05.11.2012 Aufrufe

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

wald. Anmeldung bis spätestens<br />

12 Uhr bei der Tourist<br />

Information, Tel.: 07441 /<br />

864-730. Teilnehmerbeitrag:<br />

10 e, Treffpunkt: Kurhaus<br />

14.00 Waldfahrt mit der Pferdekutsche.<br />

Familie Weller freut<br />

sich auf Sie! Infos unter Tel.:<br />

07441/4347 beim Wellerhof;<br />

es sind auch jeder Zeit Sonderfahrten<br />

möglich. Treffpunkt:<br />

Wellerhof am Golfplatz<br />

14.00 Führung durch die Stadtkirche,<br />

Treffpunkt: Stadtkirche<br />

14.00 – 17.00 »Seid kreativ!«<br />

Im Rahmen des Weltkindertages<br />

gibt’s von Sackhüpfewn<br />

über Puppentheater bis hin zu<br />

Papier schöpfen viel zu tun für<br />

alle kids. Weitere Infos sind<br />

erhältlich beim Landratsamt<br />

unter Tel.: 07441/920-1111.<br />

Turn- und Festhalle<br />

LOSSBURG<br />

19.30 Edelstein-Erlebnisabend.<br />

Edelsteine nur schön, oder<br />

auch mit Wirkung? Es wird<br />

eine Gebühr erhoben. Anmeldung:<br />

07446/950460<br />

20.00 Geselliges Volksliedersingen<br />

im Gasthaus<br />

Waldesruh, 2 e<br />

SAMSTAG, 19. SEPTEMBER<br />

BAIERSBRONN<br />

10.00 Einschulung Wilhelm-<br />

Münster Grundschule,<br />

Schwarzwaldhalle <strong>Baiersbronn</strong><br />

14.00 Märchenmuseum<br />

geöffnet, siehe Mach Mit-<br />

Seite. Hauffs Märchenmuseum<br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

16.00 Country-und Westernfest<br />

mit der Westerntanzgruppe<br />

Obertal und evtl. den Silverados.<br />

Kinderprogramm,<br />

Reiten, Trucks, Live-Konzert<br />

ab 20 Uhr. Schützenhaus<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

20.00 Blasmusikkonzert<br />

mit Wilfried Rösch und<br />

seine Böhmischen Freunde.<br />

50-jähriges Jubiläum Musikverein-Trachtenkapelle<br />

Röt-<br />

Schönegründ. Karten-Hotline,<br />

tägl. ab 19.30 Uhr: 07442/<br />

604275. VVK 10, AK 12 Euro.<br />

Kurhaus <strong>Baiersbronn</strong>-Röt<br />

FREUDENSTADT<br />

10.00 – 12.00 Pilzwanderung<br />

mit Dr. Thomas Herrmann.<br />

Veranstalter: Naturheilverein<br />

Freudenstadt e.V. Anmeldungen<br />

bis 14.09. unter Tel.:<br />

07441/85798. Teilnehmerbeitrag:<br />

2,50 e, Kurhaus<br />

10.30 Stadtführung. Lernen<br />

Sie unsere Freuden-Stadt mit<br />

ihrer Geschichte, Traditionen<br />

und den schönsten Plätzen kennen.<br />

Infos unter Tel.: 07441/<br />

864-730 bei der Tourist Information.<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 e<br />

