05.11.2012 Aufrufe

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

9.30 Wanderwoche Auf den<br />

Wegen der Glasmacher mit<br />

Rolf Wein. Fahrt mit dem Bus<br />

nach Obertal-Buhlbach. Auch<br />

diese Tagesetappe startet und<br />

endet bei der Glashütte im<br />

Buhlbachtal. Die Tour geht über<br />

die Schifferhalde zur Köpflesbauerndurchlasshütte<br />

hinauf<br />

zum Schliffkopf. Der Rückweg<br />

geht über den roten Schliff<br />

am Palmengrund vorbei ins<br />

Buhlbachtal. Strecke 13,5 km.<br />

412 Hm. Anm. unter 07442/<br />

8414-0 und 180080. Treffpunkt:Wander-Informationszentrum,<br />

Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong><br />

10.00 Geführter Ortsrundgang.<br />

Mit einer Wanderstrecke von<br />

ca. 2,5 km und nur leichten<br />

Steigungen ist dies auch für<br />

ungeübte Wanderer eine schöne<br />

Gelegenheit, <strong>Baiersbronn</strong><br />

zu Fuß kennen zu lernen.<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik am<br />

Rosenplatz <strong>Baiersbronn</strong><br />

10.30 Einführung in Nordic<br />

Walking durch eine ausgebildete<br />

Instruktorin in Theorie<br />

und Praxis. Stockverleih vor Ort<br />

möglich (3 e). Auf S-Bahn-Anreisende<br />

wird gerne gewartet!<br />

Treffpunkt: <strong>Baiersbronn</strong> Touristik<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach<br />

14.00 Einführung in Nordic<br />

Walking mit ausgebildeten<br />

Trainern auf unserem Nordic<br />

Walking Park. Anmeldung<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik, Tel.<br />

07442/84140. Treffpunkt:<br />

Waldparkplatz Sommerberg<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

15.30 Unterhaltungskonzert zur<br />

Kaffeestunde. Unterhaltungsmusik<br />

mit Keyboard und Piano.<br />

Murg-Café <strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

16.00 Waldfahrt mit historischer<br />

Pferdekutsche. Ein Erlebnis<br />

für die ganze Familie. Jeden<br />

Montag und Dienstag und<br />

nach Vereinbarung. Anmeldung:<br />

0173/2144334.<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

FREUDENSTADT<br />

7.00 – 12.00 Wochenmarkt<br />

auf dem Oberen Marktplatz<br />

15.00 Führung durch die Wetterwarte<br />

des Dt. Wetterdienstes.<br />

Erfahren Sie Wichtiges und<br />

Interessantes zu Meteorologie,<br />

Aeorologie & Co. Treffpunkt:<br />

Wetterwarte auf dem Kienberg<br />

15.00 Skatrunde. Alle Freunde des<br />

Kartenspiels treffen sich zu einer<br />

gemütlichen Runde. Kurhaus<br />

20.00 Kurkonzert mit der Trachtenkapelle<br />

Kniebis, Kniebishalle<br />

LOSSBURG<br />

14.00 Familienwanderung<br />

zum Reiten und Voltigieren.<br />

Rückfahrt mit dem Linienbus<br />

möglich. Diese Wanderung<br />

findet ab 5 Kindern statt.<br />

Treff: KinzigHaus<br />

18.00 – 19.00 Fitness- und<br />

Rückengymnastik mit<br />

einer Krankengymnastin,<br />

3,50 e, KinzigHaus<br />

MITTWOCH, 9. SEPTEMBER<br />

BAIERSBRONN<br />

Literaturtage<br />

Nordschwarzwald. Mit<br />

Peter Härtling, Barbara Honigmann,<br />

Hermann Bausinger<br />

und anderen, <strong>Baiersbronn</strong><br />

7.30 Aqua Fitness für Jedermann,<br />

gelenkschonende Bewegung<br />

im Wasser, Anmeldung: Tel.<br />

07447/94670. Treffpunkt:<br />

Hotel-Café Klumpp <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach<br />

