05.11.2012 Aufrufe

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

September 2009 - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Redaktion<br />

Feuerwehrfest in<br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Baiersbronn</strong><br />

lädt am Samstag, den<br />

5. <strong>September</strong> und am Sonntag, den<br />

6. <strong>September</strong> herzlich zum Feuerwehrfest<br />

am Feuerwehrhaus in <strong>Baiersbronn</strong><br />

ein. Anlass des Festes ist<br />

die Übergabe des Fahrzeuges mit<br />

der neuen Drehleiter. Neben einem<br />

»Filmwelten« im Lossburger Ferienland<br />

open-air-Kino beim Schulzentrum<br />

Lossburg<br />

Subiaco Kino Alpirsbach und Jugendtreff<br />

Lossburg bringen folgende<br />

Filme:<br />

Freitag, 4. <strong>September</strong><br />

»Harry Potter und<br />

der Halbblutprinz«<br />

ab 12 J., 153 Min.<br />

Lord Voldemort ist zurück und strebt<br />

einmal mehr nach der Herrschaft<br />

über die Welt der Zauberer und der<br />

Unterwerfung der Muggelstämmigen.<br />

Angst und Schrecken sind allgegenwärtig.<br />

Keine guten Vorzei-<br />

bunten Rahmenprogramm mit Kinderattraktionen,<br />

einer Fahrzeugparade,<br />

Schau-Übungen und Ausstellungen<br />

ist für das leibliche Wohl bestens<br />

gesorgt. Beginn am Samstag<br />

ist um 14.00 Uhr, am Sonntag beginnt<br />

das Fest bereits um 10.00 Uhr<br />

mit einem Frühschoppen.<br />

Programm:<br />

Samstag, 5. <strong>September</strong><br />

14.00 »Tag der offenen Tür« am Feuerwehrhaus <strong>Baiersbronn</strong><br />

16.00 Offizielle Fahrzeug-Übergabe<br />

durch Bürgermeister Norbert Beck<br />

20.00 Bunter Abend und Tanz mit den<br />

»Schwarzwälder Lausbuewe«, Eintritt frei<br />

Sonntag, 6. <strong>September</strong><br />

10.00 »Tag der offenen Tür« am Feuerwehrhaus <strong>Baiersbronn</strong><br />

Frühschoppen mit Hüttenorgler Roland<br />

Drehleiter – Vorführungen<br />

11.00 Mittagstisch mit Spezialitäten des Küchen-Teams<br />

der Traube Tonbach und der Feuerwehr<br />

14.00 Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen mit dem<br />

Musikverein Röt-Schönegründ<br />

Badespaß noch bis<br />

Mitte <strong>September</strong><br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

