27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 271, Juni 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

105-jährige Gibber Kerb<br />

startet am 4. Juli<br />

Am 4. Juli ist es wieder soweit,<br />

dann findet auf den Gibber<br />

Bleichwiesen die 105-jährige Gibber<br />

Kerb, das größte Volksfest in<br />

der Region, statt. Vier Tage lang,<br />

bis zum 7. Juli, werden den Besucherinnen<br />

und Besuchern<br />

ein buntes und abwechslungsreiches<br />

Programm<br />

im Festzelt und viele<br />

Attraktionen auf dem<br />

Festplatz mit sieben<br />

Großfahrgeschäften,<br />

darunter eine große<br />

Achterbahn, geboten. So<br />

war es vom Vorsitzenden der<br />

Gibber Kerbegesellschaft (GKG)<br />

Hans-Jürgen Hubert und von<br />

Platzmeister Karl Lehr bei der informatorischen<br />

Sitzung mit den<br />

beteiligten Institutionen und der<br />

Presse im Mai vor Ort zu hören.<br />

„Alles ist gut vorbereitet, dafür<br />

stehen die vielen Ehrenamtlichen<br />

und Helfer der GKG, die das alles<br />

selbst auf die Beine stellen“,<br />

erklärte Hubert. 120 Schausteller<br />

haben zugesagt, war von Lehr<br />

zu hören und er ergänzt: „Besonders<br />

haben wir uns um das<br />

Belustigungsgeschäft mit neuen<br />

Attraktionen für Kinder bemüht.“<br />

Gemeinsam mit dem GKG-Chef<br />

Hans-Jürgen Hubert wird Oberbürgermeister<br />

Sven Gerich am 4.<br />

Juli gegen 20 Uhr mit dem festlichen<br />

Bieranstich im Zelt die Kerb<br />

offiziell eröffnen.<br />

Buntes<br />

Programm<br />

und viele<br />

Attraktionen<br />

Nachfolgend einige ausgewählte<br />

Programmhöhepunkte:<br />

Freitag, 4. Juli: Nach dem Bieranstich<br />

folgt die Ehrung des<br />

Kerbepaares <strong>2014</strong> und danach<br />

starten „Die Himmeltaler“<br />

mit ihrer „Hüttengaudi“,<br />

bayrisch, stimmungsvoll,<br />

aber auch rockig,<br />

fetzig und authentisch.<br />

Samstag, 5. Juli:<br />

Nach dem 43. Wiesbadener<br />

Seniorenfest von 11 bis 16<br />

Uhr gastiert ab 20 Uhr die Coverband<br />

„Die Partyteufel“ mit ihrer<br />

„Hintern wackeln roggd Tour<br />

<strong>2014</strong>“ auf der Gibber Kerb.<br />

Sonntag, 6. Juli: Der Kerbesonntag<br />

startet um 10 Uhr mit<br />

einem Ökumenischen Gottesdienst<br />

im Biergarten des Mosbacher<br />

Markts mit anschließendem<br />

Frühschoppenkonzert des Blasorchesters<br />

Hochheim. Um 14 Uhr<br />

beginnt dann der bunte Festumzug<br />

unter dem Motto: „105 Jahre<br />

GKG – Verein im Wandel der<br />

Zeiten“ auf den Straßen Biebrichs.<br />

Im Anschluss, gegen 15.30 Uhr,<br />

folgt der musikalische Nachmittag<br />

im Zelt mit „Joa“, dem Entertainer<br />

für gute Stimmung. Ab 17 Uhr<br />

unterhält die Band „Firma Holunder“<br />

mit den besten Partyknallern<br />

aller Richtungen und Jahrzehnte.<br />

Vom 4. bis 7. Juli findet die diesjährige Gibber Kerb statt.<br />

Montag, 7. Juli: Am Montagmorgen<br />

beginnt um 10 Uhr im<br />

Festzelt der traditionelle Frühschoppen<br />

mit Ochs am Spieß.<br />

Im Showprogramm wirken mit:<br />

die Partyband „Die Filsbacher“,<br />

Moderator und Enertainer Stefan<br />

Persch, Marcelini & Oskar<br />

mit ihrer Bauchredner-Show,<br />

Sven Skutnik mit „Volksrock, die<br />

Antwort auf Andreas Gabalier“<br />

und „Die Schlagermafia“ aus<br />

Norddeutschland. Ab 19 Uhr<br />

starten „Die Filsbacher“ ihren<br />

musikalischen Stimmungsabend<br />

mit moderner Volksmusik und<br />

Schlagern. Gegen 22.45 Uhr,<br />

rundet ein großes Brillant-Höhen-<br />

Feuerwerk die diesjährige Gibber<br />

Kerb ab.<br />

ARCHIV FRANK HENNIG<br />

Inh. Volker Heuser<br />

jetzt in der<br />

Straße der Republik 30/<br />

Ecke Diltheystraße<br />

(Bushaltestelle Herzogsplatz)<br />

65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Telefon 0611 / 6 12 81<br />

www.cafe-van-riggelen.de<br />

HEISS AUF EIS<br />

Auch in unserer „kleinen<br />

Filiale“ haben wir wieder<br />

eine Auswahl an Eis und<br />

Eisbechern für Sie!<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

einen schönen Sommerurlaub.<br />

Kommen Sie gesund und erholt<br />

zurück, damit Sie unsere<br />

Köstlichkeiten wieder<br />

genießen können.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag von 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Öffnungszeiten auf dem Festplatz:<br />

Freitag 15 bis 1 Uhr, Samstag<br />

11 bis 1 Uhr, Sonntag 10 bis<br />

24 Uhr und Montag 10 bis 1<br />

Uhr. Der Eintritt ins Festzelt und<br />

auf den Festplatz ist, wie GKG-<br />

Pressesprecherin Silke Kötschau<br />

mitteilt, an allen Tagen frei, Montagnachmittag<br />

ist auf dem Platz<br />

Familientag mit ermäßigten Preisen.<br />

Für die Sicherheit auf dem Festplatz<br />

während der gesamten<br />

Gibber Kerb sorgen wie in den<br />

vorhergehenden Jahren die Beamtinnen<br />

und Beamten des 5.<br />

Polizeirevieres sowie die ehrenamtlichen<br />

Kräfte der Freiwilligen<br />

Feuerwehr und des Deutschen<br />

Roten Kreuzes aus Biebrich.<br />

(hdh)<br />

16 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JUNI <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!