Kühlsystem undicht.<br />

Fahrzeuge mit Klima-Anlage*: Wenn der<br />

Kühlmittelstand in Ordnung ist, liegt ein Ausfall<br />

des Kühlgebläses vor.<br />

Der Wasserstand ist auf etwa 1/3 des Behältervolumens<br />

abgesunken.<br />

Der Motorölstand ist unter die untere Markierung<br />

des Motoröl-Messstabes gesunken.<br />

Selbsthilfe<br />

Was tun, wenn...<br />

� Füllen Sie umgehend Kühlmittel nach,<br />

sonst kann der Motor überhitzen<br />

(� Seite 111).<br />

� Lassen Sie das Kühlsystem überprüfen.<br />

� Bei Kühlmitteltemperaturen unter<br />

125 °C können Sie bis zur nächsten<br />

<strong>Mercedes</strong>-Benz Service-Station weiterfahren.<br />

� Vermeiden Sie hohe Motorbelastung<br />

(z.B. Bergfahrten) und Stop-and-go-<br />

Fahrten.<br />

� Füllen Sie Scheibenwaschwasser<br />

nach (� Seite 113).<br />

� Füllen Sie Motoröl nach<br />

(� Seite 110).<br />

� Lassen Sie den Motor auf etwaige<br />

Undichtigkeit überprüfen, falls Sie<br />

häufiger Motoröl nachfüllen müssen.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!