Die <strong>Baiersbronn</strong>er Freibäder in<br />

den Teilorten <strong>Baiersbronn</strong>,<br />

Obertal, Mitteltal, Klosterreichenbach<br />

und Schönmünzach<br />

schließen in diesem Jahr mit<br />

Dienstschluss am 13. <strong>September</strong>.<br />

Für Schwimmbegeisterte empfiehlt<br />

sich danach ein Besuch des Panoramabads<br />

Freudenstadt oder aber<br />

eines Hotel-Hallenbads. Die fol-<br />

genden Häuser öffnen ihren Badebereich<br />

nach Anmeldung auch für<br />

Passanten: Hotel Hirsch, Oberdorfstr.<br />

74 (<strong>Baiersbronn</strong>) Tel.<br />

07442-83 20, Holzschuh’s<br />

Schwarzwaldhotel, Murgtalstr.<br />

655 (Schönmünzach), Tel.<br />

07447/94630, Hotel Klumpp,<br />

Schönmünzstr. 95 (Schönmünzach),<br />

Tel. 07447/94670 und Hotel<br />

Engel, Rechtmurgstr. 28 (Obertal),<br />

Tel. 07449/850.<br />

chen für das sechste Jahr von Harry<br />

Potter an der Hogwarts-Schule.<br />

Zu allem Überfluss hat auch noch<br />

die Pubertät Einzug in Hogwarts<br />

gehalten.<br />

Samstag, 5. <strong>September</strong><br />

»Der Vorleser«<br />

ab 12 J., 122 Min.<br />

Sie ist rätselhaft und viel älter als<br />

er… und sie wird seine erste Leidenschaft.<br />

Eines Tages ist Hanna<br />

spurlos verschwunden. Erst Jahre<br />

später trifft Michael sie wieder – als<br />

Angeklagte im Gerichtssaal. Hier<br />

erfährt er von ihrem persönlichen<br />

Schicksal und von ihrer grausamen<br />

Vergangenheit als KZ-Aufseherin.<br />

Am Ende wird er sie durch seine nie<br />

verloren gegangene Zuneigung erlösen.<br />

Einlass mit Bewirtung – kleine Snacks<br />

und Getränkeverkauf ab 19 Uhr. Eintrittspreis<br />

6 e. Filmbeginn bei Einbruch<br />

der Dunkelheit, große Leinwand<br />

in Dolby Digital. Bei wetterbedingtem<br />

Abbruch keine Erstattung<br />

des Eintritts. Bitte, denken Sie daran,<br />

sich warme Sachen (evtl. Wolldecke)<br />

mitzubringen, denn die Nächte<br />

können empfindlich kühl werden.<br />

<strong>September</strong> <strong>2009</strong> • Lichtblicke 21<br />

Letzte Waldfahrt zum<br />

Huzenbacher See<br />

<strong>Baiersbronn</strong><br />

Am 4. <strong>September</strong> <strong>2009</strong> bietet<br />

die <strong>Baiersbronn</strong> Touristik ihren<br />

Gästen eine wunderschöne Vormittagsfahrt<br />

zum sagenumwobenen<br />

Huzenbacher See an. Gerade der<br />

Huzenbacher See zählt mit seinen<br />

Teichrosen zu einer selten gewordenen<br />

Naturschönheit! Herr Eitel<br />

vom Forstamt begleitet diese Fahrt<br />

und macht Sie bekannt mit Flora<br />

und Fauna im Revier.<br />

Bei dieser letzten Fahrt erwartet Sie<br />

ein besonderes Schmankerl: Die<br />

»Seemännle« werden sich zeigen,<br />

lassen Sie sich überraschen!<br />

Zwiebelfest im<br />

historischen Backhäusle<br />

Lossburg<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet<br />

der Verein der Backhausfreunde<br />

wieder ein Zwiebelfest. Am<br />

Samstag, 5. <strong>September</strong> werden hier<br />

ab 12 Uhr alle Köstlichkeiten rund<br />

um die Zwiebel angeboten, wie z.B.<br />

Zwiebelflammkuchen, Zwiebelgulasch<br />

in der Zwiebelbrottasse oder<br />

mit Zwiebel-Schinken-Stängle. Natürlich<br />

darf auch der Zwiebelkuchen<br />

nicht fehlen. Zum Nachtisch »ebbes<br />

Süßes« ausnahmsweise ohne Zwiebel.<br />

Für Getränke und Unterhaltungsmusik<br />

wird gesorgt.<br />

Samstag, 19. <strong>September</strong><br />

Kino im Packraum des<br />

Hofbauernhof, Schömberg<br />

»Tango, mehr als ein Tanz«<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Die Helden des Films, Erique und<br />

Judita, leben in Stuttgart und leben<br />

im Tango ihren Lebenstraum.<br />

2003 wurden sie Tango-Vizeweltmeister<br />

in Buenos Aires. Untrennbar<br />

ist ihre künstlerische Entwicklung<br />

im Tango mit der Arbeit an ihrer<br />

Liebesbeziehung verbunden.<br />

»Nur beim Tango kann man miteinander<br />

reden, ohne etwas zu sagen«.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!