(ab 18 Jahre), ab 5 Teilnehmer.<br />

Treffpunkt: Tourist Information<br />

14.00 – 17.00 Historisches<br />

Besucherbergwerk Heilige<br />

Dreikönige geöffnet. Infos<br />

bei der Tourist Information,<br />

Marktplatz 64, Tel.: 07441/<br />

864-730. Treffpunkt: Bergwerk<br />

beim Facharztzentrum<br />

14.30 Herzog Friedrich-Tour.<br />

Erleben Sie eine ganz besondere<br />

Stadt(ver)führung, wenn<br />

Ihnen der Herzg persönlich<br />

seine Freuden-Stadt zeigt. Kulinarische<br />

Leckereien inklusive.<br />

Teilnehmerbeitrag: 19 e pro<br />

Pers. bei einer Mindestteilnehmerzahl<br />

von 12 Pers. Anmeldungen<br />

bis freitags unter Tel.:<br />

07441 / 864-730 bei der<br />

Tourist Information erforderlich.<br />

Stadthaus am Marktplatz<br />

19.30 »Shirley Valentine« von<br />

Willy Russell. Die Erfolgsproduktion<br />

von Ute Könneke<br />

in Neuauflage. Hingehen,<br />

ansehen! Musik: Rolf Könneke.<br />

Karten und Infos unter Tel.:<br />

07441/ 3859. Eintritt: 13 e /<br />

8 e für Schüler. PODIUM,<br />

Murgtalstraße 31<br />

LOSSBURG<br />

ab 11.00 3. Büchenberger<br />

Rasen-Traktor-Rennen.<br />

Spaß und Gaudi inklusive.<br />

Für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt. Loßburg-Büchenberg<br />

20.00 Filmabend »Tango mehr<br />

als ein Tanz«. Abendkasse.<br />

Hofbauernhof, Schömberg<br />

SONNTAG, 20. SEPTEMBER<br />

BAIERSBRONN<br />

50 Jahre Musikverein-<br />

Trachtenkapelle Röt-<br />

Schönegründ, Kurhaus<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Röt<br />

10.15 Unterhaltungskonzert mit<br />

Piano / Keyboard, mit Andreas<br />

Bindig oder Frigyes Pazeller.<br />

Lauschen Sie gerne schönen<br />

Melodien? Lassen Sie sich<br />

gerne in die Welt der Musik<br />

entführen? Kurhaus <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach<br />

10.15 Führungen über den<br />

Lotharpfad. Treffpunkt:<br />

Parkplatz Bübelesplon,<br />

Schwarzwaldhochstraße<br />

10.30 Gottesdienst im Grünen<br />

mit der Evang. Kirche<br />

Obertal auf dem Schliffkopf,<br />

Schwarzwaldhochstraße<br />

10.30 Pilze unserer Heimat. Führung<br />

bei der Sie die faszinierende<br />

Welt der Pilze kennen<br />

lernen. Anmeldung: 07449/<br />

910 20. Spende erwünscht.<br />

Treffpunkt: Naturschutzzentrum<br />

Ruhestein Seebach<br />

10.45 Kurkonzert mit dem Trachtenblasorchester<br />

<strong>Baiersbronn</strong>,<br />

Schwarzwaldhalle <strong>Baiersbronn</strong><br />

11.00 Tag der Blasmusik.<br />

50-jähriges Jubiläum<br />

Musikverein Trachtenkapelle<br />

Röt-Schönegründ. Kurhaus<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Röt<br />

11.00 Hocketse des Trachtenvereins<br />

Klosterreichenbach<br />

auf den Reichenbacher Höfen.<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach<br />

14.00 Märchenmuseum<br />

geöffnet, siehe Mach Mit-<br />

Seite. Hauffs Märchenmuseum<br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

