05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenraumschutz*<br />

Ein akustischer und optischer Alarm wird<br />

ausgelöst, wenn das Fahrzeug verriegelt<br />

ist und<br />

� jemand die Seitenscheiben Ihres Fahrzeugs<br />

einschlägt und in den Innenraum<br />

greift<br />

� jemand durch eine geöffnete Seitenscheibe<br />

in den Innenraum greift<br />

Der Schalter ist an der Mittelkonsole.<br />

1 Abschleppschutz* ausschalten<br />

2 Kontrollleuchte<br />

3 Innenraumschutz ausschalten<br />

Der Sensor für den Innenraumschutz ist im<br />

Gehäuse der Innenbeleuchtung integriert.<br />

Sicherheit<br />

Diebstahlsicherungen<br />

Innenraumschutz einschalten<br />

� Schließen Sie die Seitenscheiben<br />

(� Seite 84) und das Dach<br />

(� Seite 81).<br />

Solange das Dach offen ist, wird der Innenraumschutz<br />

nicht aktiviert.<br />

� Verriegeln Sie das Fahrzeug mit der<br />

Fernbedienung (� Seite 52).<br />

Der Innenraumschutz schaltet sich<br />

nach etwa 30 Sekunden ein.<br />

Lassen Sie keine Gegenstände (z.B. Maskottchen<br />

oder Kleiderbügel) am Innenspiegel<br />

oder an den Haltegriffen am Dach<br />

hängen. So vermeiden Sie einen Fehlalarm.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!