05.11.2012 Aufrufe

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 <strong>September</strong> <strong>2009</strong> • Lichtblicke<br />

Info<br />

MIT BUS UND BAHN GRATIS DEN SCHWARZWALD ERLEBEN<br />

Bei Ihrem Urlaub im Schwarzwald<br />

haben Sie in mehr als 100<br />

Städten und <strong>Gemeinde</strong>n einen<br />

sensationellen Vorteil – Sie erhalten<br />

die KONUS-Gästekarte und<br />

können damit Busse und Bahnen<br />

gratis nutzen!<br />

Wie können Sie<br />

KONUS nutzen?<br />

Mit Ihrer Anmeldung bei Ihrem<br />

Gastgeber in einem der teilnehmenden<br />

Urlaubsorte, erhalten Sie<br />

die Schwarzwald-Gästekarte<br />

(Kurkarte). Die Schwarzwald-Gästekarte<br />

ersetzt die örtliche Kurkarte<br />

und erlaubt ermäßigte Eintritte<br />

in zahlreiche Einrichtungen<br />

des gesamten Schwarzwaldes.<br />

Mit dem KONUS-Symbol<br />

versehen wird dieSchwarzwald<br />

Gästekarte – neben vielen<br />

anderen Leistungen – zum<br />

Freifahrausweis.<br />

Die KONUS-Gästekarte gilt im<br />

eingetragenen Zeitraum Ihres<br />

Aufenthaltes im Nahverkehr in<br />

allen Bussen und Bahnen der<br />

teilnehmenden Verkehrsverbünde<br />

(siehe Teilnehmende Verkehrsverbünde)<br />

als Fahrausweis in der<br />

2. Klasse.<br />

Hinweis: Ausgeschlossen sind<br />

ICE-, IC- und EC-Verbindungen<br />

sowie Bergbahnen.<br />

Teilnehmende<br />

Verkehrsverbünde!<br />

• TGO – Tarifverbund Ortenau<br />

GmbH – www.ortenaulinie.de<br />

• VVR – Verkehrsverbund Rottweil<br />

GmbH – www.vvr-info.de<br />

• RVF – Regio-Verkehrsverbund<br />

Freiburg GmbH – www.rvf.de<br />

GÄSTEKARTE<br />

Die Gästekarte<br />

erhalten Sie direkt von<br />

Ihrem Gastgeber. Einige<br />

Beispiele für die Vorteile<br />

der <strong>Baiersbronn</strong>er,<br />

Freudenstädter und<br />

Lossburger Gästekarte:<br />

Freier Eintritt<br />

• zu allen Kurhäusern,<br />

zu den Lese- und<br />

Fernsehräumen<br />

• zu den Kurkonzerten,<br />

sowie den Tanztees<br />

• Waldliegewiesen<br />

• Stadtrundgänge<br />

• Wildfütterungen<br />

• Führungen durch<br />

Heimatmuseum<br />

und Stadtkirche<br />

• VSB – Verkehrsverbund<br />

Schwarzwald-Baar GmbH<br />

www.v-s-b.de<br />

• RVL – Regio Verkehrsverbund<br />

Lörrach GmbH<br />

www.rvl-online.de<br />

• WTV – Waldshuter Tarifverbund<br />

GmbH – www.wtv-online.de<br />

• VGF – Verkehrs-Gemeinschaft<br />

Landkreis Freudenstadt GmbH<br />

www.vgf-info.de<br />

• VGC – Verkehrsgesellschaft<br />

Bäderkreis Calw mbH<br />

www.vgc-online.de<br />

• KVV – Karlsruher Verkehrsverbund<br />

GmbH (nur Teilbereich<br />

Landkreis Rastatt und Baden<br />

Baden) – www.kvv.de<br />

So gilt KONUS<br />

Bedingungen zur Nutzung der<br />

KONUS-Gästekarte:<br />

Wir halten für Sie während Ihres<br />

Aufenthaltes einen besonderen<br />

Service bereit: Neben vielen Vergünstigungen<br />

in Einrichtungen<br />

des gesamten Schwarzwalds<br />

können Sie mit der KONUS-<br />

Gästekarte Busse und Bahnen<br />

im definierten KONUS-Gebiet<br />

kostenfrei nutzen. Der pauschalierte<br />

Beförderungsanteil, den<br />

die <strong>Gemeinde</strong> an den Verkehrsverbund<br />

aus der Kurtaxt abführt<br />

beträgt zur Zeit 30 Cent pro<br />

Übernachtung.<br />

1. KONUS gilt ausschließlich<br />

im Nahverkehr in der<br />

2. Klasse im definierten<br />

KONUS-Gebiet, siehe<br />

Übersichtskarte, (ausgeschlossen<br />

sind IC, EC und<br />

ICE, sowie Bergbahnen).<br />

• Heimatmuseum Lossburg<br />

• Modeschauen<br />

• geschichtliche Vorträge<br />

• Seidenmalerei<br />

• zu den Büchereien<br />

• zu Murgel’s Spielhaus<br />

• im Naturschutzzentrum, u. v. m.<br />

Kostenlose Teilnahme<br />

• an Walking- und Lauftreff<br />

• an geführten Wanderungen<br />

(ausgenommen:<br />

Themenwanderungen)<br />

• an Morgengymnastik<br />

• bei Gästebegrüßung<br />

• beim geführten Ortsrundgang<br />

• an geführten Nordic-Walking-<br />

Touren<br />

2. Die KONUS-Gästekarte ist<br />

nur vollständig ausgefüllt<br />

