25.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

treffpunkt str<br />

Mit Schirm, Charme und Lederjacke<br />

Ob live auf der Bühne oder stimmgewaltig<br />

aus dem Radio – Peter Maffay<br />

ist einer der erfolgreichsten Sänger und<br />

Deutschrocker der heutigen Zeit. Kein<br />

Wunder also, dass sich mehr als 1.800<br />

Fans auf eines der begehrten VIP-<br />

Tickets beworben hatten, um ihrem Star<br />

am <strong>Flughafen</strong> <strong>Stuttgart</strong> begegnen zu<br />

können. Für die Radiosendung SWR1<br />

Leute gastierte der Musiker am Landesairport<br />

und plauderte mit Moderator<br />

Wolfgang Heim über seine Musik<br />

und das Leben als Künstler. Die rund<br />

einhundert Zuschauer nutzten vor der<br />

Radio- und TV-Aufzeichnung die Gelegenheit,<br />

ihr Idol näher kennenzulernen:<br />

Ob er kochen könne, woher die<br />

Inspiration für seine Songtexte komme<br />

und ob Maffay nach Noten spiele oder<br />

mehr dem Gehör vertraue, fragten die<br />

Fans. Mit Witz und Charme löste Peter<br />

Maffay jedes Rätsel auf. Er verriet, dass<br />

es sich bei dem Coverlied „Josie“ um<br />

eine Eselin handelt und auf die Frage,<br />

wie man es mit sechzig Jahren schaffe,<br />

einen so durchtrainierten Körper zu<br />

haben, antwortete Maffay schlagfertig:<br />

„Man hält die Luft an.“<br />

Die neue CD „Tattoo“, eine Deutschlandtournee<br />

mit dem Volkswagen<br />

Philharmonic Orchestra und die Stiftungsaktivitäten<br />

für Kinder in Not<br />

– Peter Maffay ist ein Arbeitstier und<br />

blickt auf ein gutes Jahr zurück: „Mein<br />

Erfolgskonzept ist, die Dinge, die man<br />

angefangen hat, langsam zu Ende<br />

zu bringen und ausgeglichen bei der<br />

Arbeit zu sein.“ ■<br />

Schlagfertig und offen – so gab sich Sänger Peter Maffay (rechts) im<br />

Gespräch mit SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim.<br />

Willkommen am <strong>Flughafen</strong><br />

Florian Simbeck<br />

Am Tag des Kaffees kam prominenter<br />

Besuch an den <strong>Flughafen</strong>: Florian<br />

Simbeck schenkte den Besuchern der<br />

OMV-Tankstelle das beliebte Heißgetränk<br />

aus. Besser bekannt ist der<br />

Komiker unter dem Namen Stefan,<br />

der gemeinsam mit Freund Erkan auf<br />

den Kinoleinwänden Verbrecher und<br />

Frauen jagte.<br />

Anni Friesinger<br />

Mit wackeligen Knien stieg die Ex-<br />

Eisschnellläuferin Anni Friesinger<br />

aus ihrer Maschine „Mooney“, mit<br />

der sie ihren ersten Langstreckenflug<br />

absolvierte. Jetzt fehlt Anni<br />

Friesinger nur noch die Alpeneinweisung,<br />

dann kann die Sportlerin<br />

auch getrost zwischen den Gipfeln<br />

und über diese hinwegfliegen.<br />

Clan of Xymox<br />

Einen kurzen Zwischenstopp legte Clan of Xymox vor wenigen Wochen am<br />

<strong>Flughafen</strong> <strong>Stuttgart</strong> ein. Nach einem Auftritt in Bukarest landete die niederländische<br />

Gothic-Band am Landesairport, bevor es von hier aus getrennt<br />

weiterging – nach Berlin und Leipzig.<br />

Harlem Globetrotters<br />

Rot und blau leuchtete es in den Terminals, als die Basketballmannschaft<br />

Harlem Globetrotters im Gatebereich auf ihren Flieger Richtung Frankfurt<br />

wartete. Mit spektakulären Showeinlagen touren die großen Jungs um die<br />

Welt und begeistern das Publikum mit ihrem Programm.<br />

Flugblatt | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!