8.00 Wochenmarkt,<br />

Rosenplatz <strong>Baiersbronn</strong><br />

8.00 Aqua Fitness für Jedermann,<br />

gelenkschonende Bewegung<br />

im Wasser, Anmeldung: Tel.<br />

07442/832-0. Treffpunkt:<br />

Hotel Hirsch <strong>Baiersbronn</strong><br />

9.40 Naturerlebniswanderung<br />

mit dem Ranger. Fahrt mit dem<br />

Linienbus um 9.52 Uhr zum<br />

Schliffkopf. Zustieg des Rangers<br />

am Ruhestein. 2 Stunden Wanderung<br />

über die einzigartigen<br />

Grindenflächen vom Schliffkopf<br />

zum Ruhestein (ca.5km) mit<br />

Einkehr. Rückkehr 17.35 Uhr<br />

mit dem Linienbus. Anmeldung:<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik bis<br />

Dienstag, Tel. 07442/84140<br />

oder 07442/180080. Treffpunkt:Wander-Informationszentrum,<br />

Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong><br />

10.00 Atemgymnastik. Leichte<br />

Übungen in Verbindung mit<br />

dem Atem bauen Nervosität<br />

und innere Unruhe ab, verbessern<br />

die Atemqualität und<br />

führen zu körperlichem und<br />

seelischem Wohlbefinden.<br />

Anmeldung: 07442/841460<br />

oder 07449/9299160.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

13.15 GEOCACHING-TOUR.<br />

Gehen Sie mit uns auf GPS-<br />

Tour um einen kleinen Schatz,<br />

welcher in der Natur versteckt<br />

ist anhand der ermittelten Koordinaten<br />

zu finden. Dies ist eine<br />

erlebnisreiche und moderne<br />

Form der Schnitzeljagd bzw.<br />

Geocacheschatzsuche. Die<br />

Tour eignet sich besonders<br />

für Kinder und Jugendliche.<br />

Strecke: 6 km. Anm. unter<br />

07442/84140 oder 07442/<br />

180080. Weitere Infos s.<br />

redaktioneller Teil. Treffpunkt:<br />

Parkplatz Sommerseitenweg,<br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

13.45 Kult(o)ur Buhlbacher<br />

Glashütte, siehe redaktioneller<br />

Teil, Anmeldung: Tourist-<br />

Information <strong>Baiersbronn</strong>,<br />

Tel. 07442/84140 oder<br />

07442/180080. Treffpunkt:<br />

Tourist-Information<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

14.00 Waldgeräte-Ausstellung<br />

geöffnet. Eintritt frei (Spende<br />

möglich). Info-Tel. 07442/<br />

8420018. Kutscherhaus<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach<br />

15.00 Geschichte und Geschichten<br />

aus der Glashütte<br />

Buhlbach. Führung durch die<br />

historischen Gebäude der<br />

Glashütte Buhlbach, anschließend<br />

Kaffee und Kuchen,<br />

Lieder und Geschichten. Eintritt:<br />

3,– Euro. Bushaltestelle direkt<br />

am Haus. Glashütte Buhlbach<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