gültig (auch Gesamtpersonenzahl<br />

und Abreisedatum<br />

müssen ausgefüllt werden.)<br />

Können Sie Ihren Abreisetag<br />

noch nicht definitiv bestimmen,<br />

tragen Sie den voraussichtlichen<br />

Tag Ihrer Abreise<br />

ein. Sollten Sie länger bleiben<br />

als vorgesehen, füllen<br />

Sie bitte einen neuen Meldeschein<br />

bei Ihrem Gastgeber<br />

aus.<br />

3. Die KONUS-Gästekarte darf<br />

nicht direkt beschrieben sein.<br />

Sie ist in Anwesenheit Ihres<br />

Gastgebers im Durchdruckverfahren<br />

zu erstellen. Nachträgliche<br />

Veränderungen<br />

direkt auf der KONUS-<br />

Gästekarte machen die Karte<br />

als Fahrschein ungültig.<br />

4. KONUS gilt ausschließlich<br />

für Personenbeförderung,<br />

nicht für die kostenlose Mitnahme<br />

von Tieren und Fahrrädern.<br />

Hierfür gelten die<br />

jeweiligen Tarifregelungen<br />

der Verkehrsunternehmen<br />

und Verkehrsverbünde.<br />

5. KONUS gilt nur in Verbindung<br />

mit einem gültigen<br />

amtlichen Lichtbildausweis<br />

der Person, die auf der<br />

KONUS-Gästekarte namentlich<br />

genannt ist. Diese Person<br />

muss auch dann, wenn<br />

KONUS als Gruppe genutzt<br />

wird, im Fahrzeug persönlich<br />

anwesend sein.<br />

6. Die KONUS-Gästekarte ist<br />

nicht übertragbar.<br />

7. Sollten Sie sich als Gruppe<br />

angemeldet haben, KONUS<br />

als Fahrschein jedoch für<br />

einzelne Gruppenmitglieder<br />

Ermäßigung für<br />

• Veranstaltungen/Theater/<br />

Konzerte der <strong>Baiersbronn</strong><br />

und Freudenstadt Touristik<br />

• Eintritt in Hauff’s Märchen<br />

Museum<br />

• Fahrradverleih<br />

(<strong>Baiersbronn</strong> Touristik)<br />

• Greenfee Golfplatz in<br />

Freudenstadt<br />

• Eintritt in die Eislaufhalle<br />

• Eintritt ins Panorama-Bad<br />

• Eintritt ins Lossburger Hallenbad<br />

• alle Freibäder<br />

• Minigolf z. T. und Boccia<br />

• geführte Wanderungen<br />

• Radwandertouren<br />

• geologische und<br />

mineralogische Führungen<br />

nutzen wollen, erhalten<br />

Sie gegen Vorlage Ihrer<br />

KONUS-Gästekarte und<br />

Ihres amtlichen LichtbildausweisesGruppenteilfahrscheine<br />

zur Nutzung durch<br />

einzelne Gruppenmitglieder<br />

bei Ihrer lokalen Kurverwaltung,<br />

Tourist-Information<br />

oder im Rathaus.<br />

8. Gruppen ab 10 Personen<br />

müssen mindestens 3 Tage<br />

vor Fahrtantritt bei den Verkehrsunternehmenangemeldet<br />

werden. Die Liste mit den<br />

Anschriften der Verkehrsunternehmen<br />

liegt Ihrer lokalen<br />

Kurverwaltung / Tourist-<br />

Information, im Rathaus vor.<br />

9. KONUS gilt am Anreisetag<br />

nach Ankunft bei Ihrem Gastgeber<br />

(nicht zur Anreise).<br />

10. Informationen zu den teilnehmenden<br />

Verkehrsverbünden<br />

sowie den Verbundgrenzen<br />

und dem KONUS-Gebiet<br />

erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber<br />

bzw. in den lokalen<br />

Kurverwaltungen oder im<br />

Internet unter www.konusschwarzwald.info.<br />

Führt Ihre<br />

Fahrt über das KONUS-<br />

Gebiet hinaus, ist das reguläre<br />

Beförderungsentgelt ab<br />

dem letzten Ort im KONUS-<br />

Gebiet zu entrichten.<br />

Bitte beachten Sie hierzu diese<br />

Bedingungen, neben diesen<br />

auch die allgemeinen Beförderungsbedingungen<br />

der teilnehmenden<br />

Verkehrsverbünde und<br />

verbundüberschreitender Verkehrsunternehmen<br />

gelten.<br />

Bei Verstößen ist ein erhöhtes Beförderungsentgelt<br />

von mindestens<br />

40,- EUR zu entrichten.<br />

Mit der »Schwarzwald Gästekarte«<br />

stehen Ihnen die Angebote von rund<br />

180 Tourismusgemeinden im<br />

Schwarzwald zur Verfügung: Preisermäßigungen,<br />

Vergünstigungen und<br />

Highlights von Pforzheim bis Waldshut<br />

und von Breisach bis Rottweil.<br />

Weitere Informationen über die<br />

Gästekarte erhalten Sie bei der <strong>Baiersbronn</strong><br />

und Freudenstadt Touristik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!