05.11.2012 Aufrufe

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

SLK-Klasse Betriebsanleitung - Mercedes club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Ziehen Sie den Gurt ruckfrei am Umlenkpunkt<br />

1 heraus (� Seite 26).<br />

� Führen Sie den Gurt über die Schulter.<br />

� Rasten Sie die Schlosszunge 2 im Gurtschloss<br />

3 ein.<br />

� Ziehen Sie gegebenenfalls den Gurt vor<br />

der Brust nach oben, damit er eng am<br />

Körper anliegt.<br />

So legen Sie den Gurt richtig an:<br />

� Den Gurt beim Anlegen nicht verdrehen.<br />

� Den Gurt beim Anlegen mittig über die<br />

Schulter verlaufen lassen. Den Gurt<br />

nicht am Hals und nicht unter dem Arm<br />

verlaufen lassen.<br />

� Den Beckengurt möglichst tief an der<br />

Hüfte verlaufen lassen, d.h. in der Hüftbeuge<br />

und nicht über dem Bauch.<br />

� Die Rückenlehne nahezu aufrecht stellen.<br />

� Mit einem Gurt immer nur eine Person<br />

angurten.<br />

� Keine Gegenstände zusammen mit einer<br />

Person angurten.<br />

� Während der Fahrt kontrollieren, ob<br />

der Gurt richtig anliegt.<br />

� Den Gurt immer eng am Körper anliegen<br />

lassen. Daher auftragende Kleidung<br />

(z.B. Wintermantel) vermeiden.<br />

Erste Fahrt<br />

Fahren<br />

Verletzungsgefahr G<br />

Führen Sie das Gurtband nicht über scharfe<br />

Kanten. Das Gurtband könnte reißen.<br />

Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht in die<br />

Tür oder Sitzverstellung eingeklemmt wird.<br />

Der Gurt könnte beschädigt werden.<br />

Verändern Sie keinesfalls die Sicherheitsgurte.<br />

Sie könnten nicht mehr bestimmungsgemäß<br />

funktionieren.<br />

Lassen Sie beschädigte oder bei einem Unfall<br />

beanspruchte Sicherheitsgurte von einer<br />

<strong>Mercedes</strong>-Benz Service-Station erneuern.<br />

Personen unter 1,50 m können die Sicherheitsgurte<br />

nicht korrekt anlegen. Sie benötigen<br />

daher zum Unfallschutz geeignete<br />

Rückhalteeinrichtungen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!