16.00 Vortrag Das Immunsystem –<br />

der Innere Arzt. Schulung<br />

und Stärkung der körpereigenen<br />

Abwehrkräfte.<br />

Schwarzwald MedicalResort<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

17.00 Von Angebern, Heimlichtuern<br />

und Tricksern. Führung<br />

über die Fortpflanzungsstrategien<br />

von Pflanzen und<br />

Tieren. Anmeldung: 07449 /<br />

91020. Spende erwünscht.<br />

Dauer: ca. 2 – 3 Stunden.<br />

Treffpunkt: Kurhaus Kniebis<br />

Schwarzwaldhochstraße<br />

19.30 Literaturtage<br />

Nordschwarzwald. Simone<br />

Hirth und Tina Stroheker –<br />

Lyrik aus Baden-Württemberg.<br />

Morlokhof <strong>Baiersbronn</strong>-Mitteltal<br />

FREUDENSTADT<br />

13.30 Seniorenwanderung<br />

mit dem Schwarzwaldverein,<br />

Treffpunkt: Postamt<br />

14.00 Waldfahrt mit der Pferdekutsche.<br />

Familie Weller freut<br />

sich auf Sie! Infos unter Tel.:<br />

07441/4347 beim Wellerhof;<br />

es sind auch jeder Zeit Sonderfahrten<br />

möglich. Treffpunkt:<br />

Wellerhof am Golfplatz<br />

<strong>September</strong> <strong>2009</strong> • Lichtblicke 13<br />

14.00 Bridgenachmittag. Anmeldungen<br />

zum Spiel bei Fred<br />

Bushnell, Tel.: 07445/2048.<br />

Teilnehmerbeitrag: 2 e,<br />

Kurhaus (Restaurant Maharaja)<br />

17.00 »Von Angebern, Heimlichtuern<br />

und Tricksern –<br />

Fortpflanzungsstrategien von<br />

Pflanzen und Tieren«. Wanderung<br />

mit Walter Trefz. Spaß<br />

und Wissen für die ganze<br />

Familie. Veranstalter: BUND<br />

und Naturschutzzentrum.<br />

Teilnahme frei; eine kleine<br />

Spende ist erwünscht. Treffpunkt:<br />

Kurhaus Kniebis<br />

LOSSBURG<br />

13.00 Wanderung mit dem<br />

Schwarzwaldverein<br />

»Ins Lauterbad«, Treff:<br />

Vogteiturm-Parkplatz<br />

14.00 – 16.30 Heimatmuseum<br />

geöffnet, Eintritt frei,<br />

Hauptstraße 15<br />

14.00 – 17.00 Heuballen<br />

anmalen, nur bei trockenem<br />

Wetter, für Kinder kostenlos.<br />

Schafstall Fehrenbacher<br />

DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER<br />

BAIERSBRONN<br />

Literaturtage<br />

Nordschwarzwald. Mit<br />

Peter Härtling, Barbara Honigmann,<br />

Hermann Bausinger<br />

und anderen, <strong>Baiersbronn</strong><br />

9.00 Flohmarkt, ganztags,<br />

Rosenplatz <strong>Baiersbronn</strong><br />

9.15 Köstlich Wandern, siehe<br />

redaktioneller Teil. Anmeldung:<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik,<br />

Tel. 07442/84140 oder<br />

07442/180080. Treffpunkt:<br />

Wander-Informationszentrum,<br />

Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong><br />

9.30 Wanderwoche Auf den<br />

Wegen der Glasmacher mit<br />

Rolf Wein. Fahrt mit dem Bus<br />

nach Obertal. Von Obertal aus<br />

geht es zunächst zur Wolkenhütte.<br />

Genießen Sie hier die<br />

schöne Aussicht über das obere<br />

Murgtal. Durchs Kammmerloch<br />

geht es nun hinab zur Glashütte.<br />

Dort erwartet Sie eine Führung<br />

und eine Bewirtung. Rückfart<br />

mit dem Bus. Strecke 7 km.<br />

254 Hm. Tageseinsteiger 12 e.<br />

Anmeldung unter 07442/<br />

84140 und 180080. Treffpunkt:Wander-Informationszentrum,<br />

Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong><br />

10.00 Einführung in Nordic<br />

Walking mit ausgebildeten<br />

Trainern in Theorie und Praxis<br />

auf unserem Rothaus Nordic-<br />

Fitness-Sportspark. Anmeldung<br />

<strong>Baiersbronn</strong> Touristik Tel.<br />

07442/84140. Treffpunkt:<br />

Parkplatz Keckenteich<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Tonbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!