15.30 Unterhaltungskonzert zur<br />

Kaffeestunde. Unterhaltungsmusik<br />

mit Keyboard und Piano.<br />

Café am Eck <strong>Baiersbronn</strong><br />

FREUDENSTADT<br />

9.00 »Mit der Jugend auf<br />

Tour«: Ganztagesradtour<br />

mit dem Schwarzwaldverein<br />

durch's Glatt- und Neckartal.<br />

Treffpunkt: Parkplatz AOK<br />

10.00 – 12.00 Heimatmuseum im<br />

Stadthaus geöffnet. Erleben Sie<br />

Geschichte hautnah und gehen<br />

Sie auf Entdeckungsreise in vergangenen<br />

Zeiten, Stadthaus<br />

14.00 – 17.00 Historisches<br />

Besucherbergwerk Heilige<br />

Dreikönige geöffnet. Infos<br />

bei der Tourist Information,<br />

Marktplatz 64, Tel.: 07441/<br />

864-730. Treffpunkt: Bergwerk<br />

beim Facharztzentrum<br />

19.30 »Shirley Valentine« von<br />

Willy Russell. Die Erfolgsproduktion<br />

von Ute Könneke<br />

in Neuauflage. Hingehen,<br />

ansehen! Musik: Rolf Könneke.<br />

Karten und Infos unter Tel.:<br />

07441 / 3859. Eintritt:<br />

13 e / 8 e für Schüler.<br />

PODIUM, Murgtalstraße 31<br />

20.00 Konzert für Orgel und<br />

Klarinette. Rudolf Hendel<br />

(Orgel) und Marianne Halder<br />

(Klarinette) aus Albstadt spielen<br />

Werke von Mozart, Reger,<br />

Bruch und Franck. Taborkirche<br />

LOSSBURG<br />

7.30 Wanderung mit dem<br />

Schwarzwaldverein<br />

»Im Donaubergland«. Es<br />

wird eine Gebühr erhoben.<br />

Anmeldung: 07446/950460<br />

13.00 Erlebniswanderung<br />

mit dem Schwarzwaldguide<br />

<strong>September</strong> <strong>2009</strong> • Lichtblicke 17<br />

Anita Splitthof. Es wird eine<br />

Gebühr erhoben. Anmeldung<br />

07446/3770<br />

14.00 – 17.00 Heimatmuseum<br />

geöffnet, Eintritt frei,<br />

Hauptstraße 15<br />

MONTAG, 21. SEPTEMBER<br />

BAIERSBRONN<br />

10.30 Gästebegrüßung mit Bildern<br />

und Impressionen von <strong>Baiersbronn</strong>,<br />

Rosensaal <strong>Baiersbronn</strong><br />

11.00 Frische & Fische für die ganze<br />

Familie. Besichtigung der<br />

Forellenzucht Sigwart in Buhlbach.<br />

Anmeldung <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik Obertal 07442/<br />

8414-60. Forellenzucht Sigwart<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

11.45 Kneipp-Wellness.<br />

Betreutes Wassertreten in der<br />

Natur-Wasser-Tretstelle am<br />

Flößerweg, <strong>Baiersbronn</strong>-<br />

Schönmünzach<br />

13.30 Geführte Halbtageswanderung<br />

ins Sankenbachtal.<br />

Erleben Sie die Idylle des Sankenbachtales.<br />

Wanderstrecke<br />

9 km, 130 Höhenmeter. Treffpunkt:Wander-Informationszentrum,<br />

Bahnhof <strong>Baiersbronn</strong><br />

14.00 Geführte Halbtageswanderung<br />

Das kalte Herz.<br />

Auf den Spuren des Märchens<br />

von Wilhelm Hauff mit dem<br />

Kohlenmunk-Peter und dem<br />

Holländer-Michel. Schwarzwald-Guide<br />

Martina Scherer<br />

führt die märchenhafte Tour.<br />

Dauer 3 Std. Preis: 5,– e p.P.<br />

ab 2 Teiln. Anmeldung erforderlich.<br />

Tel. 07447/2256.<br />

Treffpunkt: Kurhaus <strong>Baiersbronn</strong>-Schönmünzach<br />

15.30 Walking rund ums<br />

Reichenbachtal mit Sonja<br />

Kilian vom Schwarzwaldverein,<br />

mit Anmeldung Tel. 07442/<br />

2841. Treffpunkt: Schwimmbad<br />

Parkplatz <strong>Baiersbronn</strong>-<br />

Klosterreichenbach<br />

16.00 Waldfahrt mit historischer<br />

Pferdekutsche. Ein Erlebnis<br />

für die ganze Familie. Jeden<br />

Montag und Dienstag und<br />

nach Vereinbarung. Anmeldung:<br />

0173/2144334.<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Obertal<br />

17.00 Hocketse des Trachtenvereins<br />

Klosterreichenbach<br />

auf den Reichenbacher Höfen.<br />

<strong>Baiersbronn</strong>-Klosterreichenbach<br />

20.00 Zwischen Don und<br />

Wolga. Mächtige Stimmen<br />

entführen in das alte Rußland.<br />

Eintritt 15,– e mit Gästekarte<br />

13,– e. Karten: <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik, Tel. 07442/8414-0,<br />

Rosenplatz 3. Rosensaal<br />

<strong>Baiersbronn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!