15.07.2012 Aufrufe

Chronik 2006

Chronik 2006

Chronik 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtarchiv Leipzig – <strong>Chronik</strong> <strong>2006</strong> 30<br />

21.07. - 23.07.<br />

Über 90.000 Teilnehmer kommen zu einem dreitägigen Sonderkongress der Zeugen Jehovas<br />

nach Leipzig. Höhepunkt ist die Taufe von 250 neuen Anhängern im Leipziger<br />

Zentralstadion.<br />

22.07.<br />

Auf dem Marktplatz feiern Tausende Leipzigs größte Party des Wochenendes. Die Pop-<br />

Gruppe "Die Prinzen" und die Firebirds sorgen an diesem warmen Sommerabend für<br />

Stimmung.<br />

22.07.<br />

78 Existenzgründer aus Leipzig und den Landkreisen Leipziger Land, Torgau-Oschatz und<br />

Delitzsch nehmen am diesjährigen Startup-Wettbewerb teil, bei dem das Luftsportzentrum<br />

Neuseenland den Preis gewinnt. Sonderpreise erhalten die Leipziger Schumachermeisterin<br />

Ricarda Räbner sowie Viktor Becjer und Konstantin Mut mit ihrem Lebensmittelgeschäft für<br />

russische Produkte und Susann Brandt mit ihrem Fachgeschäft Flax & Krümel, in dem sie<br />

Kleidung für Kinder verkauft die Neurodermitis leiden.<br />

23.07.<br />

Beim 23. LVB-Triathlon am Kulkwitzer See bewältigen bei brütender Hitze 413 Athleten die<br />

olympische Distanz mit 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10<br />

Kilometer Laufen. Sieger der Hauptstrecke wird Falk Cierpinski vom SV Halle. Insgesamt<br />

beteiligen sich 1.008 Triathleten.<br />

24.07.<br />

Beim Bau des Leipziger City-Tunnels deutet sich eine Kostenexplosion in Höhe von 73,3<br />

Millionen Euro an. Das ist eine Steigerung der derzeitigen Kosten von 571,62 Millionen um<br />

12 Prozent. Des Weiteren verschiebt sich die Fertigstellung bis ins Jahr 2012.<br />

24.07.<br />

Die Preise an der Leipziger Strombörse steigen kräftig an. In der vergangenen Woche kostete<br />

der Grundlaststrom mehr als 93 Euro je Megawattstunde. Im Juni wurde er noch mit 40 Euro<br />

je Stunde gehandelt. Grund für die kräftige Erhöhung ist die anhaltende Hitzewelle.<br />

24.07. - 25.07.<br />

Rund 100 Ärzte des Klinikums St. Georg streiken. Auf dem Nikolaikirchhof demonstrieren<br />

sie für bessere Arbeitsbedingungen und eine gerechtere Entlohnung.<br />

25.07.<br />

Die Stadtverwaltung gibt grünes Licht für den rund 3,4 Millionen Euro teuren Um- und<br />

Ausbau des Bosehauses. Vorgesehen sind bis 2008 die Sanierung des Daches, der Umbau der<br />

Bibliothek und ein klimatisierter Tresor. Das Bach-Museum soll um 418 Quadratmeter, die<br />

Bibliothek um 82 Quadratmeter erweitert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!