05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbsthilfe<br />

Reifenpanne<br />

Bei Fahrzeugen mit Breitreifen sind die<br />

Radschrauben für das Reserverad im Bordwerkzeug.<br />

Unfallgefahr G<br />

Erneuern Sie Radschrauben, die beschädigt<br />

oder angerostet sind.<br />

Ölen und fetten Sie Radschrauben nie ein.<br />

Wenn ein Gewinde in der Radnabe beschädigt<br />

ist, fahren Sie keinesfalls weiter! Benachrichtigen<br />

Sie eine <strong>Mercedes</strong>-Benz<br />

Service-Station.<br />

174<br />

Unfallgefahr G<br />

Reinigen Sie die Kontaktfläche von Rad und<br />

Radnabe.<br />

Verwenden Sie nur die Radschrauben, die<br />

für das Rad geeignet sind.<br />

Verwenden Sie nur Radschrauben von<br />

<strong>Mercedes</strong>-Benz, die mit einem <strong>Mercedes</strong>-<br />

Stern gekennzeichnet sind. Andere Radschrauben<br />

können sich lösen.<br />

� Schrauben Sie die Radschrauben ein<br />

und ziehen Sie sie leicht an.<br />

Unfallgefahr G<br />

Ziehen Sie die Radschrauben nicht bei angehobenem<br />

Fahrzeug fest. Das Fahrzeug kann<br />

sonst kippen.<br />

� Schrauben Sie den Zentrierbolzen heraus<br />

und schrauben Sie die letzte Radschraube<br />

ein.<br />

Fahrzeug ablassen<br />

� Lassen Sie das Fahrzeug ab. Drehen<br />

Sie dazu die Kurbel so lange gegen den<br />

Uhrzeigersinn, bis das Fahrzeug wieder<br />

fest auf dem Boden steht.<br />

� Ziehen Sie den Wagenheber aus dem<br />

Einsteckrohr.<br />

1-5 Radschrauben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!