15.07.2012 Aufrufe

Chronik 2006

Chronik 2006

Chronik 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtarchiv Leipzig – <strong>Chronik</strong> <strong>2006</strong> 12<br />

05.03.<br />

Mit der 0:2 (0:0) Heimniederlage gegen den FSV Budissa Bautzen verspielt der FC Sachsen<br />

Leipzig die letzte Aufstiegschance in die Regionalliga Nord, da der derzeitige Tabellenführer<br />

1. FC Magdeburg noch vier Nachholspiele hat.<br />

06.03.<br />

Die Leipziger Konsum-Filialen bieten ab heute wieder den echten Leipziger Allasch an. Der<br />

traditionelle Kümmellikör wird jetzt durch die Firma Wilhelm Horn Markenspirituosen<br />

GmbH am Bayerischen Bahnhof hergestellt.<br />

07.03.<br />

Vor dem Abschied der 1.000 Soldaten des Fernmeldebataillons 701 nach Frankenberg bei<br />

Chemnitz findet ein letztes feierliches Gelöbnis in der General-Olbricht-Kaserne statt. In die<br />

General-Olbricht-Kaserne zieht nun aufgrund der Reformpläne des<br />

Bundesverteidigungsministeriums die 13. Panzergrenadierdivision aus der Theodor-Körner-<br />

Kaserne ein.<br />

07.03.<br />

Der Vorstand der Deutschen Bahn AG beschließt, in Leipzig eine neue Werkstatt zur<br />

Reparatur der ICE-Hochgeschwindigkeitszüge mit Neigetechnik einzurichten. Die<br />

Inbetriebnahme der rund 25 Millionen Euro teuren Werkstatt auf dem ehemaligen Berliner<br />

Bahnhof ist für Anfang 2010 vorgesehen.<br />

08.03.<br />

Um 9:30 Uhr öffnet das Modehaus Breuninger seine Pforten in der Marktgalerie. Auf vier<br />

Etagen wird den Besuchern Fashion und Lifestyle geboten.<br />

08.03.<br />

WM-Beauftragter und Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und Falk Jänicke von der<br />

Leipzig Erleben GmbH präsentieren das Logo für das stadteigene Rahmenprogramm zur<br />

Fußball-WM.<br />

09.03.<br />

Mit der inzwischen zwölften Mahnwache erinnern am Abend rund 400 Menschen an das<br />

Schicksal der beiden Irak-Geiseln Thomas Nitzschke und René Bräunlich. Christian Führer,<br />

Pfarrer der Nikolaikirche, bittet den Deutschen Fußballbund um Unterstützung. Alle<br />

Bundesliga-Mannschaften sollen am nächsten Spieltag das grüne Band der Hoffnung anlegen.<br />

09.03.<br />

Wie die Projektleiterin der Deutschen Bahn AG, Gabriele Handel-Jung berichtet, werden<br />

während der Fußball-WM in Leipzig knapp 200 Züge zusätzlich im Nah- und Fernverkehr<br />

eingesetzt.<br />

09.03.<br />

Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) prämiert am Rande der Internationalen<br />

Tourismusbörse (ITB) in Berlin den Leipziger Zoo mit dem Marketing Award. Der Zoo setzt<br />

sich gegen mehr als 200 ostdeutsche Freizeiteinrichtungen durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!