25.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

Ausgabe 1/11 - Flughafen Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landungen<br />

Air Bridge Cargo / Boeing 747-200F<br />

Technische Daten:<br />

Spannweite: 59,64 m<br />

Länge:<br />

70,51 m<br />

Reichweite: 9.100 km<br />

Max. Startgewicht: 378 t<br />

Max. Zuladung: 101 t<br />

Air Bridge Cargo begann 2004 mit planmäßigen<br />

Flügen und setzte dabei als<br />

erste russische Frachtfluggesellschaft<br />

ausschließlich westliche Maschinen des<br />

Typs Boeing 747 ein. Inzwischen ist sie<br />

die größte Cargo-Airline Russlands und<br />

verbindet europäische mit asiatischen<br />

Ländern über ihre Drehkreuze Moskau<br />

und Krasnojarsk.<br />

Jetairfly / Boeing 767-300ER<br />

Technische Daten:<br />

Spannweite: 47,60 m<br />

Länge:<br />

54,90 m<br />

Reichweite: <strong>11</strong>.300 km<br />

Max. Startgewicht: 186 t<br />

Sitzplätze: 257<br />

Die belgische Jetairfly gehört zur Tui-<br />

Gruppe und führt mit einer Flotte von<br />

Boeing 737 und Boeing 767 Charterflüge<br />

in den Mittelmeerraum sowie<br />

zu Langstreckendestinationen durch.<br />

Da diese Boeing 767 vereinzelt auch<br />

für den Mitbewerber Thomas Cook<br />

Airlines im Einsatz ist, erhielt sie eine<br />

Lackierung ohne große Aufschriften.<br />

Fleet Air / Saab 340<br />

Technische Daten:<br />

Spannweite: 21,44 m<br />

Länge:<br />

19,73 m<br />

Reichweite: 1.800 km<br />

Max. Startgewicht: 14 t<br />

Max. Zuladung: 4 t<br />

Die in Schweden gebaute Saab 340<br />

diente in den 1980er-Jahren vielen<br />

Regionalairlines auf weniger gefragten<br />

Strecken im Passagierverkehr. Inzwischen<br />

wurden einige Maschinen zu<br />

Frachtern umgebaut, und diese transportieren<br />

nun eilige Güter. Die ungarische<br />

Fleet Air betreibt zwei dieser<br />

Flugzeuge.<br />

World Airways Cargo / Boeing MD-<strong>11</strong>F<br />

Technische Daten:<br />

Spannweite: 51,77 m<br />

Länge:<br />

61,24 m<br />

Reichweite: 7.600 km<br />

Max. Startgewicht: 286 t<br />

Max. Zuladung: 93 t<br />

Die amerikanische World Airways<br />

wurde 1948 gegründet und konzentriert<br />

sich mit über 24 Maschinen<br />

besonders auf Transportflüge für das<br />

US-Militär. Gleichzeitig ist World Airways<br />

stark im Wet-Lease-Geschäft<br />

vertreten, das heißt das Unternehmen<br />

betreibt Flugzeuge mit eigenen Crews<br />

im Auftrag anderer Fluggesellschaften.<br />

Flugblatt | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!