05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verunreinigung Pflegemittel Pflege Hinweise<br />

Sicherheitsgurte MB-Autoshampoo als<br />

Waschlösung<br />

MB-Polsterschaumreiniger<br />

Stoffpolster MB-Autoshampoo als<br />

Waschlösung<br />

MB-Polsterschaumreiniger<br />

MB-Fleckenentferner<br />

Windschott MB-Autoshampoo<br />

MG-Glasreiniger mit Antibeschlag<br />

� Reinigen Sie die Sicherheitsgurte mit den<br />

Reinigern oder klarem lauwarmen Wasser<br />

und Seife.<br />

� Bürsten oder saugen Sie die Polster öfters<br />

ab.<br />

� Verwenden Sie den Trockenschaum bei<br />

starker Verschmutzung.<br />

� Setzen Sie den Fleckenentferner nur bei<br />

hartnäckigen Flecken ein.<br />

� Reinigen Sie das Windschott mit einer<br />

Waschlösung aus Wasser und<br />

MB-Autoshampoo oder MB-Glasreiniger.<br />

Betrieb<br />

Pflege<br />

Bleichen oder färben Sie die Sicherheitsgurte<br />

nicht und trocknen<br />

Sie sie nicht bei direkter<br />

Sonneneinstrahlung oder bei<br />

Temperaturen über 80 °C.<br />

Sonst kann die Funktionsfähigkeit<br />

der Sicherheitsgurte beeinträchtigt<br />

werden.<br />

Farbunechte Sitzfelle oder Kleidungsstücke<br />

können die Polster<br />

verfärben. Diese Flecken lassen<br />

sich nicht mehr entfernen. Verwenden<br />

Sie deswegen eine geeignete<br />

Unterlage zwischen<br />

Polster und Auflage.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!