27.12.2014 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 271, Juni 2014

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biebricher Höfefest begeistert wieder viele Besucher<br />

aus nah und fern<br />

Mit der Band „Los 4 del Son“<br />

aus Havanna startete das Biebricher<br />

Höfefest <strong>2014</strong> im Karpfenhof<br />

neben dem Schloss<br />

Biebrich mit kubanischer Musik<br />

pur, mitreißend, dynamisch<br />

und kraftvoll. Schnell<br />

waren die Sitzplätze<br />

vergeben und auch<br />

Stehplätze waren<br />

nur noch schwer<br />

zu ergattern. Dicht<br />

gedrängt ging es bei<br />

Salsa, Merengue, Bachata<br />

und Son auch auf der Tanzfläche<br />

zu und auch außerhalb<br />

bewegte man sich spontan zu<br />

den kubanischen Klängen, sofern<br />

dies möglich war. Eine tolle<br />

Stimmung an diesem Abend<br />

in einem für sein besonderes<br />

Ambiente mit wiederum toller<br />

Programm<br />

in 24<br />

Höfen<br />

Illumination bekannten Hof hier<br />

am Schloss. Stadtverordnetenvorsteher<br />

Wolfgang Nickel, der<br />

zur Eröffnung des Höfefestes<br />

erschienen war, sprach den beiden<br />

Organisatoren Michael<br />

O. Fechner und Clemens<br />

Kubanische Klänge und gute Stimmung im Karpfenhof bei der<br />

Höfefest-Eröffnung.<br />

HANS-DIETER HERRMANN<br />

Modenschau einmal anders bei der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Biebrich.<br />

Würkner ein großes<br />

Lob für die vor elf Jahren<br />

entstandene Idee<br />

aus, die Biebricher<br />

Höfe einmal im Jahr<br />

für die Öffentlichkeit zu<br />

öffnen, und für ihr großes<br />

Engagement zur Weiterentwicklung<br />

dieses beliebten Festes.<br />

„Das muss auch einmal gesagt<br />

werden“, rief Nickel dem<br />

Publikum zu und bekam dafür<br />

zustimmenden Applaus. Über<br />

800 Besucher sorgten für einen<br />

Besucherrekord bei der Eröffnungsveranstaltung<br />

in diesem<br />

Jahr im Karpfenhof: „Nichts<br />

geht mehr“ erklärte ein überaus<br />

zufriedener Michael O. Fechner<br />

und schloss die Kasse.<br />

Zum elften Mal öffneten am<br />

24. und 25. Mai 24 Höfe zwischen<br />

dem Landesdenkmal und<br />

der Rheingaustraße, darunter<br />

vier „Neuzugänge“, ihre Tore<br />

und sorgten mit Wein, Musik,<br />

Kulinarischem, Flohmärkten,<br />

Kinderbelustigungen und einer<br />

großen Portion Herzlichkeit für<br />

gut gelaunte Besucher. Und die<br />

konnten sich, wer wollte, in diesem<br />

Jahr mit einem Oldtimerbus<br />

der ESWE am Samstag kostenfrei<br />

zu den mit orangefarbenen<br />

Fahnen gekennzeichneten Höfen<br />

fahren lassen. Überhaupt<br />

wurde, bis auf die Eröffnungsveranstaltung,<br />

bei allen beteiligten<br />

Höfen kein Eintritt verlangt.<br />

Bei den Besuchern konnte man<br />

hören, dass einige schon öfters<br />

beim Höfefest waren und dabei<br />

schon viele nette Menschen<br />

kennengelernt haben. Dies<br />

spricht für das Konzept und das<br />

große Engagement der Veranstalter<br />

und Höfebesitzer, ohne<br />

das ein so beliebtes „Stadtteilfest“<br />

nicht möglich wäre.<br />

Dichte Menschentrauben bildeten<br />

sich vor den Höfen mit<br />

Livemusik mit Folk, Rock und<br />

Balladen. Dabei war allerdings<br />

nicht leicht zu entscheiden, welche<br />

der zahlreichen Höfe man<br />

auswählen soll. Im Kulturclub<br />

Biebrich spielte beispielsweise<br />

am Abend die Band „Sinfonie“<br />

Rock-Pop Klassiker aus 30 Jahren,<br />

gerockt wurde auch beim<br />

Hotel Meuser mit der Band „EX<br />

`S“ und am Sonntag in der Gibb<br />

bei der Familie Döcke in der Weihergasse<br />

mit „Two And A Box“<br />

und einem erstmals stattfinden-<br />

HANS-DIETER HERRMANN<br />

Zaberner Straße 21<br />

65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Tel. 0611 - 616 04<br />

Fax. 0611 - 26 01 11<br />

Schermuly-Bedachungen@t-online.de<br />

4 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JUNI <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!