27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 271, Juni 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANK HENNIG<br />

Fortsetzung von Seite 11<br />

Weltmeister und Olympiasieger<br />

die Vielseitigkeitsprüfung beim<br />

Wiesbadener Pfingstturnier um<br />

den Preis der Familie Prof. Heicke<br />

gewonnen.<br />

Garant des Pfingstturnier-Erfolgs<br />

war zweifelsohne wieder<br />

die für das Turnier im Biebricher<br />

Schlosspark typische Mischung<br />

mit Spring- und Dressursport,<br />

mit Vielseitigkeit und Voltigieren<br />

sowie dem Einstieg mit einer<br />

farbenprächtigen und aktionsreichen<br />

Wiesbadener Pferdenacht.<br />

(fhg)<br />

FRANK HENNIG<br />

Anlässlich des Schlossempfangs übergaben Vertreter der Reiterlichen<br />

Vereinigung Katars eine Spende in Höhe von 12.500 Euro an<br />

die Deutsche Kinderkrebshilfe.<br />

13-jährigen Franzosenwallach<br />

Newton du Haut Bois aber im<br />

Preis der Familie Dyckerhoff. Ein<br />

Pfingstturnier ohne die Vielseitigkeit<br />

ist nicht mehr vorstellbar:<br />

Auch in diesem Jahr zog der<br />

Geländeritt am Samstagvormittag<br />

wieder tausende Besucher<br />

in die malerische Kulisse des<br />

Biebricher Schlossparks. Wieder<br />

einmal war Michael Jung – übrigens<br />

ein gebürtiger Wiesbadener<br />

– der Beste. Zum vierten Mal hat<br />

der amtierende Europameister,<br />

Nach langer Auszeit zurück auf internationalem Dressurparkett:<br />

Matthias Alexander Rath und Totilas im Biebricher Schlosspark.<br />

Erinnerungstafel für Gewerkschafterin,<br />

Politikerin und Frauenrechtlerin<br />

Am 26. <strong>Juni</strong> jährt sich der Todestag<br />

von Toni Sender, die vor 50<br />

Jahren am 26. <strong>Juni</strong> 1964 in New<br />

York verstorben ist. Toni Sender<br />

war sicher eine der bedeutendsten<br />

Frauen des 20. Jahrhunderts.<br />

Sie war Gewerkschafterin, Politikerin<br />

und Frauenrechtlerin. Zeit<br />

ihres Lebens kämpfte sie gegen<br />

Diktatur und Unterdrückung<br />

und setzte sich für die Rechte<br />

von Arbeitern und Frauen ein.<br />

Als Abgeordnete des Deutschen<br />

Reichstags galt ihr Kampf dem<br />

Stalinismus und dem Nationalsozialismus.<br />

Um Verfolgung und<br />

sicherem Tod zu entgehen, war<br />

sie gezwungen, bereits 1933 ins<br />

Exil zu gehen. Auch im amerikanischen<br />

Exil setzte sich Toni Sender<br />

weiter gegen Faschismus und<br />

Krieg ein. 1943 wurde sie amerikanische<br />

Staatsbürgerin, 1946<br />

ist sie Teilnehmerin der ersten<br />

Vollversammlung der Vereinten<br />

Nationen.<br />

Toni Sender, mit dem bürgerlichen<br />

Namen Sidonie Zippora<br />

Sender, wurde am 29. November<br />

1888 in Biebrich am Rhein<br />

geboren. Ihr Geburtshaus in der<br />

heutigen Stettiner Straße 6 (früher<br />

Obere Casernenstraße) ist<br />

noch vorhanden. Toni Senders<br />

Vater Moritz (Moses) Sender war<br />

Kaufmann und Vorsitzender der<br />

jüdischen Gemeinde zu Biebrich.<br />

Zur Erinnerung an Toni Sender, ihr<br />

Leben und ihr Wirken, wird nun<br />

an ihrem Geburtshaus eine Tafel<br />

angebracht werden. Enthüllt wird<br />

die Erinnerungstafel am 26. <strong>Juni</strong><br />

mit einer kleinen Feierstunde um<br />

Toni Sender<br />

11.30 Uhr an ihrem Geburtshaus<br />

in der Stettiner Straße 6.<br />

(red/fhg)<br />

PRIVAT<br />

Ihr Servicepartner<br />

Autodienst Schierstein · Manfred Teuner GmbH<br />

Rheingaustraße 33 · 65201 Wiesbaden<br />

Tel. (06 11) 215 35 · Fax (06 11) 182 03 89<br />

info@opel-teuner.de · www.opel-teuner.de<br />

12 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JUNI <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!