15.07.2012 Aufrufe

Chronik 2006

Chronik 2006

Chronik 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtarchiv Leipzig – <strong>Chronik</strong> <strong>2006</strong> 26<br />

28.06.<br />

Der israelische Unternehmer und Hotelbetreiber Adi Keizman kauft das Ring-Messehaus am<br />

Tröndlinring 9. Für das ehemals größte Messehaus der Welt ist eine luxuriöse Mischnutzung<br />

geplant.<br />

28.06.<br />

Das schwedische Königspaar Carl Gustaf und Silvia von Schweden eröffnet die Ausstellung<br />

"Sammlung der Königin Christina von Schweden" im Museum der bildenden Künste.<br />

Hunderte Schaulustige kommen zum Museum der bildenden Künste, um einen Blick auf das<br />

Königspaar werfen zu können.<br />

28.06.<br />

Von den zwölf größten deutschen Städten hat Leipzig mit zwei Prozent das zweitniedrigste<br />

Defizit im Verwaltungshaushalt. Nur die Städte Düsseldorf und Stuttgart nehmen mehr Geld<br />

ein als sie ausgeben.<br />

29.06.<strong>2006</strong><br />

Rund 100 Vertreter aus 51 Gemeinden des Kirchenbezirks Leipzig treffen sich zur<br />

Bezirkssynode in der Peterskirche am Schletterplatz. Ein wichtiges Thema bei dieser<br />

Zusammenkunft ist die Neugestaltung der Verwaltungsstruktur.<br />

29.06. - 30.06.<br />

Von überhall her strömen rund 800 Tierfans mit Begleitung zu den Patentagen im Leipziger<br />

Zoo. Sie besuchen zuerst die neue Elefantenanlage und statten danach ihren Patentieren einen<br />

Besuch ab.<br />

29.06. - 09.07.<br />

Bei der 13. Lipsiade am Sportforum kämpfen wieder 7.000 Kinder und Jugendliche in 29<br />

Disziplinen um fast 5.000 Medaillen. Die "Lipsiade", die unter der Regie des<br />

Stadtsportbundes Leipzig e.V., des Sport- und Bäderamtes, des Regionalschulamtes und des<br />

Schulverwaltungsamtes steht, ist eines der größten nationalen Sportfeste.<br />

30.06.<br />

Laut Angaben der Leipziger Arbeitsagentur waren in der Messestadt im Juni 44.930<br />

Arbeitslose registriert, das sind 2.359 Personen weniger als im Vormonat. Die<br />

Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Leipzig beträgt nun 18 Prozent.<br />

30.06.<br />

Mindestens 40.000 begeisterte Zuschauer feiern den 5:3 Sieg der deutschen<br />

Nationalmannschaft nach Elfmeterschießen im WM-Achtelfinale gegen Argentinien in den<br />

Public-Viewing-Bereichen auf dem Augustusplatz und dem Zentralstadion.<br />

30.06.<br />

Ein Großbrand am Südfriedhof zerstört die Lager- und Arbeitsräume der Blumenläden und<br />

eines Steinmetzbetriebes. Es entsteht ein Sachschaden von 300.000 Euro. Die Kriminalpolizei<br />

ermittelt wegen Brandstiftung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!