05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Daten<br />

Betriebsstoffe und Füllmengen<br />

Motoröl<br />

Motor mit Reifendruckfilter<br />

Angabe in Litern<br />

Sie können jedes von DaimlerChrysler freigegebene<br />

Pkw-Motoröl verwenden. Eine<br />

Liste der Motoröle, die nach <strong>Mercedes</strong>-<br />

Benz Betriebsstoff-Vorschriften Blatt<br />

229.1 und 229.3 geprüft und freigegeben<br />

sind, liegt in jeder <strong>Mercedes</strong>-Benz Service-<br />

Station aus. Außerdem tragen einige Motorölgebinde<br />

Hinweise wie z.B. „Freigegeben<br />

nach MB-Blatt 229.1 bzw. 229.3“.<br />

202<br />

Die nachfolgenden Werte geben jeweils<br />

den Gesamtinhalt des Motors an.<br />

<strong>SLK</strong> 200<br />

Kompressor<br />

<strong>SLK</strong> 230<br />

Kompressor<br />

Viskositäten des Motoröls<br />

Wählen Sie die SAE-<strong>Klasse</strong> (Viskosität) des<br />

Motoröls je nach der jahreszeitlich bedingten<br />

durchschnittlichen Lufttemperatur anhand<br />

folgender Übersicht aus.<br />

<strong>SLK</strong> 320 <strong>SLK</strong> 32 AMG<br />

Erstbefüllung 6,2 6,2 8,9 8,9<br />

Wechselmenge 5,5 5,5 8,0 8,0<br />

!<br />

Verwenden Sie keine Sonderzusätze.<br />

Sie können zu erhöhtem Verschleiß und<br />

Motorschäden führen.<br />

Die Temperaturgrenzen sind Richtlinien,<br />

die kurzfristig über- oder unterschritten<br />

werden dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!