05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen im Detail<br />

Automatikgetriebe*<br />

Tippschaltung<br />

In der Wählhebelstellung D können Sie die<br />

Gänge auch beim Automatikgetriebe<br />

selbst schalten.<br />

Herunter schalten<br />

� Tippen Sie den Wählhebel nach links in<br />

Richtung D–.<br />

Das Getriebe schaltet in den nächst<br />

niedrigeren Gang. Sie begrenzen damit<br />

gleichzeitig den Schaltbereich<br />

(� Seite 67).<br />

66<br />

Hochschalten<br />

� Tippen Sie den Wählhebel nach rechts<br />

in Richtung D+.<br />

Das Getriebe schaltet in den nächst höheren<br />

Gang. Sie erweitern damit gleichzeitig<br />

den Schaltbereich.<br />

i<br />

Wenn Sie bei zu hoher Geschwindigkeit<br />

den Wählhebel in Richtung D– drücken,<br />

schaltet das Getriebe nicht zurück, um<br />

ein Überdrehen des Motors zu vermeiden.<br />

Schaltung wieder freigeben<br />

� Drücken Sie den Wählhebel so lange in<br />

Richtung D+, bis im Drehzahlmesser<br />

wieder D angezeigt wird.<br />

Das Getriebe wechselt vom aktuellen<br />

Schaltbereich direkt zu D.<br />

Günstigsten Schaltbereich wählen<br />

� Drücken Sie den Wählhebel in Richtung<br />

D–.<br />

Das Getriebe wechselt in den Schaltbereich,<br />

von dem aus das Fahrzeug günstig<br />

beschleunigt oder verzögert werden<br />

kann. Dies kann auch ein niedrigerer<br />

Gang sein. Der Schaltbereich wird damit<br />

nicht begrenzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!