15.07.2012 Aufrufe

Chronik 2006

Chronik 2006

Chronik 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtarchiv Leipzig – <strong>Chronik</strong> <strong>2006</strong> 32<br />

03.08.<br />

Ein 40 Jahre alter Mann rast in der Merseburger Straße nach einem Streit zielgerichtet in eine<br />

Gruppe von drei Männern. Zwei von ihnen können sich mit einem Sprung zur Seite retten.<br />

Ein 22-jähriger wird schwer verletzt und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen den<br />

Amokfahrer ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Totschlags.<br />

03.08.<br />

In einer Diskussionsrunde mit betroffenen Händlern und dem Beigeordneten für<br />

Stadtentwicklung und Bau, Martin zur Nedden wird mitgeteilt, dass Entschädigungen für die<br />

Zeit des City-Tunnel Baues nicht vorgesehen sind, welche die Händler für die bestehenden<br />

Einschränkungen durch die laufenden Bauarbeiten gefordert haben. Des Weiteren kommt es<br />

in der zweiten Aushubphase bis Anfang 2007 zu einer weiteren Belastung für den Marktplatz<br />

und dessen Händler. Pro Stunde werden fünf bis zehn Laster am historischen Marktplatz<br />

rollen.<br />

04.08.<br />

Die Umbenennung der Deutschen Bücherei in Deutsche Nationalbibliothek stößt auf<br />

Widerstand. Mit einem offenen Brief an die Generaldirektorin der Deutschen<br />

Nationalbibliothek protestiert der HTWK-Professor Dietmar Kummer gegen den am 29. Juni<br />

<strong>2006</strong> vollzogenen Namenswechsel.<br />

04.08. - 12.08.<br />

Die Veranstaltungsreihe "Classic open" präsentiert sich in diesem Jahr wieder auf dem<br />

Augustusplatz. Allabendlich finden Live-Konzerte oder Aufführungen von<br />

Konzertmitschnitten klassischer Musik statt.<br />

05.08.<br />

Während einer durch den Leipziger Aktionskreis organisierten Kundgebung, demonstrieren<br />

mehr als 150 Menschen in der Innenstadt gegen Krieg und Zerstörung. Außerdem fordern sie<br />

eine sofortige Waffenruhe im Nahen und Mittleren Osten.<br />

06.08.<br />

Mit einem 2:1 (1:0) Auswärtssieg gegen Germania Halberstadt startet der FC Sachsen Leipzig<br />

erfolgreich in die neue Saison.<br />

09.08.<br />

Des Regierungspräsidium genehmigt den Abriss des Jugendstilhauses in der Scheffelstraße 36<br />

in Connewitz und macht so den Weg frei für ein neues Einkaufszentrum. Das Stadtforum<br />

Leipzig, die Interessengemeinschaft (IG) Connewitz, der Landesverein Sächsischer<br />

Heimatschutz und der Verein Pro Leipzig wollen für das denkmalgeschützte Jugendstilhaus<br />

kämpfen und verteilen 3.000 Protest-Postkarten.<br />

10.08.<br />

Das Museum der bildenden Künste besuchten dieses Jahr von Januar bis Juni nur 59.551<br />

Gäste. Im Jahr 2005 waren es im gleichen Zeitraum noch 102.386 Gäste. Das ist ein<br />

Rückgang um 42 Prozent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!